Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
8860 Treffer — zeige 7651 bis 7675:

Von Biebrich nach Antwerpen : eine freie Rheinfahrt ; mit 50 Illustrationen namhafter Künstler Düsseldorfs Diest, Walther von 1883

Das Haus Wittelsbach und seine Bedeutung in der deutschen Geschichte : Festrede zur Feier des Wittelsbach'schen Jubiläums am 28. Juli 1880 Döllinger, Ignaz von 1880

Franz von Sickingen : geschichtliche Erzählung Wichmann, Paul Victor 1880

Der Rhein und der Strom der Cultur im Mittelalter Mehlis, Christian 1877

Touristen-Fahrten : Reisebilder Schenck, Gustav 1876

Der Rhein und der Strom der Cultur in Kelten- und Römerzeit Mehlis, Christian 1876

Franz von Sickingen, der letzte Ritter : sein Leben und seine Thaten Thelemann, Otto 1873

Geschichte des rheinischen Städtebundes im 13. Jahrhundert Menzel, Karl F. 1871

Zur französischen Grenzregulierung. [Westdt.] Deutsche Denkschriften aus den Verhandlungen des zweiten Pariser Friedens. 1870

Die [West-] Grenze zwischen Deutschland und Frankreich. Eine historische Skizze. Üsinger, Rudolf 1870

Reise-Album zur Erinnerung an den Rhein 1865

Les Frontières de la France [westdeutsch.]. Lavallée, Théophile 1864

Materiaux pour l'etude des glaciers. T. III. Phenomenes erratiques. Paris 1863. Darin: Hogard, Phenomenes erratiques entre Bâle et Coblence, S. 307-332; Daubree, Alluvions du bassin du Rhin, S. 333-369. Hogard, Depots erratiques de la vallee du Rhin, S. 607-624. Terrains erratiques de la vallee du Rhin post, S. 671 Dollfuss-Ausset, ... 1863

Zwischen Soonwald und Westrich : 3 Erzählungen Pfarrius, Gustav 1861

Franz von Sickingen : ein erzählendes Gedicht aus dem Reformationszeitalter Pressel, Paul 1860

F. W. Schmidt's Lokaluntersuchungen über den Pfahlgraben (limes transrhenanus), so wie über die alten Befestigungen zwischen Lahn und Sieg Schmidt, Friedrich W.; Schmidt, E. 1859

Vermischte Schriften über christliche Kunst Reichensperger, August 1856

Westeuropäische Gränzen. Von einem Beamten der Civilisation. 1853

Recherches analytiques sur la composition des eaux potables (Rheinwasser) