|
|
|
|
|
|
Das Verschwinden einer Straße - "Der Seilerwall"
|
|
2009 |
|
|
Elf Jahre in Fesseln : die Besatzungszeit nach dem Ersten Weltkrieg in Koblenz
|
|
2009 |
|
|
Der Bann Maxsain
|
|
2009 |
|
|
Die enge Beziehung zwischen Goddert und Rückeroth
|
Dietrich, Thierry |
2009 |
|
|
"An den fünf Eichen"
|
|
2009 |
|
|
Der Schatz im "Knopf" der Kirchturmspitze : Überraschender Fund vor 40 Jahren in Herdorf
|
|
2009 |
|
|
Kriegsausbruch während der Kartoffelernte : Hubert Hans aus Girkenroth erinnert sich an den 1. September 1939 - Grab des Bruders entdeckt
|
Hans, Heidi und Hubert |
2009 |
|
|
Der letzte Weg: das "Tor zur Gefangenschaft"
|
Plewa, Rolf |
2009 |
|
|
Johann Liedels Einsatz für Lay war außergewöhnlich : Geschichte(n) rund um das "Spritzenhaus" - Vorschlag: Straße nach ehemaligem Amtsbürgermeister benennen
|
|
2009 |
|
|
Bürger wollen alte Synagoge retten : Niederzissener streben Bürgerbegehren an: Ehemaliges Gotteshaus der jüdischen Gemeinde ist Zankapfel der Politik
|
Ochs, Petra |
2009 |
|
|
Als der weiße Hanomag die Stadt elektrisierte : Vor 75 Jahren fuhren Heinrich Sturm und Karl Müller quer durchs Reich
|
|
2009 |
|
|
Schnellhobler bringt Eifeler in Lohn und Brot : Vor 50 Jahren machte das "Wirtschaftswunder" in Schalkenbach Station - 23 Jahre lang montierte die Firma Klopp dort weltbekannte Werkzeugmaschinen
|
Schmitz, Hans |
2009 |
|
|
Sanierung im Dahl: Die Zeit wird knapp : Schandflecke sollten bis zur Buga beseitigt sein - Rechtliche Probleme
|
Kallenbach, Reinhard |
2009 |
|
|
"Rheinburg" ist ein Kleinod : Kern des imposanten Gebäudes ist der Klausenbergturm der Ehrenbreitsteiner Stadtbefestigung
|
Merz, Manfred |
2009 |
|
|
Der Stadtfotograf hat Bad Kreuznach im Blick : Vom Rheinland-Pfalz-Tag zum Jahrmarkt und Fischerstechen: Stefan Kühlen war ein Jahr lang fürs Stadtarchiv unterwegs - Ausstellung im September
|
Janta, Maria |
2009 |
|
|
Ortsgeschichte wird wieder lebendig : Dorfchronistin Anita Müller und Bernd Schell bewahren die Vergangenheit von Zehnhausen bei Rennerod vor dem Vergessen
|
Baumeier, Angela |
2009 |
|
|
Tempelchen erinnert an Schwur gegen Napoleon : "Rheinhelden" bei Hüllenberg ist ein geschichtsträchtiger Ort - Friedel-Wulf Kupfer hat ins Archiv geblickt
|
Kupfer, Friedel-Wulf |
2009 |
|
|
Hakenkreuze an Felsen und Fichten : kein Vorbild zum Thema: "Wehret den Anfängen"
|
Göhl, Walter |
2009 |
|
|
Niederbieber in der Zeit des "Dritten Reiches" (1933-1945)
|
Kupfer, Friedel-Wulf |
2009 |
|
|
Chronik für das Jahr 2008
|
Siegel, Bernd L. |
2009 |
|
|
Abschied von Andernach war Neuanfang : Erster Teil der RZ-Serie beleuchtet die Geburtsstunde der Pellenz: Kommunen wenden sich von der Bäckerjungenstadt ab - Bürgermeister im Gefängnis
|
Wald, Niko |
2009 |
|
|
Albrecht Dürers kurzer Zwangsaufenthalt in Boppard : Rheinreise führte einen der größten Maler aller Zeiten im Jahre 1520 auch an die örtliche Zollstation
|
Johann, Jürgen |
2009 |
|
|
Wenten 1917
|
Meyer, Ernst-Dieter |
2009 |
|
|
Ahrweiler stand für Freiheit : der erste Zug mit 763 ehemaligen DDR-Bürgern aus der Prager Botschaft lief nach 14 Stunden im Ahrtal ein
|
Schmitt, Günther |
2009 |
|
|
Rhens-Hünenfeld Gestern und Heute : die 55-jährige Geschichte einer Vertriebenensiedlung
|
Behrendt, Wolfgang |
2009 |
|