Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1505 Treffer — zeige 751 bis 775:

Die Fachsprache der Maurer im Pfälzischen Post, Rudolf / 1944- 1998

Die Fachsprache der Winzer unter besonderer Berücksichtigung des Rhein-Mosel-Gebiets Kleiber, Wolfgang / 1929-2020 1998

Neues zum rheinfränkischen Wortschatz der Hildegard von Bingen Hildebrandt, Reiner 1998

From modal auxiliary to lexical verb : the courious case of Pennsylvania German "wotte" Burridge, Kate 1998

Die Mundart Pfälzer Auswanderer in Pennsylvanien und ihre Veränderungen an Beispielen aus dem Volksglauben Wittmer, Richard 1998

Versunkenes und versinkendes Wortgut der pfälzischen Mundart : dargestellt mit Beispielen aus Schmalenberg und dem Holzland Gundacker, Walter 1998

Das Pfälzische Wörterbuch Bingenheimer, Sigrid / 1952- 1998

Unterdrückung der Mundartliteratur Kraus, Heinrich / 1932-2015 1998

Maoringer òn Neïjenter Platt Weber, Raymund 1998

Zur Strukturierung von Bedeutungen in den Wortartikeln des Pfälzischen Wörterbuches : Struktur der Bedeutung - Bedeutung der Struktur Bingenheimer, Sigrid / 1952- 1998

Schärfung und Diphthongierung von î, ü, û : moselfränkisch-limburgische Parallelen Goossens, Jan 1998

Ortsneckreime aus Speicher : "de Jeicha voh Speicha" Streit, Werner 1998

Wie man früher im Dorf geschwätzt und geschafft hat Clemens, Alois 1998

Die Fachsprache der Fischer an Rhein und Mosel Kleiber, Wolfgang / 1929-2020 1998

Über den Heimatdichter Friedrich Rech (1883 - 1951) Maaß, Helga 1998

Geschriebene Mundart: Wozu? Kraus, Heinrich / 1932-2015 1998

Des is annerscht wie mit Gääse gezackert! : Schwindendes Sprachgut Martin, Erwin 1998

Fremde Mundart im Raum einer Großstadt : Pfälzer in Berlin Schönfeld, Helmut 1998

Auf Spurensuche : "Jüdisches" in der Rülzheimer Mundart Geeck, Karl 1998

Finding a context for Mennonite History: Pennsylvania German Ethnicity and the (Old) Mennonite Experience : the author examines the wider Pennsylvania German cultural and religious world of the 1700s and 1800s ... Nolt, Steven M. 1998

"Mäckes" - Geschichte und Bedeutungswandel eines Schmähworts Opfermann, Ulrich Friedrich 1998

Spaß am Platt und in Museen : Siegerklassen der Mundart-Aktion [der Rhein-Zeitung] Deinaß, Klaus / 1937- 1998

"Er esst die Aajer immer uhne Salz unn Pfeffer" : das Pfälzische Wörterbuch und die Mundart von Geiselberg Bingenheimer, Sigrid / 1952- 1998

Aus Pennsylfawnia - Streiflichter auf Poetisches und Prosaisches Walravens, Hartmut 1997

Die Volkssprache im Raum Waxweiler, Eifel ; moselfränkische Mundart Endres, Edmund 1997

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...