Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
7562 Treffer in Regionen > Rheinland-Pfalz insgesamt. Landesteile > Rheinland — zeige 7526 bis 7550:

Materialien zur römisch-germanischen Keramik [Rhein]. Hrsg. v. d. Röm.-German. Komm. d. K. Archäolog. Inst. Frankfurt a. M. 1-5. Knipowitsch, T.; Oelmann, Franz; Oxé, August; Unverzagt, Wilhelm

Neue Beiträge zur Geschichte und Geographie der Rheinlande. F. 1-14. 74 Düsseldorf Schneider, Jacob

Rheinlands Baudenkmale des Mittelalters. Ein Führer zu den merkwürdigsten mittelalterlichen Bauwerken am Rheine und seinen Nebenflüssen. (Serie 1-3.) Bock, Franz

Denkmale romanischer Baukunst am Rhein. Hrsg. v. F. Geier u. R. Görz. Lfg 1-4.

Kunstdenkmäler des Mittelalters [darin auch rhein.]. Ser. 1-3. Fisenne, Lambert von

Zur Geschichte d. karolingischen Baukunst [Rheinl.] T. 1. 2. Humann, Georg

Reise-Aufnahmen der Studirenden der Architektur an der königl. technischen Hochschule zu Aachen unter Leitg v. Ewerbeck u. K. Henrici [Rheinl.]. Abth. 1-4. Ewerbeck; Henrici, K.

Das Veranschlagen von Hochbauten [Taxmuster und mehrere Tabellen] unter besond. Berücksichtigung d. Bauverhältnisse in Rheinland u. Westfalen. Ein Nachschlagebuch z. prakt. Gebrauch. Stelz, Karl

Die [rhein. tirol.] Colonie am Pozuzu in ihren physischen, ökonomischen und politischen Verhältnissen. Abendroth, Robert

Jahresbericht [der Missionen] der Kapuziner der Rheinisch-Westfälischen Ordensprovinz. 1 ff.

Aus alten Kirchenbüchern. Beiträge zur deutschen Familienkunde. 1. Westfalen u. Rheinländer im Stift Hildesheim. Gatzemeyer, Friedrich

Sammlung von Gesetzen und Verordnungen in Berg-, Hütten-, Hammer- u. Steinbruchs-Angelegenheiten, welche seit d. Wirksamkeit d. Kgl. Preuß. Rhein. Ober-Berg-Amts erlassen worden sind u. in dessen Haupt-Berg-District Gültigkeit besitzen. 1. 1816-1826. 2. 1826-1840. Hrsg. von Jakob Nöggerath. Nöggerath, Jakob

Excursion dans le district Rhénan-Westphalien [Rhein] de l'Association des ingénieurs sortis de l'école de Liège 31. juillet, 1er et 2. Août 1893.

50 Jahre Ingenieurarbeit zwischen Rhein und Ruhr. 1872-1922. Ruhr-Bezirksver. d. Ver. Dt. Ing.

Erläuterndes Verzeichniss der Steinkohlenzechen, Kokereien und Brikettfabriken des Ruhr- und westfälischen Gebietes, der Steinkohlengruben des Wurmreviers und der rhein. Braunkohlengruben. | Nach zuverläss. Quellen zsgest. u. bearb. 2. Aufl. Fleischhauer, Georg

Die Henschel - Lothringen - Steinkohlenvereinigung. [Ein Beitr. z. e. Untersuch, d. Entwicklungstendenzen d. rheinisch-westfäl. Montanindustrie] Gerstein, Johann Daniel

Die Konkurrenzbedingungen des rhein.-westf. Steinkohlenbergbaus m. bes. Berücks. d. engl. Berggesetzes, sowie d. Gasfernversorgung u. d. Sortenproblems. Niggemeyer, Karl

Wertschätzung von Bergwerken. Unter bes. Berücks. der im Geltungsbereiche d. preuß. Berggesetzes vorliegenden Verhältnisse dargest. [Nebst] Nachtr. Kreutz, Wilhelm

Central-Gewerbe-Verein f. Rheinland, Westfalen u. benachbarte Bezirke zu Düsseldorf. Bibliotheks-Katalog. Abgeschlossen am 15. August 1908.

Architektur und Kunstgewerbe. Eine reichhaltige Sammlung von Büchern u. Vorlagewerken über Bauwesen ... a. d. Privatbesitz e. bekannten rheinischen Architekten. 24. März 1920.

Die Bibliothek eines Rheinischen Kunstfreundes. [Versteigerungskatalog.] 9. Dez. 1920.

Incunabula typographica ... Dubletten e. rhein. Bibliothek, ferner schöner u. seltener Drucke des 16. Jhs, Reformationsschriften, sowie Ms. auf Pergament u. Papier. (Auktionskat.) Lempertz, Math.

Katalog der Bibliothek des naturhistorischen Vereins der preußischen Rheinlande, Westfalens und des Reg.-Bez. Osnabrück. [Nebst] Nachtr. Wenzel, Bernh.

Deductie concernerende het regt, "geen" Hoog Vorstelyke en Doorlugtige Huys van Salm in het generael to den soogenoemde Anholtse toi op den Rhyn en Yssel, binnen de stadt van Arnhem gevordert wordende, is hebbende en in het bysonder om gemelte toi met specie goutguldens of de waarde van dien te moggen heffen.

Deductie, dienende tot volkome wederlegging van de missive van de heeren Staaten des furstendoms Gelre en graafschaps Zutphen von dato 16 October 1742 aan de Hoog. Mog. heeren Staatengeneraal der Vereenigde Nederlanden geschreeven en den 10. November gerecipieert en gelesen, en aan den heer grave van Podewils ... . gecommuniceert, rakende soo de heerlykheyd van Anholt en 't ressort van dien den Anholtsen toll ende daarover swevende quaestien.

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...