161 Treffer — zeige 76 bis 100:

Können aus Feinden Freunde werden? Hayer-Faas, Hermann 2009

Wie der Rundfunk die Befreiung der Rheinlande feierte Mohl, Renate 2009

Amerikaner rücken 1918 in die Stadt ein : Historisches aus den Archiven von Friedel-Wulf Kupfer über die Indianerkopf-Division in Neuwied - Besatzungssoldaten bestimmten den Alltag Kupfer, Friedel-Wulf 2008

Napoleon - ein Wohltäter des Ahrtals? : Kritische Anmerkungen zu: Woher kommt der Name "Klein-Frankreich"? ... Ritter, Hans-Jürgen 2008

Die Franzosen als Besatzungsmacht nach dem zweiten Weltkrieg in unserem Raum 2008

Französische Besetzung der Pfalz, 1918/19 - 1930 [Elektronische Ressource] Gembries, Helmut 2008

"In den trüben Tagen der Jetztzeit" : die französische Besatzungszeit in Langenlonsheim von 1918 bis 1930 Schmitt, Friedrich 2008

Schlageter, Schlageterstraße und ein Gedenkstein im Pfälzerwald Hubach, Wolfgang 2008

Schwere Zeiten nach dem Ersten Weltkrieg 2008

Die Hamsterer und der "Letzebourger Fendel" Valentin, Adolf 2007

Amerikaner in Landau : Zerstörung, Besetzung und Verwaltung einer südpfälzischen Kreisstadt durch US-Streitkräfte und Militärregierung im Frühjahr 1945 Heinz, Falko 2007

Schießübungen bei Stadtkyll : französische Besatzungszeit 1926/27 bei Dahlem/Stadtkyll Heerwagen, Gunther 2007

Die Franzosen in Andernach 1922-1929 : Besatzer und Besetzte im Spiegel der Berichte von Stephan Weidenbach und Karl Wind Haffke, Gudrun 2007

Das "Interregnum" vom Ende des 2. Weltkriegs bis zur Währungsreform vor 60 Jahren : oder: Erste Bautätigkeit in unserer Umgebung nach dem Zweiten Weltkrieg Schaab, Rudolf 2007

Der Hamsterwein Tigges, Paul; Solbach, Albert 2007

Leben in Hirz-Maulsbach unter französischer Besatzung Molly, Gisela 2007

Die Leiden der Trierer Zollbeamten während der französischen Besatzungszeit 1923/24 Zuckarelli, Detlev 2006

L'occupation française et la construction culturelle des differences nationales dans le Palatinat de 1918 à 1930 Kienitz, Sabine 2006

Die deutsche Westgrenze und das linksrheinische Besatzungsgebiet im politischen Diskurs Bayerns 1918 - 1930 | = La frontière occidentale de l'Allemagne et l'occupation de la rive gauche du Rhin dans la discours politique bavarois (1918-1930) Hetzer, Gerhard 2006

"Afrika am Rhein" : Zivilbevölkerung und Kolonialtruppen im rheinischen Besatzungsgebiet der 1920er Jahre Koller, Christian 2006

Kampagne gegen die "Schwarze Schmach" und die Frauenbewegung zu Beginn der Weimarer Republik Weller, Katja 2006

Leben in Bitburg 1945 - 1955 : Schmerzhaftes, Scherzhaftes, Erfreuliches kurz gefasst 2005

Vom Rhein an den Limes und wieder zurück : die Besetzungsgeschichte Südwestdeutschlands Kemkes, Martin 2005

Vor 75 Jahren ... : Rheinlandbefreiung am 30.6.1930 ; die Rheinlandbesetzung nach den Waffenstillstandsabkommen und dem Versailler Vertrag Schönhofen, Werner 2005

Unter amerikanischer und französischer Besatzung : vae victis - Wehe den Besiegten Altenhofen, Hans Günter 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...