Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
827 Treffer — zeige 761 bis 785:

Das Bürgergeld in alter Zeit (in Altrich bei Wittlich). Bastgen 1908

Der Rhein und die Schiffahrtsabgaben. Wirminghaus, A. 1907

Wie weit sind die Zivilgemeinden links des Rheins zur Zahlung eines Pfarrzusatzgehalts verpflichtet? 1905

Taxa generalis subsidiorum cleri Treverensis [Trier]. Fabricius, Wilhelm 1905

Die Landzölle im Herzogtum Berg. Ilgen, Th. 1905

Zur Frage der Wiedereinführung von Rheinschifffahrtsabgaben. Wirminghaus, A. 1905

Präsentgeld des Herzogtums Zweibrücken aus Anlaß der 2. Vermählung des Herzogs Gustav Samuel Leopold Neubauer, Andreas 1904

Die Rechnung der Stadt Grünstadt im Jahre 1784 Müller, Emil 1903

Kontribution der Gemeinde Zeltingen in den Jahren 1674 und 1675. Feiten 1902

Die Finanzzustände im Erzstift Köln während der ersten Regierungsjahre des Kurfürsten Ernst von Baiern, 1584-88. Ruetz, J. M. 1901

Eine Schuldverschreibung Herzog Johannes I. von Zweibrücken Buttmann, Rudolf 1901

Gemeinjähriger Rentenstatus des Fürstentums Nassau-Saarbrücken. Aufgestellt nach dem Durchschnitt 1777-81 für 1782. 1900

Verzeichnis der Gelder, die Philipp Christoph zum Unterhalte der trierischen Besatzung hat erheben lassen [findet sich in der Collection de la Section historique de l'Institut de Luxembourg]. 1899

Der rheinische Zollkrieg von 1301. Spielmann, C. 1899

Urkunde Erzbischofs Engelbert von Köln v. J. 1272, eine Geldschuld betreffend. 1898

Rheinische Zollkongresse und Handelsprojekte am Ende des 17. Jahrhunderts. Gothein, Eberhard 1895

Jülich-Bergische Akziseordnung vom Jahre 1624. 1895

Zur Geschichte der indirekten Steuern und der Polizeigesetzgebung im Herzogtum Berg (1555). Below, Georg von 1894

Aus den Annatenregistern Papst Martin V., Eugen IV., Pius IL, Paul IL und Sixtus IV. (1417-1431, 1431-1447, 1458-1484). [Erzdiözese Köln.] Hayn, K. 1893

Beiträge zur Verfassungs-, Verwaltungs- und Wirtschaftsgeschichte des Niederrheins vom 16. bis zum 18. Jh. [Mitteilung von Aktenstücken namentlich zur jülich-bergischen Steuergeschichte, daneben über die Staats- und Gemeindeverfassung und die sozialen Verhältnisse.] Below, Georg von 1893

Eine Zehnterhebung für Walram von Jülich, Erzbischof von Köln im Jahre 1332. Henrichs, Leopold 1891

Geschichte der direkten Staatssteuern in Jülich und Berg bis zum geldrischen Erbfolgekriege. Below, Georg von 1890

Steinbrinck: Die Einführung des Grundbuchwesens in dem Geltungsbereiche des Rheinischen Rechtes. 1889

Der Kölner Rheinzoll von 1475-94. John, W. 1889

Erzbischof Balduins von Trier italienische Einnahmen vom Jahre 1311. Ein neuerdings entdecktes Einnahmeregister. Sommerfeldt, G. 1889

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...