Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
14362 Treffer in Sachgebiete > Ortsgeschichte — zeige 7651 bis 7675:

Auftakt zur 775-Jahr-Feier : Ausstellung erzählt die Geschichte des Dorfes ; Gelungene Foto-Dokumentation über Rosenheim 1988

Bad Tönisstein, Sitz des Oberpräsidenten des Rheinprovinz-Militärdistrikts : eine Episode aus dem Jahre 1945 Dietz, Wolfgang 1988

Die ehemalige Rentmeisterei in Beul : 4. Teil Knoll, Gerhard 1988

Landschaft - Kultur - Geschichte : Blick in die Zeit im Westerwald und an der Sieg ; Vor 20 Jahren sanken die Seilbahnböcke ; Eine Epoche endete unterm Schneidbrenner ; Doch die Sandhalde ist immer noch ein Wahrzeichen Herdorfs 1988

Die Hochzeit des Jahres im alten Hachenburg : Luise Isabelle von Sayn-Hachenburg mit 12 bereits verlobt Trautmann, Dieter 1988

Heimatmuseum arbeitet Geschichte auf : Fürstin Elisabeth Charlotte löste ein kleines "Wirtschaftswunder" aus ; Vor 300 Jahren erhielt Holzappel die Stadtrechte ; Auf die Freiheit folgte bald auch Wohlstand 1988

Wähler auf drei Klassen verteilt : Die Reichen bestimmten die Kirner Stadtpolitik 1988

Edelinge - Freie - abhängige Bauern : die Grundherrschaft in Geinsheim Kästel, Norbert 1988

An einem Sonntag läuteten die Glocken Sturm : der Steinfelder Zug und die Folgen Wien, Ludwig 1988

Die Geistlichen der Pfarrei Münsterappel 1556-1925. 1988

Alt-Neustadt auf der Spur. Biffar, Ursula 1988

Konsul Kaufmann kredenzt im Kaffeehaus. Jüdische Persönlichkeiten in Neustadt. Westrich, Klaus-Peter / 1930-2017 1988

Herrscher im aufgeklärten Absolutismus. Schiel, Peter 1988

Rathaus (Rodalben) im Gegenwert von 433 Pferden. M. Abb. Bernhard, Vinzenz 1988

Wenn der Postbote nicht einmal klingelt ... Igel, Helmut 1988

Am 10. November 1938: Synagoge [Speyer] geplündert und gebrandschatzt. Debus, Karl Heinz 1988

"Uns stockt der blick im aufgeschlagenen buche". Über "Die graeber in Speier " von Stefan George. Boockmann, Hartmut; George, Stefan 1988

Die Schlacht bei Pirmasens am 14. September 1793 Hoffmann, Karl 1988

Dirigentinnen in Speyer Witterstätter, Kurt 1988

Angezündet, geplündert, ausgebombt: Waldfischbach-Burgalbens Kriegsgeschichtchen Fasco, Richard 1988

Vokabeln pauken in Waldfischbach einst nur im Winter möglich Fasco, Richard 1988

Die großen Felsenkeller im Himmelsberg zu Zweibrücken Kaiser, Karlwerner 1988

Merkantilistische Wirtschaftspolitik und fürstliches Unternehmertum: die dritte kurpfälzische Hauptstadt Frankenthal Kirchgässner, Bernhard 1988

Hoch vom Turm die Glocke schallt ... : Kirchen im Landkr. Germersheim. M. Abb. Heinz, Karl 1988

Germersheim - der Weg zur Industriestadt. Günther, Josef 1988

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...