283 Treffer — zeige 76 bis 100:

"Unterm Krummstab ist gut leben" : galt das auch für die Niederelberter Bauern? Bode, Willi 2011

Zeitenwende an Rhein und Mosel : aus dem Königsgut Koblenz wird bedeutendes Machtzentrum der Trierer Erzbischöfe ; Teil 9 der RZ-Serie Kallenbach, Reinhard 2011

Barocke Bautätigkeit im Erzstift Trier an der Wende vom 17. zum 18. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung der Hl.-Kreuz-Kirche zu Ehrenbreitstein (1704-1708) Friedhoff, Jens 2011

Manderscheider Burglehen und Fehde im Jahre 1346 Baums, Theodor 2011

Krieg in Prüm : Geistliche zanken sich mit Geistlichen Mayer, Alois 2011

Von Oberjägern, Wildmeistern, Spießförstern und anderen Forstmännern : die Stellung des Forstpersonals im alten Erzstift Trier Rosar, Hans Georg; Bouillon, Berthold 2011

Burgenpolitische Schachzüge im Mittelalter : Burgen der Erzbischöfe von Trier und Mainz Grathoff, Stefan 2011

Die Hetzerather Heide : ein Hexentanzplatz aus dem 16. und 17. Jahrhundert Radke, Hans 2011

Eheprozesse aus dem Erzbistum Trier vor der römischen Pönitentiarie (1455-1500) Schmugge, Ludwig 2011

Neue Formen der Armenfürsorge in den geistlichen Kurstaaten der Frühen Neuzeit Schmidt, Sebastian 2011

Wider Recht und Ehre : spätmittelalterliche Strategien gegen den Burgenbau regionaler Herrschaftskonkurrenten Eulenstein, Julia 2011

Eine Winterspelter Zollaffäre vor über 200 Jahren Kelkel, Franz 2011

Goldener Löwe IV : Drei Staaten - eine Heimat ; aus dem Leben des Karl Kaspar Alexander Seiz (1763-1842) Glöckner, Ralf A. 2010

Assessoren und Akzessisten am Offizialat im alten Erzbistum Trier (1312 - 1802) Theisen, Karl Heinrich 2010

Essen und Trinken zu Balduins Zeit Kann, Hans-Joachim 2010

Staatsdienst in Zeiten des Umbruchs : Friedrich August von Schütz zu Holzhausen (1772-1816) in kurtrierischen und nassauischen Diensten Schmidt, Peter K. 2010

"Scandalös undt intolerabell": Zur Verwaltungspraxis und Kontrolle frühneuzeitlicher Hospitäler am Mittelrhein und an der Mosel Schmidt, Sebastian 2010

Zur Straßenbaupolitik im Kurfürstentum Trier am Ende des 18. Jahrhunderts Baltes, Alois 2010

Der Pyrenäenfriede von 1659 in Luxemburg : ein Herrschaftswechsel in kirchenpolitischer Perspektive Karstens, Simon 2010

War der Landtag des Kurfürstentums Trier eine Vorstufe der Demokratie? : der Vertreter der Abtei Sayn bei der Versammlung der trierischen Landstände 1777, in der es um den Bau des Koblenzer Schlosses ging Schabow, Dietrich 2009

Die Trierer Bistumsfehde von 1008 und die Ersterwähnung verschiedener Ortschaften im Trierer Land Nolden, Reiner 2009

Das ligische Lehnswesen im Erzstift Trier von der Mitte des 12. Jahrhunderts bis zum Ausgang des Mittelalters Henn, Volker 2009

Vom kurtrierischen Schulfonds zum nassauischen Zentralstudienfonds Baltes, Alois 2009

Der zehnte Reis Layen : der Trierer Kurfürst erteilte Belehnungen zum Schiefergraben Peters, Rolf 2009

Der Residenzraum Koblenz unter besonderer Berücksichtigung von Ehrenbreitstein Liessem, Udo 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...