116 Treffer — zeige 76 bis 100:

Nassau und das Ende des Sayner Erbfolgestreits (1802) Spies, Hans-Bernd 1976

Geschichte der Grafschaft Sayn und der Bestandtheile derselben : der Grafschaften Sayn-Altenkirchen und Hachenburg, der Herrschaft Freusburg und des Freien- und Hickengrundes, besonders in kirchlicher Beziehung ; unter Vorausschickung einer kurzen Geschichte der Regenten des Sayn'schen Landes | Unveränd. Neudr. [der Ausg.] Dillenburg 1874 Dahlhoff, Matthias 1972

Johann Christoph Friedrich Röger (1705-1780) und die Vermessung der Grafschaft Sayn-Altenkirchen Güthing, Wilhelm 1969

Das Zehntgefälle in unserer Heimat im Laufe der Jahrhunderte Idelberger, Wilhelm 1969

Am saynischen Landgraben Schäfer, J. 1968

Kölnische Höfe im saynischen Land Schäfer, J. 1966

Emigranten in der Grafschaft Sayn-Altenkirchen 1792-1798 Ebach, Christian 1964

Festschrift zum 400jährigen [vierhundertjährigen] Jubiläum der Reformation in der Grafschaft Sayn insbesondere innerhalb des Kirchenkreises Altenkirchen 1961

400 Jahre Kirche der Reformation in der ehemaligen Grafschaft Sayn : 1560 - 1960 Hofmann, Manfred; Römheld, Walter; Evangelische Kirchengemeinde Alpenrod 1960

Geschichte der Reichs-Grafschaft Sayn-Altenkirchen Braun, Heinrich 1888

Geschichte der Reichs-Grafschaft Sayn-Altenkirchen [Elektronische Ressource] Braun, Heinrich 1888

Geschichte der Grafschaft Sayn und der Bestandtheile derselben : der Graffschaften Sayn-Altenkirchen und Hachenburg, der Herrschaft Freusburg und des Freien- und Hickengrundes, besonders in kirchlicher Beziehung ; unter Vorausschickung einer kurzen Geschichte der Regenten des Sayn'schen Landes Dahlhoff, Matthias 1874

Weitere kurze Uebersicht der so wohl ins Possessorium, als Petitorium einschlagenden Rechtsfragen über die zwischen dem Engelbertischen Mannstamme der Grafen zu Sayn-Wittgenstein und den Fürstlich-weiblichen Nachkommen dieser Linie streitige Erbfolge in das Mannlehen der Graffschaft Sayn : mit Gutachten, wie sie in gütliche, und bei deren Entstehung in Rechtswege dahin einzuleiten sey, daß die nach dem Westphälischen Frieden ex capite Amnestiae noch zu restituiren rückständige Grafen von Sayn in Statum, qui fuit ante Bellum tricennale, wieder eingesetzt, die Nachkommen der Saynischen Töchter aber mit dem Petitorio an das prävenirte Kaiserliche Kammergericht verwiesen werden Haas, Damian Ferdinand 1799

Weitere Kurze Uebersicht der so wohl ins Possessorium, als Petitorium einschlagenden Rechtsfragen über die zwischen dem Engelbertischen Mannstamme der Grafen zu Sayn-Wittgenstein und den Fürstlich-weiblichen Nachkommen dieser Linie streitige Erbfolge in das Mannlehen der Graffschaft Sayn : Mit Gutachten, wie sie in gütliche, und bei deren Entstehung in Rechtswege dahin einzuleiten sey, daß die nach dem Westphälischen Frieden ex capite Amnestiae noch zu restituiren rückständige Grafen von Sayn in Statum, qui fuit ante Bellum tricennale, wieder eingesezt - die Nachkommen der Saynischen Töchter aber mit dem Petitorio an das ... Kammergericht verwiesen werden Haas, Damian Ferdinand 1799

Kurze Uebersicht der ausführlichen Darstellung der in dem Mannlehen der Graffschaft Sayn und den dieser incorporirten Erblehen sowohl, als Allodial- und Stammgütern dem Engelbertischen Mannstamme der Herren Grafen zu Sayn-Wittgenstein nach dem alten Gewohnheitsrechte des hohen Adels, den besonderen Erbvereinen, und den deutschen sowohl, als gemeinen Lehenrechten, mit Ausschließung der Ernestinischen Frauen Töchter und Ihrer Fürstlich- und Gräflichen Nachkommen allein zustehenden Erbfolge Haas, Joseph Alois Ferdinand 1797

