19066 Treffer
—
zeige 7576 bis 7600:
|
|
|
|
|
|
Basaltlavabetrieb zwischen Rhein und Eifel
|
Schüller, Hans |
2007 |
|
|
Orts- und Schulchronik der Gemeinde Molzhain
| (Stand: 18.09.2007) |
Theis, Alois; Kultur- und Heimatverein (Molzhain) |
2007 |
|
|
Chronik Evangelische Kirchengemeinde in Werlau : 1907 - 2007
|
Brademann, Klaus; Evangelische Kirchengemeinde (Sankt Goar) |
2007 |
|
|
Gemeinschaft der Schwestern vom Heiligen Geist : 1857 - 2007 ; 150 Jahre Gemeinschaft der Schwestern vom Heiligen Geist
| 1. Aufl. |
Broer, Bärbel; Schwestern vom Heiligen Geist |
2007 |
|
|
Abschrift einer Kopie von Dr. Lothar Brixius, Marburg, der Handschrift im Bistumsarchiv Trier (Abt. 71.98) zur Geschichte von Monreal mit dem Titel "Verzeichnis vieler merkwürdigen Sachen ... " von Walter Henerici (*1765,1834) Bürger in Monreal, Eifel, 1806
|
Henerici, Walter; Hermes, Friedrich |
2007 |
|
|
Godelscheid : ein weiberner Flurname
|
Müller-Betz, Heinrich J. |
2007 |
|
|
150 Jahre Verbandsgemeinde Vordereifel [Elektronische Ressource] : 22. September 2007 ; [Foto-DVD anlässlich der 150-Jahrfeier]
|
Verbandsgemeinde Vordereifel |
2007 |
|
|
Kurze Darstellung der Industriegeschichte des Rhein-Main-Gebietes im 19. Jahrhundert
|
Heitzenröder, Wolfram |
2006 |
|
|
Fürstin gab den Waldensern eine neue Heimat : Die ersten Bewohner von Charlottenberg waren Bergbauern aus Fenestrelle im heutigen Chisone-Tal in den Cottischen Alpen
|
|
2006 |
|
|
Gräber erzählen Stadtgeschichte : Stadtführer Lothar Tribukait weist auf dem Koblenzer Hauptfriedhof den Weg zu den Ruhestätten berühmter Schängel
|
Herrmann, Annette G. |
2006 |
|
|
Das Gymnasium im Wandel der Zeit : Vom "Studium Martinianum" zum staatlichen Martinus-Gymnasium Linz - Ein Rückblick auf 300 Jahre Schulgeschichte - Rektor Reiner Meier im Interview
|
Oldermann, Geertje |
2006 |
|
|
Das Gefangenenhaus in der Schneewiese - vor 40 Jahren abgerissen
|
Göhl, Walter / 1926-2022 |
2006 |
|
|
Abriß oder Denkmalpflege : Beispiele verloren gegangener Bausubstanz in Birkenfeld
|
Heimfarth, Ernst / 1949- |
2006 |
|
|
Verschont von Grab-Verwüstung : Der jüdische Friedhof von Puderbach gab etwa 70 Toten die letzte Ruhe - Heimatforscher erinnert an Ermordete im KZ
|
|
2006 |
|
|
100 Grabsteine sind stumme Zeitzeugen früherer Mitbürger : Ein Spaziergang über den jüdischen Friedhof Linz - Neue RZ-Serie,Teil 1
|
Christ, Beate |
2006 |
|
|
Schärjer schleppten Schiffsfracht : Für den Transport von Wein-, Bier- und Essigfässern war Schröter-Zunft zuständig - Ungelernte Arbeiter beluden Rheinkähne
|
|
2006 |
|
|
Pferde zogen die Schiffe flussaufwärts : Schon die Römer kannten das Treideln von Kähnen auf dem Rhein - Neuwieder Marktschiffe transportierten Bier und Post - Bis zu 31 Zoll-Stationen
|
|
2006 |
|
|
Als die Franken in Hedenesthorp hausten : Ein Blick in die Geschichte des Neuwieder Stadtteils Heddesdorf - Friedrich Wilhelm Raiffeisen war von 1852 bis 1865 Bürgermeister des Orts
|
|
2006 |
|
|
Bahnhof mit wechselvoller Historie : Separatisten besetzten das Gebäude 1923 - Im Zweiten Weltkrieg Ziel von Bomben - Einige Unglücke in den 90er-Jahren
|
|
2006 |
|
|
Seit 210 Jahren ein Ziel für Pilger : Wallfahrtskirche "Zur schmerzhaften Mutter" in Verscheid spielt vor allem für die Kurtscheider eine große Rolle
|
Löhr, Hermann-Joseph / 1950-2018 |
2006 |
|
|
Französische Besatzungspolitik und Neuaufbau der Verwaltung nach 1945
|
Müller, Rudolf / 1954- |
2006 |
|
|
Heilige Quellen und Brunnen : Kult und Mythos
|
Pitzen, Hubert |
2006 |
|
|
Jünkerath - seit mehr als 75 Jahren
|
Pitzen, Hubert |
2006 |
|
|
Der Domfreihof, ein Sanierungsfall besonderer Art
|
Weber, Winfried / 1945- |
2006 |
|
|
Ortsteil Niederkail
|
Oster, Werner |
2006 |
|