4490 Treffer
—
zeige 751 bis 775:
|
|
|
|
|
|
Die Weichen für die Zukunft müssen jetzt gestellt werden : der neue Gemeindepfarrer der Versöhnungskirche, Eckart Stief, im Interview
|
|
2020 |
|
|
"Ich wollte keinen Sozialporno" : Christian Baron in 1985 in Kaiserslautern geboren ... in "Ein Mann seiner Klasse" hat er seine Kindheit aufgeschrieben ... ein Interview über Armut, Bildung, die Rückkehr der Klasse und den 1. FCK
|
Baron, Christian; Riesbeck, Peter |
2020 |
|
|
"Ich bin jeden Tag dankbar und demütig" : der Ellerstadter Winzer Markus Schneider über Corona, Wein und die Liebe zur Pfalz
|
Schneider, Markus; Kripp, Susanne |
2020 |
|
|
"Filmemachen ist zu allen Zeiten Neuland" : Interview: Er ist einer der bedeutendsten deutschen Filmemacher der Nachkriegszeit: Edgar Reitz, 1932 in Morbach im Hunsrück geboren ...
|
Reitz, Edgar; Dittgen, Andrea |
2020 |
|
|
Pictures encapsulated in a time capsule : Villas that have been left vacant for decades, factories that no longer produce anything and villages that do not even contain inhabitants anymore. Vivien Räbiger captures the decay of these forgotten places with her camera ...
|
Weik, Sarah; Räbiger, Vivien |
2020 |
|
|
Perspektiven aufzeigen : ein Interview mit Konrad Wolf, Kulturminister von Rheinland-Pfalz
|
Wolf, Konrad; Lamy, Jutta |
2020 |
|
|
"Der Lernort Bibliothek hat Zukunft - analog und digital" : Staatssekretär Denis Alt im Interview
|
Alt, Denis |
2020 |
|
|
"Ein Wohnzimmer in der Stadt" : Interview mit Andrea May - neue Leiterin der Stadtbücherei Trier. Ein Neustart unter ungewöhnlichen Umständen
|
May, Andrea |
2020 |
|
|
Zwischen KMK und Corona - die Bildungsministerin im Interview
|
Hubig, Stefanie |
2020 |
|
|
Ein Mann der ersten Stunde ... : das STADTJournal im Gespräch mit Fredi Winter
|
Winter, Fredi |
2019 |
|
|
Fakten-Check: Mineralwasser : Interview mit der Brohler Mineral- und Heilbrunnen GmbH
|
Schneider, Henrik |
2019 |
|
|
Das unbekannte Amt : das Europe Direct Informationszentrum (EDIC) Koblenz
|
Gerz, Manfred |
2019 |
|
|
"Sollten den Bürgerinnen und Bürgern erst einmal zuhören" : die neue Bürgermeisterin Ulrike Mohrs im Gespräch mit dem Top Magazin
|
Gerz, Manfred |
2019 |
|
|
Klimaschutz durch Photovoltaik
|
|
2019 |
|
|
Was man nicht kennt - kann man nicht kaufen
|
Schneider, Henrik |
2019 |
|
|
Vom Stigma zum Statement
|
Klöckner, Alexandra |
2019 |
|
|
Klinikkrise: "Die Politik muss mehr Mut aufbringen" : der Landeschef der Techniker Krankenkasse sieht für den jetzigen Krankenhausstandort Kirn keine Zukunft - Kritik am Vorgehen des Ministeriums
|
Karges, Peter; Kunst, Christian |
2019 |
|
|
"Angebote der Bahn am Rhein besser vernetzen" : Thorsten Müller, Direktor des Zweckverbands Schienenpersonennahverkehr Nord, über mögliche Strategien, damit in Zukunft mehr Menschen auf den Zug umsteigen
|
Brost, Thomas; Stoll, Michael |
2019 |
|
|
"Nur das freie Kind kann uns glücklich machen" : Anja Gockel ist eine international gefeierte Modedesignerin - Ihr Motto: Farbe bekennen
|
Götzen, Luisa |
2019 |
|
|
"Ich liebe es, Talente zu entdecken und zu fördern"
|
Klöckner, Alexandra |
2019 |
|
|
Künstlerportrait : Jutta Hohngarten-Feistel
|
Berlin, Julia |
2019 |
|
|
Genuss ist seine Leidenschaft und Profession
|
Klöckner, Alexandra |
2019 |
|
|
25 Jahre Hochschulbibliothek Zweibrücken
|
Jentschke, Matthias |
2019 |
|
|
Mozarts Monster : Regisseur Markus Dietze über Männer, Frauen und menschliche Abgründe
|
Dietze, Markus |
2019 |
|
|
Künstlerportrait : Frank Eller
|
Berlin, Julia |
2019 |
|