|
|
|
|
|
|
Ich will keinem Mann nachtreten : Sophie von La Roche und Bettine von Arnim
|
Seidler, Miriam |
2013 |
|
|
Hans Purrmann und Wilhelm Wittmann : Briefe 1901 - 1909
|
Leisen, Adolf; Vorderstemann, Jürgen; Billeter, Felix |
2013 |
|
|
Ludwig Schandein: vor 200 Jahren: der Archivar, Heimatforscher und Mundartdichter wird in Kaiserslautern geboren [Elektronische Ressource]
|
Paul, Roland |
2013 |
|
|
Gelebt im Paradies : Gestalten und Geschichten
| 1. Aufl. |
Sinsheimer, Hermann; Englhart, Nadine |
2013 |
|
|
Fiktion und Fakten : eine Zeitreise ins Nachkriegs-Mainz ; ein Interview mit Jürgen Heimbach zu seinem neuen Roman "Unter Trümmern"
|
Rüdiger, Ingo |
2013 |
|
|
Vor 60 Jahren starb Friedrich Wolf : Arzt und Schriftsteller war Mitbegründer der Neuwieder Alt-Wandervogelbewegung
|
Kupfer, Friedel-Wulf |
2013 |
|
|
Der Vorderhunsrück feiert Helene Pagés : die Pädagogin und Heimatschriftstellerin wurde vor 150 Jahren in Sauerbrunnen geboren
|
Wendling, Wolfgang |
2013 |
|
|
Helene Pagés : Lebensbild der verdienten Pädagogin und Schriftstellerin
|
Tschenett, Hildegard |
2013 |
|
|
Die unvergessene Seghers
|
Lehmann, Rena |
2013 |
|
|
Aufgeklärte Erbaulichkeit : Glauben versus Wissen bei Sophie von La Roche
|
Dane, Gesa |
2013 |
|
|
Starke Seele, Schwärmerin, Mutter des Sturm und Drang - gnädige Frau! : Sophie von La Roche und "Rosaliens Briefe" in der Sicht von J. M. R. Lenz
|
Martin, Ariane |
2013 |
|
|
" ... die Wißbegierde, welche in meiner Seele glüht" : Schreibstrategien und Wissensaneignung in Sophie von La Roches "Tagebuch einer Reise durch Holland und England"
|
Seidler, Miriam |
2013 |
|
|
Wissensvermittlung zwischen Empathie und Distanz : über Sophie von La Roches anteilnehmende Beobachtung im Spiegel ihres "Journal einer Reise durch Frankreich"
|
Brandes, Helga |
2013 |
|
|
Sophie von La Roche und die römische "Arcadia"
|
Böhmel-Fichera, Ulrike |
2013 |
|
|
Entscheidungen unter dem geteilten Himmel : Anna Seghers im Kontext der ost- und westdeutschen Literatur der 50er und 60er Jahre
|
Elsner, Ursula |
2013 |
|
|
Die Wehrmacht singt die "Loreley"
|
Pielenz, Arno; Liedtke, Christian |
2013 |
|
|
Hermann Sinsheimer, a German Jew : he stood up for political culture founded on individual morality
|
Grenville, Anthony |
2013 |
|
|
"O Freunde, nicht diese Töne" : Hermann Hesses politische Schriften und Hugo Balls "Zur Kritik der deutschen Intelligenz"
|
Zimmermann, Hans Dieter |
2013 |
|
|
Hugo Ball, Nietzsche und die Epoche der Reformation
|
Vollhardt, Friedrich |
2013 |
|
|
"Das Gebiet beherrsche ich ... " : Hugo Ball und die Psychoanalyse
|
Wacker, Bernd |
2013 |
|
|
Mundartgedichte und Weltliteratur : Heinrich Kraus zum 80. Geburtstag
|
Schauder, Karlheinz |
2013 |
|
|
Das (Un)Wort zum Erfolg : Monika Rinck ist vielfach preisgekrönte Lyrikerin ...
|
Spiczak, Maciej |
2013 |
|
|
Geistliche Dichtung zweier pfälzischer Aurtoren des 19. Jahrhunderts: Georg Friedrich Blaul und Georg Wilhelm Molitor
|
Hussong, Martin |
2013 |
|
|
Ich will keinem Mann nachtreten : einleitende Überlegungen
|
Seidler, Miriam; Stuhlfauth, Mara |
2013 |
|
|
"[ ... ] wie sehr ich die Geschichte liebe": Hybridisierung und Pfropfung in Sophie von La Roches "Pomona für Teutschlands Töchter" am Beispiel ihres Bezuges auf die Geschichte
|
Meise, Helga |
2013 |
|