Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1001 Treffer in Sachgebiete > Naturschutzgebiet — zeige 751 bis 775:

Bryologische Untersuchungen auf unterschiedlich exponierten Blockhalden im NSG Hundsbachtal/Eifel unter Berücksichtigung der Phanerogamen Vegetation und des Mikroklimas Wunder, Jörg 1998

Zwischen Silberblatt und knotigem Braunwurz : Spendelrücken trotz Unterschutzstellung "nicht mehr völlig in Ordnung" Ruffini, Ina 1998

Das Wassergrabensystem des Landstuhler Bruchs, ein Lebensraum für Insekten Diehl, Ulrich; Linder, Stefan; Güttinger, Hans-Rudolf 1998

Das Mündungsgebiet der Ahr, ein frühes Naturschutzprojekt des Bundes Krause, Albrecht 1998

Die Rosenheimer Ley ist ein kleines Paradies Schwan, Konrad / 1953- 1998

Geschichte des Namedyer Werths : Insel des schlafenden Geysirs Arera-André, Ruth 1998

Das Naturschutzgebiet Mainzer Sand Wüstenhagen, Angela 1998

Neue Erkenntnisse für das Naturschutzgebiet Hördter Rheinaue : der andere Auewald am Rhein Volk, Helmut; Kettering, Hermann 1998

Naturschutzgebiet Steinberg Falk, Lotar 1998

Haßloch: Reaktivierung des Wiesenwässerungssystems in der Speyerbach-Niederung Hünerfauth, Klaus / 1963- 1998

Tagfalterbeobachtungen in rheinland-pfälzischen Naturschutzgebieten Schmitt, Thomas 1998

Die Tagfalterfauna von drei im Rahmen der Biotopbetreuung gepflegten bestehenden und geplanten Naturschutzgebieten der Südeifel : erste Aussagen zur Effizienz der Biotoppflege in diesen Gebieten Rosleff Sörensen, Elke 1998

Bestandsaufnahme der ökologisch wertvollen Gebiete am Rhein und erste Schritte auf dem Weg zum Biotopverbund Internationale Kommission zum Schutz des Rheins 1998

Dauerbeobachtung von Vegetation und Quellwasserchemismus im "Palmbruch" und "Oberluderbruch" des NSG "Hangbrücher" bei Morbach/Hunsrück : Ableitung von Schutz- und Monitoringkonzepten Ruthsatz, Barbara / 1939-; Holz, Ingo 1997

Hohe Ertragsverluste im Wasserschutzgebiet Ernert, Stefan 1997

Naherholung und Naturschutz in den Flußauen der nördlichen Oberrheinniederung unter besonderer Berücksichtigung des Stechmückenproblems Niebling, Wolfram 1997

Naturschutzgebiet Karmelenberg in der Vulkaneifel : Karmelenberg, Marienkapelle und Birkenkopf vor weiterer Zerstörung bewahrt Straube, Holger 1997

Zur Situation xerothermer "Exklusiv-Biotope" im Stadtgebiet von Mainz | = The situation of xerothermic "exclusive biotopes" in the muncipial area of Mainz 036-990841b 1997

Naturschutzgebiet Barsberg : Kultstätte unserer Ahnen Bauer, Hermann / 1901-1981 1997

Das Naturschutzgebiet "Nieverner Wehr" Höhn, Stefan 1997

Pflege und Schutz für unsere Natur : Brücken schaffen zwischen den geschützten Flächen Theis, Christa 1997

Ein Wandertip Schausten, Hermann / 1950-2010 1997

Kaltluftströme auf Basaltblockhalden in der Eifel und ihre Auswirkungen auf Mikroklima und Vegetation Wunder, Jörg 1997

Das Naturschutzkonzept "Haardtrand": Grundsätze und Beispiele der Verwirklichung Raudszus, Dieter 1997

Vom Malberg und seinen Wildweibchen [Bildtonträger] : aus der Geschichte des Westerwaldes 1997

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...