|
|
|
|
|
|
Ausbildung und Beratung im ländlichen Raum: Festschrift zum 125 [hundertfünfundzwanzig]-jährigen Bestehen d. Berufsbildenden Schule Landwirtschaft, Forst-Wirtschaft u. ländliche Hauswirtschaft, Beratungs- u. Weiterbildungsstelle f. Landwirtschaft u. Hauswirtschaft, Kaiserslautern / [Red.: Paul Milz ... ].
|
Dietrich, Peter; Keck, Helmut; Milz, Paul |
1989 |
|
|
Die prot. Kirchen in Kirchheimbolanden / [Martin Reitzig].
|
|
1989 |
|
|
Erinnerungen an die ehemalige Dorfschule Kleinsteinhausen: anläßl. d. Einweihung d. Gemeindehauses.
|
Rohr, Theodor |
1989 |
|
|
Wochenspiegel: Idar-Oberstein-Nahe-Glan ; Lokal-Anzeiger für die Stadt Idar-Oberstein, die Verbandsgemeinden Baumholder, Birkenfeld, Herrstein, Rhaunen, für die Stadt Kirn, die Verbandsgemeinden Kirn-Land, Meisenheim, Sobernheim, Lauterecken.
|
|
1989 |
|
|
Hortbedarfsplan für die Stadt Ludwigshafen am Rhein / Amt für Stadtentwicklung Ludwigshafen am Rhein ...
|
|
1989 |
|
|
Gartenstadt: Dokumentation / [Arbeitsgemeinschaft der Gartenstädter Vereine e.V.].
|
Müller, Reinhold |
1989 |
|
|
Wer für die Freiheit stirbt, der ist nie tot: d. Machtergreifung d. Nationalsozialisten am 10. März 1933 in Oppau / Günther Janson ; Hans u. Käthe Lutz
| 1. Aufl. |
|
1989 |
|
|
Kultursommer im Hemshof <1, 1989, Ludwigshafen>: Kultursommer im Hemshof: 19. August - 17. Sept. 1989 Ludwigshafen-Hemshof ; Musik, Theater, Spiel, Ausstellung, Performance, Magie, Pantomime, Kabarett, Video, Show / [Die Hemshof-Kulturinitiative].
|
|
1989 |
|
|
Festschrift 100 [hundert] Jahre Männergesangverein Baalborn e.V.: 1889-1989 ; am 27. Mai und 12. und 13. August 1989.
|
Ruby, Karl; Männergesangverein (Baalborn) |
1989 |
|
|
Freizeitkarte, leisure map, carte loisirs Kreis Ahrweiler : mit Nürburgring, Rotweinwanderung sowie Radwanderwegen ; Orts- und Gemeindeverzeichnis, Verzeichnis der Kreisbehörden, lagerichtig eingetragene Freizeiteinrichtungen, Freizeit-Tips ; die Freizeitkarte für das Gebiet zwischen Bad Honnef und dem Nürburgring sowie Bad Münstereifel und Mayen, Laacher See
| 7. Aufl. - 1 : 100000 |
|
1989 |
|
|
Karl Marx und die Gegenwart
|
Internationale Wissenschaftliche Konferenz anläßlich der Eröffnung des Informations- und Bildungszentrums der Marx-Engels-Stiftung / 1988 / Trier |
1989 |
|
|
Erinnerungen an die Explosionskatastrophe in Prüm vor 40 Jahren
|
Bonus, Hermann |
1989 |
|
|
Erinnerungen an die Zeit der Weltwirtschaftskrise
|
Busch, Andreas |
1989 |
|
|
Die Mosel und die Eifel
|
Wiemann, Josef |
1989 |
|
|
Die standesamtlichen Geburten der Wittlicher Juden von 1798 - 1900
|
Mußweiler, Johannes |
1989 |
|
|
Über die Reste einer nordwestfranzösischen Bibel aus der Karolingerzeit in der Stadtbibliothek Trier
|
Nolden, Reiner |
1989 |
|
|
Lebensmitteleinkäufe ohne Hektik
|
Roth, Marianne |
1989 |
|
|
Die ehemalige Bürgermeisterei Pfalzel : Entstehung, Entwicklung, Bürgermeister/Ortsvorsteher, Gemeindevorsteher, Ortsbürgermeister der Gemeinde Pfalzel
|
Heß, Alfred |
1989 |
|
|
Der Erste Weltkrieg und die Folgen
|
Marx, Willi |
1989 |
|
|
Die Gebietsänderung von 1930 : Biewer und Teile von Pallien kommen zur Stadt Trier
|
Heß, Alfred |
1989 |
|
|
1932: Die Radikalisierung der Massen führt auch in Pfalzel zu tödlichen Schüssen
|
Ludwig, Rainer |
1989 |
|
|
Die NSDAP entmachtet den Gemeinderat
|
Marx, Willi |
1989 |
|
|
Die Eingemeindung in die Stadt Trier und die Zeit danach : Rückblick und Ausblick
|
Heß, Alfred |
1989 |
|
|
Friesenheim während der Französischen Revolution: "Ein solches Phänomen vergißt sich nicht mehr ... "
|
Schnörringer, Werner |
1989 |
|
|
Zeittafel zur Geschichte von Alsenz
|
Staab, Franz |
1989 |
|