2.387 Treffer — zeige 751 bis 775:

Die Angst der Beamten vor Schiffern und Flößern : Auf Rhein und Mosel lauerten "importierte" Seuchen - Obrigkeit verschärfte die Kontrollen Kallenbach, Reinhard 2010

Die städtischen Krankenanstalten zu Koblenz Dahm, Ernst 2010

Erinnerungen an die Koblenzer Kinos der 50er und 60er Jahre Sigismund, Winfried 2010

Anstecker 2010: Dä Resche Hennerich 2010

Spurensuche in der Koblenzer Altstadt : die Frage nach dem ältesten Haus ist gar nicht so leicht zu beantworten Kallenbach, Reinhard 2010

Seilbahn könnte die Straßen entlasten : Wissenschaftler halten das Verkehrsmittel in der Luft für zukunftsweisend Wienand, Lars 2010

Noch fehlt der große Wurf : Festung Koblenz braucht Vermarktungskonzept Kallenbach, Reinhard 2010

Julius Stephan Wegeler 1807-1883 : Arzt und Geschichtsforscher in Koblenz Prößler, Berthold 2010

Schauplatz Mosel: P-47 Thunderbolt gegen Focke Wulf 190 : 78th Fighter Group gegen II./JG 1 am 12. Mai 1944 Kaschuba, Gerhard 2010

Jürgen Schröder - im silbernen Deutschland-Achter Boch, Volker 2010

Verleger und Verlagshaus Baedeker in Koblenz : zum 150. Todestag von Karl Baedeker Seefeldt, Jürgen; Suin de Boutemard, Christoph; Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz 2010

"Forum Mittelrhein am Zentralplatz" - ... mehr Kultur- und Einkaufserlebnis in Koblenz : Kultur, Bildung, Tourismus und Einzelhandel in der Mitte der Stadt Koblenz. Projektleitung Zentralplatz 2010

Meilensteine der Stadtentwicklung : Oberbürgermeister Dr. Eberhard Schulte-Wissermann blickt auf die vergangenen 15 Jahre zurück 2010

Koblenz: 105 Quadratkilometer voller Leben : Gut 106 000 Einwohner zählt die Stadt am Eck - Frauen haben klar die Nase vorn, die Katholiken auch - Die City hat die jüngsten Bewohner 2010

Rayon - eine Kunstlandschaft : ein Beitrag zum Vorgelände neuzeitlicher Festungen Weber, Klaus T. 2010

Bunker: Der Abbruch droht : Verkannte Denkmäler brauchen Fürsprecher Kallenbach, Reinhard 2010

Graffiti - Kunst oder Vandalismus? : Koblenzer Pensionär sucht die Stadt seit mehr als einem Jahrzehnt nach illegalen Graffiti ab - Beseitigung der Schmierereien kostet jährlich 50 000 bis 60 000 Euro Lampert, Anna 2010

Markierung der Grenze des ehemaligen rechtsrheinischen Koblenzer Stadtwaldes mit Koblenzer Stadtkronensteinen : ein summarischer Abschlussbericht Trumpp, Thomas 2010

Koblenzer Essgeschichten : Blätzer-Köstlichkeiten ; Brauch am Aschermittwoch und beim Schutzengelfest Kraeber, Hannelore 2010

Schwul-Schlaaand : erstmals haben Wirtschaftswissenschaftler im Rahmen einer Standortstudie die schwulsten Städte in Deutschland ermittelt ; auf Platz 1 der Homo-Hitparade landen aber weder Berlin, noch Köln oder Hamburg, sondern Koblenz Arens, Johannes J. 2010

Holländische (Vor-)Liebe für die Stadt am Deutschen Eck: Gerry Schoonewille zurück am Rhein 2010

Die Liebfrauen Kirmes 2010

Das Quinter Viadukt Kreckler, Martin 2010

Der Jahrhundertsommmer im Jahr 49 n. Chr. im Rheinland Schmidt, Burghart 2010

Marlis Müller - rheinische Amazone mit dem Talent zum weiten Wurf Kieffer, Stefan 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...