2527 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Orpheus - Mithras - Christus : die alten Kulte und der Aufstieg des Christentums im Rhein-Mosel-Raum
|
Schwinden, Lothar / 1951- |
2022 |
|
|
Orte des Glaubens - der Trierer Dom und frühe Kirchenbauten als Zeichen der neuen Zeit
|
Weber, Winfried / 1945- |
2022 |
|
|
Römischer Trainingsparcours im Umfeld der Agrippastraße : Probleme der Landesarchäologie im Umgang mit den ehrenamtlichen Mitarbeitern
|
Credner, Christian / 1942- |
2022 |
|
|
Blumen für die Residenz : die Restaurierung von Wandbildern aus den spätantiken Bauten in Trier
|
Deppmeyer, Korana / 19XX-; Butz, Annegret; Bach, Detlef |
2022 |
|
|
Römische Spuren in Rheingönheim
|
Löchner, Tobias |
2022 |
|
|
Strategien der Kaiser Constantinus II., Julian und Valentinian I. zur Sicherung gallischer Provinzen unter besonderer Berücksichtigung des Rhein-Main-Gebietes
|
Hächler, Nikolas / 1988- |
2022 |
|
|
Römisches Luxusgeschirr : "Terra Sigillata"-Exponate im Museum Castellum
|
Brückner, Roland |
2022 |
|
|
1800 Jahre Alzey - Der Alzeyer Nymphenaltar und seine Geschichte
|
Karneth, Rainer / 1957- |
2022 |
|
|
Szenische Erschließung eines Römerthemas : Fantastisches aus der Feder der Museumspädagogin über das Leben im gallorömischen Alzey
|
Göttel-Becker, Jutta |
2022 |
|
|
Die Römer in Mainz am Rhein
|
Luckhaupt, Lutz / 1989- |
2022 |
|
|
Dimensionen sichtbar machen
|
Wahl, Valy / 1940- |
2022 |
|
|
Ziegelstempel datieren das Theater
|
Dolata, Jens / 1967- |
2022 |
|
|
Theatrum Mogontiacensium - Ausgegraben und was nun?
|
Witteyer, Marion / 1956- |
2022 |
|
|
Die Spätantike in Mogontiacum/Mainz
|
Heising, Alexander / 1967- |
2022 |
|
|
"Niedergang oder Neuanfang? - Mainz und Köln zwischen Antike und Mittelalter : Impressionen einer Ausstellung
|
Riemer, Ellen |
2022 |
|
|
Geschichte(n) vom Sandstein am Rhein : Bildhauerei in Sandstein zur religiösen Kultur der Römerzeit
|
Gallé, Volker / 1955- |
2022 |
|
|
Die Römer unter uns : die erstaunliche Präsenz der Römer in unserem Alltag
|
Hoffmann, Ruth |
2022 |
|
|
Der römische Hortfund von Klotten : Materialdepot eines Herstellers für Jochaufsätze und Zügelführungsringe
|
Henrich, Peter / 1975- |
2021 |
|
|
Symbol der Staatsgewalt - Zeichen der Amtswürde : eine Benefiziarlanze und ein frühkaiserzeitliches Waffengrab aus Hirten, Kreis Mayen-Koblenz (Rheinland-Pfalz)
|
Oesterwind, Bernd C. / 1954- |
2021 |
|
|
MFRP 62: Ein Adoptivkaiser-Denarschatz aus Lutzerath : (Lkr. Cochem-Zell) - große Politik im Kleinformat
|
Günther, Sven / 1978- |
2021 |
|
|
Zur Chronologie der rotbraun enobierten Ware des 5. Jahrhunderts und der "Umbaukeramik" der Trierer Kaiserthermen
|
Heimerl, Ferdinand |
2021 |
|
|
Die "Mainzer" Legionen : die Geschichte der Legio I Adiutrix
|
Muttke, Peter |
2021 |
|
|
Die "Mainzer" Legionen : die Geschichte der Legio IIII Macedonica
|
Muttke, Peter |
2021 |
|
|
Zu den römischen Inschriften aus Mürlenbach in der Vulkaneifel (Gallica Belgica)
|
Matijevi c, Kre╪simir |
2021 |
|
|
Verkohlte Pflanzenreste der Axialvilla von Mendig, "Lungenkärchen"
|
Zerl, Tanja |
2021 |
|