116 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Die Qualität muss stimmen : Ergebnisse der Landessortenversuche Winterweizen, Öko
|
Zillger, Christine; Hoos, Sabine |
2006 |
|
|
Mindestqualitäten einhalten - wichtiger denn je : Öko-Landessortenversuche Sommergetreide
|
Böcker, Hermann; Völkel, Günther |
2005 |
|
|
Augen auf beim Pflanzgutkauf : Landessortenversuche Öko-Speisekartoffeln
|
Zillger, Christine; Völkel, Günther |
2005 |
|
|
Ökologischer Landbau in der Regionalvermarktung
|
Böcker, Hermann |
2005 |
|
|
Der Zweischichtenpflug als Kombinationslösung : ökologische Bodenbewirtschaftung - zehnjähriger Versuch
|
Hampl, Ulrich |
2005 |
|
|
"Das war echte Pionierarbeit" : Schwalbenhof feiert 25-jähriges
|
Paal, Volkmar S. |
2004 |
|
|
Der Name steht für Qualität aus der Region
|
Löbbert, Markus |
2004 |
|
|
Wenn der grüne Klee das Maß aller Dinge wird : von alten Kartoffelsorten, indischen Laufenten und allerlei Gemüsen ; der Bioland-Betrieb von Fred Blaul und Ruth Zirker
|
Link, Jürgen |
2003 |
|
|
Langstrohige Sorten sind gefragt : Öko-Weizen - Versuchsergebnisse aus Rheinland-Pfalz
|
Boecker, Hermann |
2003 |
|
|
Konzeption des Projekts Ökologische Bodenbewirtschaftung
|
Hampl, Ulrich |
2002 |
|
|
Stickstoffsalden und vegetationskundliche Bewertung der landwirtschaftlichen Nutzungsintensität biologisch, integriert und konventionell bewirtschafteter Acker- und Grünlandschläge
|
Quirin, Markus; Wehke, Sven; Frankenberg, Thomas |
2002 |
|
|
Wird Rheinland-Pfalz die Chance nutzen? : Einige Prognosen deuten auf eine Steigerung der Vermarktung von Bioprodukten um 5 - 10 % hin
|
Kehl, Brunhard |
2002 |
|
|
Biolandwirt als Partner der Tafelrunde
|
|
2002 |
|
|
Projektüberblick, Wetter- und Ertragsdaten
|
Hampl, Ulrich |
2002 |
|
|
Vegetationskundliche Untersuchungen im Projekt : Zwischenbericht 2000
|
Oesau, Albert / 1939-2021 |
2002 |
|
|
Collembolen und Bodenbearbeitung : qualitative Aspekte
|
Bassemir, Ursula K. |
2002 |
|
|
Kriterien für den ökologischen Landbau : Berücksichtigung bei der Landabfindung
|
Conrad, Georg |
2002 |
|
|
Schlagbezogene Stickstoff- und Phosphorbilanzen ökologisch und konventionell wirtschaftender Betriebe in einem Mittelgebirgsraum (Region Trier)
|
Quirin, Markus |
2002 |
|
|
Blick in die Bio-Höfe : RZ-Serie
|
Theis, Christa |
2002 |
|
|
Einfluss reduzierter Grundbodenbearbeitung im Ökologischen Landbau auf bodenökologische Eigenschaften
|
Emmerling, Christoph |
2002 |
|
|
Biodiversität ökologischer und integrierter Landwirtschaft - natur- und sozialwissenschaftliche Untersuchungen zur Optimierung des Öko-Landbaus im Projekt
|
Eysel, Georg |
2002 |
|
|
Weiterentwicklung und Erprobung der Spatendiagnose als Feldmethode zur wissenschaftlichen Beurteilung ökologisch wichtiger Funktionsparameter landwirtschaftlich genutzer Böden
|
Beste, Andrea |
2002 |
|
|
Untersuchungen zur Wurzeldynamik in einer fünfgliedrigen Ackerfruchtfolge bei wendender und nichtwendender Bodenbearbeitung im ökologischen Landbau : erste Ergebnisse
|
Plümer, Tanja |
2002 |
|
|
Ein Versuch für die Praxis: angewandte Forschung und praxisnahe Untersuchungsmethoden im Projekt
|
Kussel, Norbert |
2002 |
|
|
"Das Vertrauen der Verbraucher ist unser Kapital" : zu Gast bei Öko-Bauern im Lauterer Landkreis
|
Schöfer, Gabriele |
2001 |
|