998 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Pfälzer Spezialitäten im Postvertrag 1847 zwischen Bayern und Frankreich
|
Streuber, Hans Otto |
2021 |
|
|
Pfälzer, hört die Signale! : eine der frühesten Widerstandsgruppen gegen das Naziregime war der "Rote Stoßtrupp" ...
|
Kadel-Magin, Klaus |
2021 |
|
|
"Rheinlandbastarde" in der Pfalz : zum Schicksal unehelicher Kinder farbiger alliierter Besatzungssoldaten zwischen 1918 und 1937
|
Bruckert, Harald |
2021 |
|
|
Das Ende des Deutsch-Französischen Krieges und die Friedensfeiern vor 150 Jahren
|
Paul, Roland |
2021 |
|
|
Das System Zwangsarbeit in der Pfalz 1939 bis 1945 : Lagerstandorte und profitierende Wirtschaft
|
Decker, Christian |
2021 |
|
|
Der Deutsch-Französische Krieg 1870/71, sein Ende und die Friedensfeiern vor 150 Jahren in unserer Heimat
|
Paul, Roland |
2021 |
|
|
Heinrich Pflug und die "Freie Bauernschaft" (F.B.)
|
Kirsch, Hans |
2021 |
|
|
Bahnwärterhäuser der Pfälzischen Ludwigsbahn-Gesellschaft Strecke Landau-Zweibrücken
|
Rimbrecht, Maria; Krämer, Frederic |
2021 |
|
|
Die Angst der Südpfälzer vor dem Scheintod
|
Übel, Rolf |
2021 |
|
|
Wer kennt noch die Namen? : im Oktober 1940 wurden 6500 Jüdinnen und Juden aus der Pfalz, aus Baden und von der Saar deportiert. Das Ziel der Sonderzüge: Das Lager Gurs am Rand der Pyrenäen ...
|
Gilcher, Dagmar |
2021 |
|
|
Die Sonntagsschule in der Pfalz : Christenlehre als Bestandteil des Schulwesens
|
Wasem, Peter |
2021 |
|
|
Luitpold hilf! : Festumzüge ihm zu Ehren wird es 2021 keine geben. Dennoch ist wohl kaum ein Wittelsbacher Herrscher in der Pfalz bis heute so gegenwärtig wie der am 12. März vor 200 Jahren geborene Luitpold ...
|
Gilcher, Dagmar |
2021 |
|
|
Gefeiert wie Gott in Frankreich : wenn vom 9. November als deutschen Schicksalsdatum die Rede ist, wird ein Ereignis meist vergessen: Die Hinrichtung des Politikers ... Robert Blum ...
|
Martin, Michael |
2021 |
|
|
Lieb Vaterland magst ruhig sein
|
Schauder, Karlheinz |
2021 |
|
|
Wirtschaft und Gesellschaft
|
Engelen, Ute; Brüchert, Hedwig |
2020 |
|
|
Die "Post-Moderne" im Landkreis : Bauten der Bayerischen Postbauschule von Heinrich Müller
|
Werner, Wolfgang |
2020 |
|
|
Pazifismus in der Pfalz : Friedensorganisationen vor und während des 1. Weltkriegs
|
Lipp, Karlheinz |
2020 |
|
|
Adolf Hitler und der Frankenthaler Separatistenprozess
|
Nestler, Gerhard |
2020 |
|
|
Die Spaltung der Pfalz : durch den Versailler Vertrag fielen vor hundert Jahren die westlichsten Teile der bayerischen Pfalz an das Saargebiet
|
Friedrich, Klaus |
2020 |
|
|
Nationalsozialistische Homosexuellenverfolgung in Stadt und Land: Die ländlich strukturierte Pfalz, das städtische Würzburg und das Ballungszentrum Düsseldorf im Vergleich
|
Jellonnek, Burkhard |
2020 |
|
|
"Die gebraten Tauben fliehen eim nicht ins Maul" : die Briefe, die Auswanderer zurück in die Heimat schickten, dienten oft auch als Aufforderung an die Verwandten, ebenfalls nach Amerika zu kommen : am Beispiel von Briefen pfälzischer Auswanderer lässt sich zeigen, was die Menschen bewegte
|
Paul, Roland |
2020 |
|
|
Die französische und amerikanische Besatzung
|
Engelen, Ute; Rummel, Walter; Sprenger, Kai-Michael |
2020 |
|
|
Französische Kulturpolitik
|
Nöldeke, Marion; Schlechter, Armin |
2020 |
|
|
Bemühungen um deutsch-französische Aussöhnung
|
Brüchert, Hedwig; Engelen, Ute |
2020 |
|
|
Vom Schicksal jüdischer Kinder in Gurs
|
Paul, Roland |
2020 |
|