|
|
|
|
|
|
Der Aufstieg der pfälzischen NSDAP zur Massenbewegung 1928 bis 1933
|
Fenske, Hans / 1936-2022 |
2010 |
|
|
Gespalten in den gemeinsamen Untergang : die pfälzischen Arbeiterparteien in den Jahren 1930 bis 1933
|
Becker, Klaus J. / 1963- |
2010 |
|
|
Auf dem Weg in den Unrechtsstaat : die pfälzische Justiz in den letzten Jahren der Weimarer Republik
|
Warmbrunn, Paul / 1953- |
2010 |
|
|
Das Leiden - zu schwer und zu viel : zur Bedeutung der Massendeportation südwestdeutscher Juden
|
Steinbach, Peter / 1948-; Romberg, Otto R. |
2010 |
|
|
Internierungslager Gurs : zum 70. Jahrestag der Deportation jüdischer Menschen nach Südfrankreich
|
Paul, Roland / 1951-2023 |
2010 |
|
|
Die Kinderfreunde, Die Falken : Bezirk Pfalz 1923 - 1948 ; Gründung, Aufstieg, Verbot und Wiederaufbau einer sozialdemokratischen Organisation
|
Seitz, Friedemann |
2010 |
|
|
22. Oktober 1940 : Deportation der Jüdinnen und Juden aus Baden, Pfalz und Saarland nach Gurs ; Bausteine für ein lebendiges Gedenken in Kirche und Gesellschaft
| 2., durchges. Aufl. |
Evangelische Landeskirche in Baden |
2010 |
|
|
Josef Bürckel : Gauleiter, Reichsstatthalter, Krisenmanager Adolf Hitlers
| 2., überarb. Aufl. |
Wettstein, Lothar |
2010 |
|
|
Krisen vor dem "Börsenkrach"
|
Ziegler, Hannes / 1953- |
2010 |
|
|
Eine pfälzische "Sonderkrise" aufgrund struktureller Schwächen oder exogener Faktoren? : die Pfalz in der Weltwirtschaftskrise
|
Becker, Susann |
2010 |
|
|
Die politischen Lager der Pfalz, ihre Parteien und ihre Wähler
|
Bräunche, Ernst Otto / 1954- |
2010 |
|
|
Die Auswanderung nach Mittelpolen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts : ein vergessenes Kapitel der pfälzischen Migrationsgeschichte
|
Gottlieb, Norbert |
2010 |
|
|
... dem dünkt schon diese Freiheit ein unschätzbares Gut : Briefe Johann Georg August Wirths aus der Haft in Zweibrücken und Kaiserslautern
|
Schlechter, Armin / 1960- |
2010 |
|
|
Nach Frankreich und Belgien emigriert, in Gurs interniert : Pfälzer Schicksale - zum 70. Jahrestag der Deportation jüdischer Mitbürger
|
Paul, Roland / 1951-2023 |
2010 |
|
|
Die Rückkehr der Wittelsbacher : vom Ende der napoleonischen bis zum Beginn der bayerischen Herrschaft (1814 - 1816)
|
Volz, Günther / 1931-2021 |
2010 |
|
|
"Um größerem Unheil und wirklicher Holznoth zuvorzukommen" : die bayerische Forstpolitik in der Pfalz und ihre politischen und sozioökonomischen Folgen
|
Grewe, Bernd-Stefan |
2010 |
|
|
Die Deportation aus der Pfalz nach Gurs
|
Paul, Roland / 1951-2023 |
2010 |
|
|
Verordnete Verehrung in der Schule : zum Führerkult in der Pfalz während des Dritten Reichs
|
Hubach, Wolfgang / 1934- |
2010 |
|
|
"... nichts gibt höhren Reiz zum Leben, als Gesang aus froher Brust." : zur Gründungsgeschichte des Pfälzischen Sängerbundes
|
Schuttpelz, Barbara / 1977- |
2010 |
|
|
Zwischen historischem Bericht und Bildungsroman : das Leben von Johann Georg August Wirth und seine autobiographischen Schriften
|
Schlechter, Armin / 1960- |
2010 |
|
|
Die geschichtete Identität: Staatlichkeit und Identität in Deutschland
|
Wehling, Hans-Georg |
2010 |
|
|
"Seppel wohl und gesund, auf dem Schlachtfeld Offizier geworden" : vor 170 Jahren wurde der päpstliche Zuavenoffizier Joseph Alois Bach in Klingenmünster geboren
|
Specht, Joachim / 1961- |
2010 |
|
|
Die Kurpfalz und die Pfalz als historisch-geographischer Raum
|
Fenske, Hans / 1936-2022 |
2010 |
|
|
Territorialgeschichte der Pfalz von 1789 bis in die Gegenwart
|
Rothenberger, Karl-Heinz / 1937- |
2010 |
|
|
Zwischen Bewahren und Erneuern
|
Ammerich, Hans / 1949- |
2010 |
|