|
|
|
|
|
|
Der Frohnhof der Abtei Deutz bei Remagen.
|
Pick, Richard |
1884 |
|
|
Zwei Inschriften der Pfarrkirche zu Remagen.
|
Philippi, F. |
1878 |
|
|
Granitgeschiebe im Rhein zwischen Honnef und Erpel, ebenso zwischen Remagen und Kripp.
|
Dechen, Heinrich von |
1874 |
|
|
Der Scheidsberg bei Remagen am Rhein. Beitrag zur vulkanischen Entstehung basaltischer Gesteine und Fixierung unserer jetzigen Kenntnisse über die Zusammensetzung der Basalte.
|
Möhl, H. |
1873 |
|
|
Der Scheidsberg bei Remagen am Rhein. Beitr. z. vulkan. Entstehung basaltischer Gesteine u. Fixierung unserer jetzigen Kenntnisse über d. Zusammensetzung d. Basalte.
|
Möhl, Heinrich |
1873 |
|
|
Das Pfarrtor in Remagen.
|
|
1872 |
|
|
Das Pfarrtor in Remagen.
|
F., F. von |
1872 |
|
|
Kupferhütte in Remagen am Rhein.
|
Miszke, Silver |
1871 |
|
|
Basalt des Scheidskopfs bei Remagen.
|
Cotta, B. von |
1860 |
|
|
Das Portal zu Remagen [Elektronische Ressource] : Programm zu F. G. Welckers fünfzigjährigem Jubelfeste am 16. October 1859
|
Braun, Johann W. J. |
1859 |
|
|
Das Portal zu Remagen : Programm zu F. G. Welcker's fünfzigjährigem Jubelfeste am 16. October 1859
|
Braun, Johann W. J. |
1859 |
|
|
Kunstarchäologische Betrachtungen über das Portal zu Remagen.
|
Braun, Johann W. J. |
1859 |
|
|
Die St. Apollinariskirche bei Remagen. Eine kirchen- und kunstgeschichtl. Beschreibung.
| 5. Aufl. |
Birlo, J. A. |
1858 |
|
|
Römische Altertümer zu Remagen
|
|
1858 |
|
|
L'église du St. Apollinaire sur la montagne de St. Apollinaire près de Remague ... [Remagen]
|
Schorn, P. J. |
1855 |
|
|
Der Führer in der St. Apollinariskirche bei Remagen und ihrer Umgebung. Ein für den Besucher derselben höchst nöthiges Handbuch. Nebst 1 Abb.
|
Birlo, J. A. |
1854 |
|
|
Die Kirche zum heiligen Apollinaris auf dem Apollinarisberge bei Remagen. Eine kurzgefaßte Beschreibung ihrer Kunstschätze und Merkwürdigkeiten.
| 2. Aufl. |
Schorn, P. J. |
1853 |
|
|
Nachrichten über Remagen.
|
|
1852 |
|
|
Jupiter Dolichenus. Erklärung einer zu Remagen gefundenen Steinschrift und der Hauptfigur auf der Heddernheimer Bronze-Pyramide.
|
Braun, Johann W. J. |
1852 |
|
|
Der Führer durch das Ahrthal nebst Beschreibung der Städte Linz, Remagen und Sinzig : mit einer Karte des Ahrthals und seiner Umgebung
|
Kinkel, Gottfried |
1849 |
|
|
Die vorzüglichsten christlich-gottesdienstlichen Gebäude am Rhein
|
|
1844 |
|
|
Die Apollinariskirche bei Remagen (Grundsteinurkunde von 1839).
|
|
1840 |
|
|
Die Apollinariskirche bei Remagen (Grundsteinurkunde von 1839).
|
|
1840 |
|
|
Die Freskomalereien in der St. Apollinariskirche zu Remagen
|
Roersch, Fidelis |
|
|
|
Die Benediktiner auf dem St. Apollinarisberg
|
Volk, Paulus |
|
|