|
|
|
|
|
|
Kinderspiele in Annweiler
|
Geiger, Theo |
1934 |
|
|
Die Pest in Annweiler
|
Biundo, Georg |
1934 |
|
|
Alte Feste in Annweiler
|
Biundo, Georg |
1934 |
|
|
Beiträge zur Trifelsforschung
|
Hagen, Julius Moritz |
1934 |
|
|
Kinderstubenreime aus Annweiler
|
Geiger, Theo |
1934 |
|
|
100 Jahre Singverein Annweiler : 1834 - 1934
|
|
1934 |
|
|
Der Trifels als Symbol deutscher Macht
|
Bühler, Johannes |
1934 |
|
|
Die Bernsbacher Papiermühle auf der Queich vor dem Osttor der freien Reichsstadt Annweiler
|
Jaffé, Albert |
1933 |
|
|
Vom Trifels zur Mystik P. Poirets
|
Becker, Albert |
1933 |
|
|
Etwas vom Zerfall des Trifels [17. Jh.].
|
Biundo, Georg |
1933 |
|
|
Dichterparodien auf Annweiler
|
Weber, Jakob |
1933 |
|
|
Das jüngste Heimatmuseum
|
Graf, Hans |
1933 |
|
|
August Naegle
|
Schlenz, Joh. |
1933 |
|
|
Die Annweiler Wachtelsmühle
|
Jaffé, Albert |
1933 |
|
|
Geschichte der protestantischen Pfarrei Annweiler
|
Biundo, Georg |
1932 |
|
|
Der Trifelslöwe. E. Deutungsversuch. [Trifels].
|
Becker, Albert |
1932 |
|
|
Was ist's mit dem Trifelslöwen? [Trifels].
|
Becker, Albert |
1932 |
|
|
Die Annweiler Stadtkirche als Friedhof
|
Biundo, Georg |
1932 |
|
|
Das Verkehrs- und Postwesen im ehemals kurpfälzischen Gebiet links des Rheines mit besonderer Hervorhebung der Post im Herzogtum Zweibrücken und im Kanton Annweiler
|
Geiger, Theo |
1932 |
|
|
Das Löwenbild am Trifels.
|
Becker, Albert |
1932 |
|
|
Über 200 Jahre Apotheke in Annweiler und Allgemeines über das Apothekerwesen im ehem. Herzogtum Zweibrücken
|
Acker, Otto |
1931 |
|
|
Künstliche und natürliche Bergfriede in der Trifelsgruppe
|
|
1931 |
|
|
Musikinstrumentenbau in Annweiler
|
Hagen, Julius Moritz |
1931 |
|
|
Des Richard Löwenherz Gefangenschaft auf dem Trifels
|
Bühler, Johannes |
1931 |
|
|
Annweiler und Bergzabern als pfalz-zweibrückische Eichstätten : 1767
|
Drumm, Ernst |
1931 |
|