Kurze Uebersicht der ausführlichen Darstellung der in dem Mannlehen der Grafschaft Sayn und den dieser incorporirten Erblehen sowohl, als Allodial- und Stammgütern dem Engelbertischen Mannstamme der Herren Grafen zu Sayn-Wittgenstein nach dem alten Gewohnheitsrechte des hohen Adels, den besonderen Erbvereinen, und den deutschen sowohl, als gemeinen Lehenrechten, mit Ausschließung der Ernestinischen Frauen Töchter und Ihrer Fürstlich- und Gräflichen Nachkommen allein zustehenden Erbfolge [Elektronische Ressource] Haas, Joseph Alois Ferdinand 1797

Kurze Uebersicht der von dem Herrn Burggrafen von Kirchberg, Grafen zu Sayn-Hachenburg, in zweyen Rekursschriften vom 30ten Merz 1792, uns 5ten Sept. 1794, sodann einem nachgefolgten Oromemoria dem versammelten Reich vorgelegten Beschwerden über das Verfahren eines Reich-Kammergerichtlichen Senats in zweyen Streitsachen des Herrn Burggrafen mit Seinen Untertanen des Grundes Seel- und Burbach 1796

Widerlegung des von Herrn Burggrafen von Kirchberg regierenden Grafen zu Sayn Hachenburg 1) in Sachen der Eingesessenen des freyen Grundes Seel und Burbach wider die gräflich Sayn-Hachenburgische Vormundschaft nun den Ldgrafen zu Kirchberg Grafen zu Sayn Hachenburg, mandati de non gravando contra reversales operis insolitis etc. 2) in Sachen des Kirchspiels Neunkirchen c. Burggrafen zu Sayn Hachenburg mandati de non gravando collectis immensis et arbitrariis, ultra quotam in sententia d. 28. Decembr. 1731 determinatam, communicando prius statum exigentiae collectarum imperii, circularium et provincialium nec non reddendo rationes S. C. gegen die Urtheile des Kaiserl. und R. Kammergerichts an die Reichsversammlung genommenen Rekurses [Mikroform] Haas, Joseph Aloys Ferdinand 1796

Kurze Uebersicht der von dem Herrn Burggrafen von Kirchberg, Grafen zu Sayn-Hachenburg, in zweyen Rekursschriften vom 30ten Merz 1792, uns 5ten Sept. 1794, sodann einem nachgefolgten Oromemoria dem versammelten Reich vorgelegten Beschwerden über das Verfahren eines Reich-Kammergerichtlichen Senats in zweyen Streitsachen des Herrn Burggrafen mit Seinen Untertanen des Grundes Seel- und Burbach 1796

Ungrund der anmaßlichen Gräflich-Saynischen Landesherrlichen Erbschutz- und Vogteygerechtigkeit über die Abtey Marienstatt [Elektronische Ressource] : und weiterer Beweiß daß dieselbe wider die mannichfaltigen Zudringlichkeiten der Herren Grafen von Sayn im Besitze der Immunität von der Gräflich-Saynischen Landeshoheit wie auch anderer Freyheiten und Rechte ... zu handhaben sey ; Mit Anlagen sub Num. 1. bis 106. Haas, Damian Ferdinand 1783

Beweiß, daß die Abtey Marienstatt wider die Ermächtigungen der Herren Grafen von Sayn in dem Besitz der Immunität von der gräflich-Saynischen Landeshoheit, wie auch in dem Besitz anderer Freyheiten und Gerechtsame, vi rei Ivdicatae et transactae, von dem Höchstpreislichen Kaiserlichen Reichshofrath, allergerechtest zu handhaben sey [Elektronische Ressource] Haas, Damian Ferdinand 1771

Staats-Recht der Reichs-Grafschaft Sayn Moser, Johann Jacob 1749

Staats-Recht der Reichs-Grafschafft Sayn [Elektronische Ressource] Moser, Johann Jacob 1749

Facti species, in Sachen derer Herren Grafen zu Wittgenstein auch respective Hohenstein, contra seine hoch-fürstl. Durchlaucht zu Brandenburg-Onolzbach wie auch des Herren Burggrafen zu Kirchberg und Grafen zu Sayn und Wittgenstein hoch-gräfliche Excellence : samt beygefügten Anmerckungen eines Rechts-Gelehrten 1746

Kurtze Vorstellung Derer Wohlhergebrachten Gerechtsame Derer beyden Reichs-Gräflich-Saynischen Häuser zu Besondern Sitz und Stimmen auf Nieder-Sächsisch-Westphälischen Grafen-Tagen : nebst Anlagen von Num. 1 biß 48 inclus. 1745

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...