11143 Treffer
—
zeige 751 bis 775:
|
|
|
|
|
|
Von Halfern, Flößern, Schiffern und der alten Mosel
|
Rogge, Dieter |
2005 |
|
|
Perfektion ist seine Passion : Tim Fröhlich wurde zum Aufsteiger des Jahres 1005 gekürt
|
Krupp, Norbert |
2005 |
|
|
Neue Heimat im Urwald : Peter Wächter aus Michelbach wanderte 1857 nach Brasilien aus ; Familientreffen nach 150 Jahren
|
Eberz, Dirk |
2005 |
|
|
Wiesenbewässerung im Oberamt Birkenfeld
|
Ruppenthal, Hans-Dieter |
2005 |
|
|
Die Thörlinger Bannmühle im 18. Jahrhundert : damals gab es Streit mit dem Hunsrücker Kirchspiel Bickenbach und dem dortigen Müller
|
Liesenfeld, Günther |
2005 |
|
|
Wasser für die Külzers Mühle : Wiesen- und Wässerordnung in Laudert scheiterte am Widerstand in der Bevölkerung
|
Henn, Armin |
2005 |
|
|
Düsternseifen
|
Kötting, Karlheinz |
2005 |
|
|
"Landgrafen" kehren Geschmacks-Klischees den Rücken : die Brüder Joahnnes und Andre Landgraf gehen ihren eigenen Weg ; Zusammen mit ihrem Vater führen sie das Weingut in Saulheim
|
Strauß, Torsten |
2005 |
|
|
Zwischen Handwerk und Wissenschaft : Kurfürstliche Akademie und Kunststudium im ausgehenden 18. Jahrhundert in Mainz ; mit einer Dokumentation zeitgenössischer Verordnungen, Bekanntmachungen und Gutachten
|
Hellmann, Ullrich |
2005 |
|
|
Die Vasen der Manufaktur Frankenthal : Sonderausstellung des Kurpfälzischen Museums der Stadt Heidelberg, 4. Dezember 2005 bis 5. März 2006
|
Hepp, Frieder; Fuchs, Carl Ludwig; Kurpfälzisches Museum der Stadt Heidelberg |
2005 |
|
|
Simmern : Streiflichter einer Stadt
|
Baumgarten, Achim R.; Wesner, Doris |
2005 |
|
|
Mainzer Weinstuben : vorsichtige Annäherungen an einen Mythos
|
Dietz-Lenssen, Matthias |
2005 |
|
|
Zeugen der Industriekultur : ein Rundgang der besonderen Art
|
Custodis, Paul-Georg |
2005 |
|
|
Die Alexander-Newski-Kapelle in Peterhof und die Apollinariskirche
|
Wolff, Arnold |
2005 |
|
|
Konservierung der Wandmalereien
|
Franz, Wolfgang |
2005 |
|
|
"Wie ein guter Hausvater ... " : Ökonomie und Pfarrgarten im 19. und 20. Jahrhundert
|
Persch, Martin |
2005 |
|
|
Träg - seit 1999 ein eigenständiger Ortsteil von Welschbillig
|
Müller, Rudolf |
2005 |
|
|
Der Hermeskeiler - ein Markenzeichen im Hochwald : der derbe Wanderstock hat eine lange Geschichte
|
Rosar, Hans Georg |
2005 |
|
|
Johann Kaspar Riesbecks Bemerkung über den Porzellanmodelleur Johann Peter Melchior, den Schöpfer eines Dalberg-Porträtmedaillons
|
Spies, Hans-Bernd |
2005 |
|
|
Die Heuschlacht auf dem Ihrenberge
|
Kelkel, Franz |
2005 |
|
|
Unedierte Salzplomben aus der Sammlung Dieter Alten (1929 - 1999)
|
Kann, Hans-Joachim |
2005 |
|
|
Nutzung der Magerrasen im Wandel der Zeit : dargestellt am Beispiel des Pinnert bei Gönnersdorf in der Eifel
|
Cölln, Klaus; Jakubzik, Andrea |
2005 |
|
|
Das Totenkreuz des Jahres 1774 : bei Klotten wurde die Nonne Maria Josefa Specht mit einem "Sielscheit" erschlagen
|
Geyermann, Peter |
2005 |
|
|
Die Mosel(tal)bahn : vor 100 Jahren wurde sie eröffnet ; heute erinnern nur noch wenige Relikte an die Zeit
|
Friderichs, Alfons |
2005 |
|
|
Zum Vergessen zu schade : Lebensbilder und Notizen von Persönlichkeiten in und aus der Kroppacher Schweiz
|
Trautmann, Dieter |
2005 |
|