155 Treffer — zeige 76 bis 100:

Redensarten und Redewendungen : bildhafte Ausdrücke ohne lehrhaft-moralische Ausrichtung in Umgangssprachen Dietzen, Inge 2010

Moselfränkische Verwandtschaftsterminologie ohne Neffen und Nichten Zimmer, Irmgard 2010

Der Staat erwarb das Yolanda-Epos Milmeister, Jean 2010

Gilt in Arzbach wirklich Regel B? : eine phonetisch-phonologische Analyse der Tonakzentopposition im rechtsrheinischen Regel B-Gebiet Köhnlein, Björn 2010

Franken brachten sprachliche Einflüsse vom Niederrhein : Vierte Folge der Mundartserie: Verschiedene Gründe für die Unterschiede in Dorfdialekten - Wurzeln auch im Kölner Raum Spitzlei, Reinhold / 1934-2018 2009

Sagen und Brauchttum, moselfränkische Mundart und traditionelle Feste Müller, Rudolf / 1954- 2009

Pündericher Ausdrücke 2009

"Nou mach da Gedanken" Kläser, Doris 2009

Luxemburg und die moselfränkischen Mundarten in der Region Trier : kann eine Revitalisierung des dörflichen Platt auf Umwegen gelingen? Müller, Rudolf / 1954- 2009

Der Spatz der Aphrodite: nochmals zur Etymologie und Wortgeschichte von pg./sp. "moca/moza" und mslfr. "Muss" (Mädchen; Frau) Barme, Stefan 2009

Eine moselfränkische Liedersammlung Schüßler, Markus 2009

Fast vergessenes Moselaner Fransiesisch und Moselfränkisches Stölben, Irene 2008

Mir schwätzen Platt: Hous unn Hoaf, Feld unn Floar, Mensch unn Däa opp Platt : Anmerkungen zur Dialektsprache in der Pfarrei Schmitz, Ralph Matthias 2008

Platt fir Ofenker ... Schlöder, Bernd 2008

Die Mundart der Neuwieder Krämer, Helmut / 1937- 2008

Linguistische Normen und deren Auffassung von Laien im moselfränkichen Raum um Trier Wagner, Melanie M. 2008

Wir Moselfranken Dichter, Nikolaus 2008

Hochdeutsch mit Striefen Endres, Albert / 1932-2000 2008

Die "Neuhochdeutsche Diphthongierung" und weitere Diphthongierungen im Moselfränkischen : von Nutzen der Dialektgeographie für die Sprachgeschichte Wiesinger, Peter 2008

Videos für das Internet und den OK 54 Bürgerrundfunk zur Dokumentation der moselfränkischen Kultur Rieder, Helge Klaus / 1957- 2007

Mehr Respekt für Moselfränkisch Herzog, Wilma 2007

Zur Sprache in "Der Knabe im Brunnen" Moßmann, Manfred / 1955- 2007

Der Codex Mariendalensis : das literarische Erbe des Hermann von Veldenz und seine Bedeutung für den Kulturraum Luxemburg ; (gekürzte Vortragsnachschrift) Berg, Guy 2007

Yolanda - Bemerkungen zu einer Neuerscheinung Haufs-Brusberg, Gilbert 2007

"Was du ererbt von deinen Vätern, erwirb es, um es zu besitzen" Müller, Regina 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...