|
|
|
|
|
|
Als das Land noch im Dunkeln lag : von den Anfängen des Fremdenverkehrs im 19. Jahrhundert bis zur Gründung des Pfälzerwaldvereins
|
Zipp, Martina |
2008 |
|
|
Ryanair wirbt mit Landgestüt um Fluggäste : Landgestüt arbeitet an mehr Angeboten für Touristen ; doch den ersten Londonern kann noch wenig geboten werden
|
Fröhlich, Lutz |
2008 |
|
|
Der Goldene Hut als Touristenmagnet für Schifferstadt? : Vergleiche mit der Himmelscheibe von Nebra ; Diplomarbeit über Möglichkeiten touristischer Vermarktung
|
Schleicher, Monika |
2008 |
|
|
Alte Eisenbahnwege in der Pfalz : heute garantieren sie neuen Freizeitspaß ; Tipps für Unternehmnungslustige
|
Mathes, Hubert |
2008 |
|
|
Mehr als mediterrane Ambitionen : im sonnigen Umfeld der Metropolregion Rhein-Neckar werben gleich zwei Gebiete mit angeblich südländischer Atmosphäre um Touristen: die Pfalz und die Bergstraße
|
Swaaf, Kurt F. de |
2008 |
|
|
Worms: mehr als Geschichte : Reisemobile-Tipps
|
Tourist Information Worms |
2008 |
|
|
Eifel
|
|
2008 |
|
|
Urlaub genießen an der Südlichen Weinstraße
|
Südliche Weinstraße e.V. |
2008 |
|
|
Den Süden genießen im Bad Bergzaberner Land : Urlaubskatalog ...
|
Tourismusverein Südliche Weinstraße Bad Bergzabern |
2008 |
|
|
Radfahren & geniessen : die schönsten Radfernwege und Themenrouten in Rheinland-Pfalz
|
Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH |
2008 |
|
|
Vorbereitung eines geomorphologisch-geologischen Wanderführers für den Rheinsteig, dargestellt an ausgewählten Standortbeispielen : wissenschaftliche Untersuchung und Realisierungsvorschlag
|
Wendler, Carmen |
2008 |
|
|
Auf der Spur des Weines ... : Kultur- und Weinbotschafter für Pfalz, Rheinhessen und Nahe
|
Saaler, Kathrin |
2008 |
|
|
Lokales, integriertes, ländliches Entwicklungskonzept (LILE) der lokalen LEADER-Aktionsgruppe Pfälzer Bergland
|
Germann, Marcel; Institut für Ländliche Strukturforschung (Frankfurt am Main) |
2008 |
|
|
100 Tage im Amt : Gespräch mit dem neuen Touristikleiter Stefan Rees
|
|
2008 |
|
|
Mit Druidensteig Touristen locken : Fünf Kommunen im Kreis Altenkirchen stellen 68 Kilometer langen Wanderweg vor, der von Freusburg nach Limbach führt
|
Hoffmann, Nadja |
2008 |
|
|
Die mittelalterlichen Höhenburgen im Biosphärenreservat Naturpark Pfälzerwald : Ansätze zu Entwicklungskonzepten für Kulturdenkmale in der Erlebnisgesellschaft
|
Dall'Agnol, Désirée |
2008 |
|
|
Geschichte der Ortsgemeinde Elmstein als Fremdenverkehrsgemeinde und als Urlaubsregion : (vom Anfang bis zum 2. Weltkrieg 1939 - 1945)
|
Moser, Werner |
2008 |
|
|
Auf dem Weg zum Rad- und Wanderland : touristische Wachstumspotenziale für die Region Trier
|
Bauer, Kerstin |
2008 |
|
|
"Weißer Industrie" gibt erst kaum einer eine Chance : vor vier Jahrzehnten beginnen Bemühungen um Tourismus
|
Lanzer, Rudi |
2008 |
|
|
Mit 15 Hektar die größte Wasserfläche der Westpfalz : Hochwasserrückhaltebecken mit Nahrerholungsfunktion
|
Gilcher, Klaudia |
2008 |
|
|
Premiumwanderwege in Rheinland-Pfalz
|
Becker, Arno |
2008 |
|
|
Im Angebot: Mainzer Lebensgefühl : etwa 100 ausgebildete Gästeführer, die von der Touristik Centrale Mainz vermittelt werden, sind in Mainz unterwegs
|
Diehl, Marion |
2008 |
|
|
Unser Dorf hat Zukunft - aus Sicht der Planungspraxis und der Bewertungskommission
|
Meckler, Klaus |
2008 |
|
|
Ein Stück Geschichte zum Anfassen : der Limes beginnt in Rheinland-Pfalz und führt bis an die Donau
|
Holstein, Arnold |
2008 |
|
|
Als der Tourismus boomte : vor 100 Jahren wurden in Rengsdorf zwei neue Gästehäuser gebaut ; bewegte Geschichte
|
|
2008 |
|