131 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Großstadt auf dem Donnersberg
|
Zeeb-Lanz, Andrea |
2008 |
|
|
Vor- und Frühgeschichte in unserer Region
|
Vomhof, Stefan |
2008 |
|
|
Geomagnetische Untersuchungen und Feldfundkartierung innerhalb der gallorömischen Siedlung auf dem Martberg bei Pommern a. d. Mosel, Kr. Cochem-Zell
|
Thoma, Martin |
2008 |
|
|
Vor- und Frühgeschichte in unserer Region
|
Vomhof, Stefan |
2008 |
|
|
Kelten und Römer
|
Loscheider, Robert |
2008 |
|
|
Keltischer Kult am Martberg
|
Nickel, Claudia |
2007 |
|
|
Beobachtungen zu Fleischbeigaben in spätkeltischen Gräbern
|
Metzler, Jeannot; Méniel, Patrice; Gaeng, Catherine |
2007 |
|
|
Keltische Besiedlung in der Region Mittelrhein
|
Wegner, Hans-Helmut / 1942- |
2007 |
|
|
Einblicke in die Tracht der späten Kelten : die neu entdeckte Riemenzunge vom Donnersberg
|
Zeeb-Lanz, Andrea |
2007 |
|
|
Der Tempelbezirk von Wallendorf
|
Krausse, Dirk; Nübold, Carla |
2007 |
|
|
Ein Keltenhaus in Waldorf : Rekonstruktion zum "Spectaculum historiae" im Jahr 2006
|
Tarrach, Jochen |
2007 |
|
|
Die spätkeltische Besiedlung des Martberges bei Pommern an der Mosel, Kr. Cochem-Zell : Vorbericht zur Ausgrabung 2005
|
Thoma, Martin |
2006 |
|
|
Die Kelten : ... die ersten Dauerbewohner der Westeifel - und die ersten Auswanderer
|
Richter, Robert |
2006 |
|
|
Wer waren unsere keltischen Vorfahren?
|
Albring, Heribert |
2006 |
|
|
Keltischer Holzbau
|
Nortmann, Hans / 1952- |
2006 |
|
|
"Kelten-Boom" am Mittelrhein : die Region war das Siedlungszentrum keltischer Stämme und ein wirtschaftliches Zentrum ; Baudenkmäler werden rekonstruiert
|
|
2006 |
|
|
Keltische Siedlungen und Gräber zwischen Braubach und Oberlahnstein
|
Joachim, Hans-Eckart / 1937- |
2005 |
|
|
Eine Handvoll Linsen - zu den Pflanzenfunden aus den Gräbern von Hoppstädten : [mit zahlr. Tab.]
|
Kroll, Helmut |
2005 |
|
|
Die Tierreste aus den latènezeitlichen und frührömischen Gräbern von Hoppstädten-Weiersbach "Heidenbiegel" : [mit zahlr. Tab.]
|
Wustrow, Christina / 1965- |
2005 |
|
|
Untersuchung eines spätkeltischen Prunkschwertes von Büchel, Kreis Cochem-Zell
|
Schwab, Roland |
2005 |
|
|
Schon Kelten bauten Erz ab : Neuntes Treffen der Wäller Heimatkundler in Simmern war von kenntnisreichen Vorträgen geprägt
|
Müller, Markus |
2004 |
|
|
Die Zusammensetzung keltischer Schmuckscheiben aus deutschen und französischen Fundorten
|
Riederer, Josef / 1939-2017 |
2003 |
|
|
Der "Napoleonshut" in der Ringmauer : die Kelten und ihr Leben in Bad Dürkheim
|
Weitz, Brigitte |
2003 |
|
|
Die Stimme der Gegenseite? : keltische Münzen und die augusteische Germanienpolitik
|
Wigg, David G. |
2003 |
|
|
Keltische und römische Eisengewinnung in der Eifel
|
Kronz, Andreas |
2003 |
|