Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1596 Treffer in Sachgebiete > Judenverfolgung — zeige 751 bis 775:

An NS-Opfer erinnern : Sechs "Stolpersteine" in Saffig verlegt Müller, Silvin 2008

Auf der Suche nach Erinnerung Beil, Laura 2008

SA-Schergen wüten gegen alles Jüdische : auch in Bad Dürkheim wuren einheimische Juden schon Jahre vor der "Reichskristallnacht" drangsaliert und schikaniert, diskriminiert und verhetzt ... Aust, Doris 2008

Der 10. November 1938 in der Stadt und im Landkreis Kusel Kirsch, Hans / 1944- 2008

Die Stolpersteinaktion in Kusel im Spiegel der Presse Scheifele, Barbara 2008

Zur Geschichte der jüdischen Familien in Kusel Berndt, Gerhard 2008

Simon Salomon aus Speicher : die Realschule Speicher erinnert mit ihrem Namen an einen großen Speicherer Graef, Roger 2008

"Es war eine fürchterliche Überfahrt ... " : Gerd Vorembergs Emigration und Rückkehr nach Trier Heidt, Günter 2008

"... auf Lastwagen fortgeschafft" : die jüdischen Bürger in der Stadt Kusel | 1. Aufl. Bündnis gegen Rechtsextremismus (Kusel) 2008

Erinnern, Gedenken, Mahnen : 9. November 1938 - 9. November 2008 ; Anregungen für ein Gedenken im Gottesdienst Böhm, Bernhard; Katholische Kirche. Diözese Speyer. Arbeitsgruppe Christentum - Judentum 2008

"... auf Lastwagen fortgeschafft" : die jüdischen Bürger in der Stadt Kusel | 2., überarb. Aufl. Bündnis gegen Rechtsextremismus (Kusel) 2008

" ... auf Lastwagen fortgeschafft" [Elektronische Ressource] : die jüdischen Bürger von Kusel | [2. veränd. Aufl.] Bündnis gegen Rechtsextremismus (Kusel) 2008

Eine alteingesessene jüdische Familie in Remagen : zur Geschichte des Moritz Fassbender (1849-1934) und seiner Kinder Ries, Gisela 2008

Gelebtes Leben - Geraubtes Leben Christ, Jutta / ca. 20./21. Jh. 2008

Kein Wort über das Inferno mitten in der Stadt : in der Reichspogromnacht vom November 1938 verlieren die Speyerer Juden mit der Synagoge ihr geistiges Zentrum ... Schlickel, Ferdinand / 1924-2013 2008

Und plötzlich wartet die Hölle : Willy Katz wurde nach der Reichspogromnacht als Jude in Dahn verhaftet und ins KZ gesteckt ... Weber, Otmar / 1939- 2008

Die Deportation nach Gurs Paul, Roland / 1951-2023 2008

Beispiele für Denunziation Kirsch, Hans / 1944- 2008

Vergessene Orte?: Die Erinnerung an die südfranzösischen Internierungs- und Konzentrationslager in der Literatur und an den historischen Orten Nickel, Claudia 2008

Stolpersteine Illig, Norbert 2008

Zeugnisse jüdischen Lebens in Bernkastel-Kues : Gedenken an den Judenpogrom vor 70 Jahren in der Moselstadt Grundhöfer, Heinz H. 2008

70 Jahre Pogromnacht : zum Gedenken an die Wittlicher Juden während der Nazizeit ; das Beispiel Dr. Franz Archenhold Petry, Klaus / 1950-2014 2008

Kleine Gedenkstein am Straßenrand : Stolpersteine erinnern auch im Landkreis an Opfer des Nationalsozialismus Müller, Thomas 2008

Ein Poesiealbum aus den Jahren der Judenverfolgungen in Trier und Theresienstadt (1941-1945) Schnitzler, Thomas 2008

Ehepaar arbeitet jüdische Schicksale auf : Renate und Matthias Severin recherchierten Familiengeschichten aus Ochtendung - Den Opfern der Nazis werden heute Gedenksteine gesetzt 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...