8464 Treffer — zeige 7551 bis 7575:

Die Drangsale des Nassauischen Volkes und der angrenzenden Nachbarländer in den Zeiten des dreißigjährigen Krieges, seine Helden, Staatsmänner und andere berühmte Zeitgenossen : ein Beitrag zur inneren Geschichte jener Zeit, nach archivalischen und andern Quellen bearbeitet Keller, E. F. 1854

Das Königreich Bayern genealogisch bearbeitet u. mit histor.-biogr. Notizen erläutert. Masson, M. 1854

Das Judenbad zu Andernach Braun, Johann W. J. 1853

Geschichte von Bayern und der zum Königreiche Bayern gehörigen Provinzen Rheinpfalz, Franken und Schwaben in 120 Bildern mit erklärendem Texte für Schule und Haus. Driendl, Th. 1853

Genealogisch-historische Tabelle der Regenten von Bayern. 52x73 cm. | 2. Auflage. Sprunner, C. 1853

Geschichte des Herzogthums Nassau Schütz, Friedrich D. von 1853

Darstellung der preuss. Kriegs-Operationen in den Jahren 1848 und 1849. Crousaz, A. von 1852

Eigenhändiger Brief vom 15.04.1852 [Autograph] Wilhelm I., Deutsches Reich, Kaiser; Hedemann, ... 1852

Denkschrift des Verwaltungsraths der Taunus-Eisenbahn-Gesellschaft : in Betreff: der der Gesellschaft von der Großherzoglich Hessischen und von der Herzoglich Nassauischen Regierung, dann von dem Senate der freien Stadt Frankfurt angesonnenen Gleichstellung der Transport-Tarife auf der Taunusbahn mit den Transport-Preisen .. Taunus-Eisenbahngesellschaft 1852

Standbilder der Fürsten aus dem Hause Pfalz-Baiern an der Schloßkapelle zu Heidelberg. Statues des Princes de la Maison Palatine-Bavaroise sur la Chapelle du Chateau de Heidelberg Graimberg, Karl von 1852

Histoire du prince Rupert. Tirées de ses memoires publ. par Warburton. Coindet, J.; Warburton 1851

Die Freischärlerin. Novelle aus dem Jahre 1849. Karcher, Friedrich Albr. 1851

Der Rheinübergang der Russen und die Einnahme von Koblenz 1814. 1851

Ortschafts-Verzeichniß für die Rhein-Provinz : enthaltend I. das alphabetische Verzeichniß der Ortschaften, Rittergüter, Höfe, Mühlen etc., mit Angabe der Gemeinde, Bürgermeisterei, des Friedens-Gerichts etc., des landräthlichen Kreises, Hypotheken-Amtes, Regierungs-Bezirkes ; sowie II. eine tabellarische Uebersicht des Umfanges und Zusammenhanges der Verwaltungs-Bezirke im Ressort der königl. Regierungen, der Gerichts-, Steuer- u. Postbehörden ; mit einem Anhange: einige Bestimmungen über das Hypothekenwesen Schady, Julius 1851

Coblenz, die Stadt [Elektronische Ressource] Stramberg, Christian von 1851

Denkwürdigkeiten zur Geschichte der badischen Revolution. Häusser, Ludwig 1851

Eigenhändiger Brief vom 31.10.1850 [Autograph] Augusta, Deutsches Reich, Kaiserin; Cotta, Bernhard von 1850

Oberrheinische Chronik, älteste bis jetzt bekannte, in deutscher Prosa, aus einer gleichzeit. Handschr. hrsg. Grieshaber, F. K. 1850

Der Feldzug gegen die badisch-pfälzische Insurrektion im Jahre 1849. Von einem Augenzeugen. 1850

Fr. Brauns Memoiren. Eine Selbstbiographie und Schilderung wichtiger Ereignisse aus den französischen Kriegen. Braun, Fr. 1850

Die Erhebung in der Rheinpfalz und die pfälzische Volkswehr in Baden. Zinn, C. 1850

Verhandlung der Anklage gegen den Corrector und Sprachlehrer Carl Schapper von Weinbach, Bergmann Dr. Johann Baptist Meyer ... wegen Hochverrath, Majestätsbeleidigung, Beleidigung des Königs von Preußen und des Prinzen von Preußen vor den Assisen zu Wiesbaden am 8. bis 15. Februar 1850 1850

Anklageacte, errichtet durch den kgl. General-Staatsprocurator der Pfalz etc. in der Untersuchung gegen M. Reichard etc. etc. wegen Rebellion und Hochverraths. 1850

Die Bewegung in Baden von Ende des Februar 1848 bis zur Mitte des Mai 1849. Bekk, J. B. 1850

Feldzug gegen die badisch-pfälzische Insurrection im Jahre 1849 mit besonderen Beziehungen auf das Neckarkorps und die hessische Armeedivision. Papst, L. 1850

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...