133 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Die Hunsrückbahn steht wieder zum Verkauf : Deutsche Bahn unternimmt einen zweiten Versuch, die brach liegende Strecke loszuwerden - Kaufpreis: 2,4 Millionen Euro
|
Torkler, Thomas |
2004 |
|
|
Der Lack ist ab in der Mustergemeinde : Marode Neuerkircher Kunstscheune musste mit Verlusten verkauft werden ; Einst Vorzeigeobjekt der Kunstbeflissenen und Schmuckstück des Ortes: Heute nagt der Zahn der Zeit an der Kunstscheune in Neuerkirch - Mangelndes Interesse und Geld
|
Dupuis, Werner |
2004 |
|
|
Kleiner Laden, große Ideen : Lindenhof in Koblenz-Rübenach setzt auf ein mutiges Geschäftsprinzip
|
Herrmann, Annette G. |
2004 |
|
|
"Das war echte Pionierarbeit" : Schwalbenhof feiert 25-jähriges
|
Paal, Volkmar S. |
2004 |
|
|
Kühe mögen es gemütlich : BSE-Krise wurde für Rhenser Landwirt zur Chance
|
Herzmann-Seel, Ellen |
2004 |
|
|
Bauern gründen ihre Fleisch-Kette : Vor der EU-Agrarreform: Einfallsreicher Landwirt profitiert vom eigenen Hofladen - Kampf um faire Preise und ums Überleben
|
Hillebrand, Bernd; Asmussen, Gerd |
2004 |
|
|
Qualität ist Credo auf "Hehlinger Hof" : seit mehr als 20 Jahren verkauft die Familie Schuster die Produkte ihres landwirtschaftlichen Betriebs direkt vor Ort ; Vater und Tochter bauten Hofmetzgerei mit Elan und Überzeugung auf
|
Eberth, Herbert A.; Röder-Moldenhauer, Bettina |
2003 |
|
|
Einkaufen wird zum Erlebnis : Fragen an Dr. Elisabeth Seemer, Beraterin für Direktvermarktung
|
Seemer, Elisabeth; Kettel, Dagmar |
2003 |
|
|
Natürlich! : Alles Gute vom Hof ; Direkteinkauf von regional erzeugten Produkten bei Bauern und Winzern im Rhein-Lahn-Kreis
| 3. Aufl., Stand: Dez. 2003 |
Bröder, Eckhard; Rhein-Lahn-Kreis. Agenda-21-Arbeitskreis Ökologie |
2003 |
|
|
Frische guten Gewissens genießen : seit zehn Jahren betreibt der Rescheider Hof hoch über Oberwesel biologische Landwirtschaft nach Naturland-Richtlinien
|
Preidl, Cornelia |
2003 |
|
|
Westerwälder Bauern-Einkaufsführer
|
Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Landwirtschaft Montabaur, Altenkirchen |
2003 |
|
|
Ein Hauch "Wilder Westen" auf dem Vorderhunsrück : bei Familie Kneib in Halsenbach-Ehr dreht sich alles um das Galloway-Rind ; beim Selbstvermarkter geht es auch um die Wurst
|
Preidl, Cornelia |
2003 |
|
|
Gesunder Genuss (nicht nur) zum Grillen : Damwildfleisch- und Wurstwaren des Selbstvermarktungsbetriebes Weber schmecken zu jeder Jahreszeit
|
Preidl, Cornelia |
2003 |
|
|
Wurtsspezialitäten vom Bauernhof : Familie Müller aus Laubach setzt auf Landwirtschaft und Selbstvermarktung ; Kunden kommen bis aus Köln in den Hunsrück
|
Preidl, Cornelia |
2003 |
|
|
Lammfleisch direkt vom Hof
|
Löbbert, Markus |
2003 |
|
|
"Mit frischen Eiern fing alles an" : bei Familie Hof in Neuwied leben Hühner jetzt in Bodenhaltung
|
Peerenboom, Marcelo |
2002 |
|
|
Schafs-Sauerbraten erfunden : Marie-Theres und Werner Neumann sind Schäfer ... ; eigener Laden auf Hof Meerheck
|
Peerenboom, Marcelo |
2002 |
|
|
Einkaufen auf dem Bauernhof - Böhl-Iggelheim
|
Böhl-Iggelheim |
2002 |
|
|
Wenn "Bambis" am Haken landen : Damwildzucht in Neustadt-Strauscheid ; Haltung ist nicht sehr aufwändig
|
Peerenboom, Marcelo |
2002 |
|
|
Wird Rheinland-Pfalz die Chance nutzen? : Einige Prognosen deuten auf eine Steigerung der Vermarktung von Bioprodukten um 5 - 10 % hin
|
Kehl, Brunhard |
2002 |
|
|
Biolandwirt als Partner der Tafelrunde
|
|
2002 |
|
|
Vom Riesling-Weinessig bis zur Silvaner-Kräuter-Nudel : Ideen aus Wein
|
Diel, Udo |
2002 |
|
|
Sensibilität für Kundenwünsche geweckt : Befragung bei direktabsetzenden Obstbaubetrieben
|
Köhler, Herwig |
2002 |
|
|
Heimat schmeckt : Tipps für den Einkauf und Genuss von Lebensmitteln in der Region Mayen-Koblenz
|
Arbeitsgemeinschaft Heimat Schmeckt |
2002 |
|
|
In den Obstanbau hineingestolpert : Bernadette und Wolfgang Blumenthal verkaufen in Leubsdorf ihre eigenen Äpfel und Birnen
|
Peerenboom, Marcelo |
2002 |
|