|
|
|
|
|
|
Der Einfluß wallonischer Unternehmer auf das mittelrheinische Eisenhüttenwesen in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts : das Beispiel der Firma Mariotte
|
Braun, Hermann-Josef / 1953- |
1984 |
|
|
Andernach: Wiege des modernen Weißblechs : 50 Jahre elektronische Bandverzinnung ; 1934 ging die erste Anlage in Betrieb
|
|
1984 |
|
|
Im 13. Jahrhundert wurde in Schmißberg Eisen geschmolzen : Sensationeller Fund von Winfried Caspari wird ausgewertet
|
|
1984 |
|
|
Vor 300 Jahren brannten nur 5 Feuer : Kleine Pleckhausener Ortsgeschichte ; 1678 entstand die erste Eisenerz-Hütte
|
|
1984 |
|
|
Der Ziegeleibesitzer vom Windhof, sein Enkel und der Jagdinhaber von Jettenbach
|
Müller, Karlheinz |
1984 |
|
|
Ludwig Rosbach und die Folgen : Kunst- und Kulturzentrum Alte Ziegelei : eine Mainzer Bürgerinitiative
|
Widmann, Stefanie |
1983 |
|
|
Die Petroleum-Raffinerie Godramstein
|
Doebl, Franz / 1920-1983 |
1983 |
|
|
Der Dom aus Eisen : Ein Denkmal der Arbeit im rheinischen Raum
|
Lindemann, Peter / 1943-2021 |
1983 |
|
|
Das Siegerland. Ein Industrierevier im Rheinischen Schiefergebirge 1880-1970
|
Fuchs, Konrad / 1928-2015 |
1983 |
|
|
Die "Käseglocke" von Maaracker gehört jetzt zum alten Eisen ... : Ein Kapitel in der Bad Emser Geschichte geht zu Ende ; Der Gaskessel wird verschrottet
|
Kosira-Schmitt, Gudrun |
1983 |
|
|
Als modernste Glasfabrik Europas begann vor 75 Jahren das Flaschenwerk Rheinahr : Das Ende kommt im Jubiläumsjahr ; 1913 bereits 40 Millionen Getränkeflaschen produziert
|
Hommen, Carl Bertram / 1913-2004 |
1983 |
|
|
Salz aus Bad Dürkheim seit fast 600 Jahren : aus der Geschichte der ehemaligen kurpfälzischen Saline
|
Feldmann, Georg |
1983 |
|
|
Aus der Geschichte des Eisenwerks Schönau/Pfalz : aufgezeichnet nach Quellen und Schrifttum
|
Lenhart, Albert |
1982 |
|
|
Gräber künden von Kirchens industriellen Gründervätern : Historisches Denkmal auf dem katholischen Friedhof
|
|
1982 |
|
|
Die Rolle des Eisens in der historischen Architektur der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts
| = The role of iron in the historic architecture in the second half of the 19th century
|
Symposium on the Role of Iron in the Historical Architecture in the Second Half of the Nineteenth Century (1981 : Bad Ems); ICOMOS. Deutsches Nationalkomitee |
1982 |
|
|
Übersicht der Eisen- und Stahlerzeugung auf Wasserwerken in den Ländern zwischen Lahn und Lippe
| Nachdr. d. Ausg. Dortmund, 1804 |
Eversmann, Friedrich August Alexander |
1982 |
|
|
Wer rettet Riesen von Willroth : Industriedenkmal von Rost bedroht ; Förderverein denkbar ; Eine der größten Grubenanlagen
|
|
1982 |
|
|
Vom Landgrafenstädtchen zur Schuhmetropole : vom Schlappenmacher der Landgrafenzeit zum Schuhfacharbeiter : (ein Rückblick auf die Entwicklung der Pirmasenser Schuhindustrie und die Entstehung des Arbeiterstandes und der Arbeiterbewegung im Raum Pirmasens)
|
Faul, Fritz |
1982 |
|
|
Industrielle Entwicklung und soziale Lage in der Pfalz um 1832
|
Kermann, Joachim / 1942- |
1982 |
|
|
Lokalisation, Struktur und Entwicklung der Textilindustrie am Mittelrhein und Untermain von 1780 bis 1861/65. Eine quantifizierend-qualifizierende Regionaluntersuchung
|
Gessner, Dieter |
1982 |
|
|
Ein "Made in Oberstein" sollte bereits anno 1831 erreicht werden : Großherzog wollte Obersteiner "Fabrik-Waaren" früheren Ruf der Zuverlässigkeit wieder verschaffen
|
|
1981 |
|
|
Die 1792 gegründete Papiermühle P. J. van der Muelen in Brohl : zur Geschichte der Papierindustrie am Mittelrhein
|
Hommen, Carl Bertram / 1913-2004 |
1981 |
|
|
Löhne und Arbeitszeit haben sich seither erheblich verändert, die "Preißig Breck" aber steht immer noch ; Ein Rückblick in die Geschichte
|
|
1981 |
|
|
Die Hirschhorner Mühle und ihre Beziehungen zur Kreuznacher Saline
|
Henrich, Karl / 1900- |
1981 |
|
|
Die Industrialisierung der Pfalz im 19. Jahrhundert
|
Kermann, Joachim / 1942- |
1981 |
|