|
Wolfersweiler war ein bedeutender Marktflecken. | Seibert, Emil Ludwig / -1960 | 1949 | |
|
Wo stand Zweibrückens alte Grafenburg? | Drumm, Ernst | 1949 | |
|
Stilles Dorf in einem Seitental der Alsenz: Gonbach. | Weber, Friedrich W. | 1949 | |
|
Friedliche Grenznachbarschaft zweier rosseln [Großrosseln u. Kleinrosseln]. | Buchleitner, Hans Peter | 1949 | |
|
Neuaufbau des Bayerischen Verkehrsarchiv in Nürnberg | Wenisch, Rudolf | 1949 | |
|
Die Weihnacht der Liselotte von der Pfalz | Becker, Albert | 1949 | |
|
Superintendent Friedrich Wilhelm Scholl : Superintendent von etwa 1857 - 1883 | 1949 | ||
|
Superintendent Johann Wilhelm Schneegans : Superintendent von etwa 1802 bis 1843 | 1949 | ||
|
Pfarrer Wilhelm Heinrich Tobias Schneegans : stellvertretender Superintendent auf den Synoden vom 19. Sept. 1883 und vom 2. Juli 1884 | 1949 | ||
|
Superintendent Ludwig Valentin Heinr. Wenzel : Superintendent von 1883 bis 1884 | 1949 | ||
|
Die alte Kreisstadt schafft und feiert. | Melzer, R. | 1949 | |
|
Der "schiefe Turm" von Mayen. | Hörter, Fridolin | 1949 |