|
|
|
|
|
|
Speyer. Die Stadt auf ihrem Weg ins Jahr 2000. Fotogr. von Karl Hoffmann
|
Roßkopf, Christian |
1988 |
|
|
Die evangelische Kirche Unkenbach. Ihre Geschichte mit dem Evangelium
|
Rapp, Eugen |
1988 |
|
|
Stadt Eisenberg 1225 Jahre; 763-1988. 3. Kreisheimattag, Donnersbergkreis, 18./19.6.1988. (Texte: Hans Josef Dormann.)
|
Dormann, Hans-Josef; Weber, Friedrich W. |
1988 |
|
|
Gebirgs- u. Volkstrachten-Erhaltungsverein "Die Burgfreunde" Pirmasens. Festschrift zum 60jährigen Vereinsjubiläum. 74. Gaufest des Rhein-Main-Gaues. Festtage am 11. u. 12.6.1988.
|
|
1988 |
|
|
Unser Krankenhauserweiterungsbau - neue Kinderklinik und neue Funktionsbereiche.
|
Müller, Willi; Riener, Helmut; Soeder, Fritz; Wien, Karl-Gerhard |
1988 |
|
|
Geistliches Ehrendenkmal für die Priester und Ordensleute aus Hettenleidelheim.
|
Blum, Karl |
1988 |
|
|
Sportverein Viktoria 1913 <Lambsheim>: Festschrift zum 75. [fünfundsiebzigsten] Vereinsjubiläum des S.V. Viktoria 1913 e. V. Lambsheim: 1913-1988 / [Texte: Karl-Heinz Krauß]
|
Krauß, Karl-Heinz |
1988 |
|
|
Bann: Mitteilungsblatt für die Gemeinde Bann: Wochenzeitung.
|
|
1988 |
|
|
Die Emser Depesche
|
Sarholz, Hans-Jürgen |
1988 |
|
|
Die Hochwasserkatastrophe im Februar 1909 : kleine Chronik in Bildern und Stichworten
|
|
1988 |
|
|
Die kulturellen Vereine in der Stadt Wittlich; Feuerwehrkapelle - Blasorchester Wittlich
|
Becker, Philipp |
1988 |
|
|
Die Sprache der Glocken in Kinderbeuern
|
Tillmann, Christine |
1988 |
|
|
Der Kondelwald und seine Nutzung durch die Alftalgemeinden in alter Zeit
|
Schaaf, Erwin |
1988 |
|
|
Vosolvia - Vosavia - Vesalia - Wesila : die ersten tausend Jahre von Oberwesel
|
Heinzelmann, Josef |
1988 |
|
|
Aus der Geschichte unserer Heimat : Engerser "Kronprinzenbrücke" wird in diesem Jahr 70 Jahre alt ; Sie verband die Menschen auf beiden Seiten des Rheins ; Keine Kriegsgeschichte gemacht
|
|
1988 |
|
|
Geschichte nicht in Vergessenheit geraten lassen : Die Romfahrt war ein großes Erlebnis : Bendorfer Peter Fries hielt Erinnerungen an die Zeit des "dritten" Reiches fest
|
Syré, Willi |
1988 |
|
|
Aus der Geschichte des Kurortes : Als Sommeraufenthalt für bessere Familien geeignet ; Peter Lang gab vor 80 Jahren den Anstoß für die Entwicklung
|
Hommen, Carl Bertram |
1988 |
|
|
Die Karriere des Franz von Sickingen : Vom letzten Ritter, der sehr seltsame Gefährten zu Rate zog ; Faust fertigte Pulver
|
Anhäuser, Uwe |
1988 |
|
|
Vor 175 Jahren: Kosaken galoppierten in die Stadt : Am 26.10.1813 quartierten sich Russen in Bendorf ein ; Dolmetscher verhinderten Übergriffe
|
Scharfenstein, Hans |
1988 |
|
|
150 Jahre Concordiahütte in Bendorf-Mülhofen : Die Grundsteinlegung gab den Namen : Ein eigenes Unternehemen auf eigenem Grund und Boden war der Antrieb ; Höhen und Tiefen erlebt
|
Meinhardt, Hans-Peter |
1988 |
|
|
Zeitgeschichte schwarz-weiß verewigt : Die "Bildersammlung Schuth/ Rüdell" ; Als der Königsstuhl noch am Ufer stand ; Heimatpflege auf Papier ist Hobby zweier Breyer
|
Höner, Dieter |
1988 |
|
|
Gemeinde gibt Engländer Empfang : Tagebuch erinnert an die Gefangenschaft in Daaden ; Mr. Chapmann aus Halifax auf den Spuren seines Vaters
|
|
1988 |
|
|
Am Einst das Jetzt begreifen : Übten die Schützen am alten "Schießweg" schon mit der Armbrust?
|
Kamp, Herwarth |
1988 |
|
|
Die Kurstadt steht auf altem Kulturboden : Marienberger Gründung ist in geschichtliches Dunkel gehüllt
|
Gemmer, Willi |
1988 |
|
|
45 Jahre dauerte Streit um die Frage: Wem gehört der Wissener Kirchturm ; Pfarrhaus und rathaus im Dauer-Clinch ; Wissenswertes und Amüsantes aus der Heimatgeschichte
|
Heer, Josef |
1988 |
|