11507 Treffer
—
zeige 7526 bis 7550:
|
|
|
|
|
|
Der erste Autor des 20. Jahrhunderts. "Enthüllung des Scheins" als Moral des Skeptikers: Das Bild Georg Christoph Lichtenbergs.
|
Neumann, Gerda |
1974 |
|
|
Der Dichter Oskar Panizza und der Pfarrer Friedrich Lippert, eine Lebensbegegnung.
|
Kantzenbach, Friedrich Wilhelm |
1974 |
|
|
Dr. Emil Mohr: "Silberne" Verdienste um die Pfälzische Musikgesellschaft : 25 Jahre Vorsitzender des Bezirks Speyer
|
Doll, Else |
1974 |
|
|
Die Stimme eines Einsamen in Zion: Ein unbekannter Brief von Bruder Jaebez aus Ephrata, Pennsylvanien, aus dem Jahre 1743. [d. i. Johann Peter Müller.]
|
Scheiben, Leo |
1974 |
|
|
Ein Klassiker der pfälzischen Mundartdichtung. Karl Gottfried Nadler starb vor 125 Jahren.
|
|
1974 |
|
|
Pirmin und Bonifatius. Ihr Verhältnis zu Mönchtum, Bischofsamt und Adel.
|
Angenendt, Arnold |
1974 |
|
|
Er schrieb die Geschichte der Rheinstadt [Germersheim, Josef Probst].
|
Klotz, Reinhold |
1974 |
|
|
Georg Friedrich Wilhelm Schultz. Zur 200. Wiederkehr seines Geburtstages am 3. August.
|
Kuby, Alfred Hans / 1923-2014 |
1974 |
|
|
Carl Schurz. Ein Schicksal im 19. Jahrhundert.
|
Friedel, Heinz / 1919-2009 |
1974 |
|
|
Hans von Sickingen, Herr von Landstuhl 1543-1547.
|
Knocke, Theodor / 1905- |
1974 |
|
|
Pfälzer Naturforscher der Vergangenheit. Jacob Theodorus Tabernaemontanus.
|
Figala, Karin |
1974 |
|
|
Augustin Violet. Wohltäter der Taubstummen. Vor 175 Jahren geboren. Gründer der ersten Taubstummenanstalt auf dem linken Rheinufer.
|
Huther, Karl / 1904-1978 |
1974 |
|
|
Aus der westpfälzischen Geschichte. Eine Kurzbiografie des Festungsbaumeisters Georg Weis, Landstuhl.
|
Müller, Robert |
1974 |
|
|
Paulus Fagius [d.i. Paul Bücklein] (1504-1549). Eine Darst. seines Wirkens i. d. Leichenpredigt auf Thomas Wächter (1682).
|
Lenz, Rudolf |
1974 |
|
|
Die beiden Erinnerungstafeln am Junkerschen Haus in Rheinböllen
|
Mathern, Willy / 1902-1984 |
1974 |
|
|
Zwei Hundertjährige: Frau Elsa Berta Curtius, Bad Breisig und Frau Anna Decker, Sinzig-Westum
|
|
1974 |
|
|
Die verborgenen Tränen der Henriette Feuerbach.
|
Hetzelein, Georg |
1974 |
|
|
Arnold Gehlen zum 70. Geburtstag (29.1.1974).
|
Korff, Friedrich Wilhelm |
1974 |
|
|
Separatismus vor fünfzig Jahren. Die Schüsse auf Heinz-Orbis in Speyer.
|
Zöller, Ludwig |
1974 |
|
|
D'Holbach, religion, and the "Encyclopédie".
|
Newland, T. C |
1974 |
|
|
Kirchenerneuerung behutsam und mit Mut. Im Puzzle-Spiel zurück zu den Ursprüngen. Pfälzer Gotteshäuser verdanken dem Landauer Restaurator Malermeister Günter Humbert neuen Glanz.
|
|
1974 |
|
|
Caroline von Kamecke geb. Wetzel von Marsilien, Freundin und Hofdame der "Großen Landgräfin". Zum 200jährigen Todestag der Landgräfin Caroline von Hessen-Darmstadt am 30. März 1774.
|
Schmidt-Sibeth, Friedrich |
1974 |
|
|
Miejsce wiecznego spoczynku krolewny Anny Leszczynsiciej [Die Ruhestätte der Königstochter Anna Leszczynska].
|
Krzyzanowski, Wojciech |
1974 |
|
|
Entwicklung der staatlichen Verwaltung der Oberpfalz von Montgelas bis heute.
|
Emmerig, Ernst |
1974 |
|
|
Vor 50 Jahren starb Heimatdichter Richard Müller. Person und Werk des Obermoschelers in der Nordpfalz unvergessen.
|
Rapp, Eugen |
1974 |
|