Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
991 Treffer — zeige 751 bis 775:

Die Berufsfortbildungsschule Ludwigshafen a. Rh. [Geschichtliches]. Seib, Adolf 1929

Theaterneubau..Pfalzbau" in Ludwigshafen. Arch.: Karl Latteyer u. Fritz Schneider. Dreifuss, H. 1929

Die Beschießung Ludwigshafens im Juni 1849 1929

Verkehrsprobleme um Mannheim- Ludwigshafen. Weiß, Christian / 1882-1930 1929

Stadt- und Bezirksgeschichtliche Sammlungen Ludwigshafen a. Rh. Heimat-Ausstellung 1929 im Ebertpark vom 26. Mai bis 28. Juli. Verzeichnis der ausgestellten Gegenstände. Bilder, Karten und Drucke. 1929

Der Hafen Ludwigshafen am Rhein. Hrsg. v. Hans Keller. [Enth. u. a.: Urkundliches z. Frühgeschichte des Ludwigshafener Hafens. - Hasemann, Gustav: Die Ludwigshafener Hafenanlage in ihrer Entwicklung. - Tremmel, Rudolf: Der öffentliche Umschlagsbetrieb. - Reinhard, Alexander: Ludwigshafen als Umschlag- und Stapelplatz.] Hasemann, Gustav; Reinhard, Alexander; Tremmel, Rudolf 1929

Besuch des Reichsrates in Ludwigshafen a. Rh. am 28. September 1929.Denkschrift der Stadtverwaltung Ludwigshafen a. Rhein. Weiß, Christian 1929

Ergebnis des Ideenwettbewerbs für die drei Rheinbrücken bei Mannheim- Ludwigshafen, Speyer und Maxau. Weyher, Wilhelm 1929

Die Simultanschule in Ludwigshafen. Eine Erinnerung an die Zeit vor 60 Jahren. Loschky, H. 1929

Josef Hoffmann & Söhne A.-G.. Unternehmung für Hochbau. Eisenbetonbau. Tiefbau. Ludwigshafen a. Rh.. Mannheim. Zweigstellen: Freiburg i. Br. Halle a. S. <1943-1928>. 1928

Die wirtschaftliche Bedeutung der Ludwigshafener Hafenanlagen. [Mit graf. Darst. 1900- 1927.] 1928

Durchbruch am Brückenaufgang Ludwigshafen am Rhein. 1928

Festschrift zur 75-Jahr-Feier der Freiwilligen Feuerwehr Ludwigshafen a. Rh. 1., 2. u. 3. Sept. 1928. [Enth. u.a. S. 23-43: Das Feuerlöschwesen in Ludwigshafen seit der Selbständigkeit d. Gemeinde (1853).] 1928

Stadt- und Bezirksgeschichtl. Sammlungen in Ludwigshafen a. Rh. Kleeberger, Karl / 1862-1944 1928

Die Stadt Ludwigshafen Berg, Arthur; Weiß, Christian 1927

Die Berufsfortbildungsschule in Ludwigshafen a. Rh. Bürger, Friedrich 1927

Kunstpflege der Stadt Ludwigshafen a. Rh. Rückblicke, Umblicke, Ausblicke. Grevenia, Fr. 1927

Führer der Stadt Ludwigshafen a. Rh. Zwick, Albert 1927

Die Versorgung der Stadt Ludwigshafen mit Gas, Wasser und elektrischer Energie. Liese, K. 1927

Schulwesen [in Ludwigshafen]. 1927

Ludwigshafen am Rhein Weiß, Christian / 1882-1930 1926

Die Allmenden im Amtsbezirk Ludwigshafen a. Rh. vor 100 Jahren Kreuter, Karl / 1876-1965 1924

Das Explosionsunglück von Oppau in astrologischer Beleuchtung unter Berücksichtigung des Sommer-Horoskopes 1921 Ganser, Oskar 1922

Katastrophe und Nervensystem : ein Rückblick auf das Oppauer Explosionsunglück am 21.IX.1921 Kroiß, Otto 1921

Kleiner Beitrag zur Geschichte der Rheinschanze Kreuter, Karl / 1876-1965 1921

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...