183 Treffer — zeige 76 bis 100:

Koblenzer kämpfen ohne Polemik um ihre Seilbahn : Unesco ; Bürger wollen sich die Stadt ohne die Gondeln nicht mehr vorstellen Karges, Peter 2013

Welterbe in Deutschland : präventives Monitoring und Erhaltungsperspektiven Petzet, Michael; Marano, Giulio 2012

UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal (2002-2012) Schüler-Beigang, Christian 2012

Mit Welterbe-Masterplan wird es ernst : Unesco-Status ; bis zum Jahresende will das Obere Mittelrheintal den Nachweis als zukunftstaugliche Kulturlandschaft erbringen Wendling, Wolfgang 2012

Auf dem Weg zum Welterbe mit SchUM : Mainz, Worms und Speyer wollen mit ihrem mittelalterlichen jüdischen Erbe auf die Liste der UNESCO Bonewitz, Michael / 1961- 2012

Wirtschaft fordert Mittelrheinbrücke in Masterplan ein 2012

Brücke bleibt "Meisterstück" : Ministerin Eveline Lemke gab Startschuss für Bürgerbeteiligung am Masterplan Wendling, Wolfgang 2011

Das UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal mit seinen preußischen Meilensteinen Trumpp, Thomas / 1931-2021 2011

"Römische Baudenkmäler, Dom St. Peter und Liebfrauenkirche in Trier" : 25 Jahre Welterbe Kröck, Gretha; Zimmermann, Sandra 2011

Droht Dresdner Welterbeproblem in Speyer? : Eine Bürgerinitiative und die Grünen fordern wegen ein paar Metern falsch berechneter Höhe der Domtürme Neuplanung des Flughafens Rothfels, Jasper 2010

Die Erschließung des Weltkulturerbes am Beispiel des Limes Schafranski, Franz / 1954-2020; Thomas, Ise / 1960- 2010

Weltkulturerbe in Speyer Ghoutschi, Sara Kolah 2010

Festung Ehrenbreitstein - Tor zum Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal Metz, Thomas / 1955- 2010

Farbkultur im Welterbe Oberes Mittelrheintal Barzen, Dagmar 2010

UNESCO-Weltkulturgüter - ein bedeutender Wirtschaftsfaktor für Trier | = UNESCO World Heritage - as a significant economic factor for Trier Jensen, Klaus / 1952- 2010

Was ist der Welterbe-Titel eigentlich wert? : Der Rhein fließt auch ohne Unesco-Plakette durchs Mittelrheintal, aber für einen zukunftsgewandten Tourismus und eine gemeinsame Identität ist das Siegel unbezahlbar Ambrosius, Claus 2009

Baukultur fürs Welterbe : Wettbewerb kürt positive Beispiele im Rheintal Lips, Ingo 2009

Neue Wege für die Vermarktung : von Wein, Fachwerk und vom Treideln 2008

Im Tal der Loreley Burkhardt, Marcel 2008

Zukunft des oberen Mittelrheintales : ein digitales Kulturlandschaftsinformations-System als Grundlage einer Evaluation Burggraaff, Peter / 1952-; Kleefeld, Klaus-Dieter / 1959- 2008

UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal Rönneper, Heino 2008

Als der Limes Roms Grenzen schützte : Fünfter Teil unserer Serie über die rheinland-pfälzischen Welterbestätten - Rund um den Erdwall entfaltete sich lebhafter Austausch von Waren und Kultur 2008

Nah am Wasser gebaut Härig, Beatrice 2008

Untersuchungen zum Landschafts- und Heimatbild im Oberen Mittelrheintal : Einführung zu Teil I und II a und b Ambos, Robert 2007

Heimat- und Landschaftsbilder im Oberen Mittelrheintal : Befragung von Einwohnern und Touristen Rund, Belinda; Ambos, Robert 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...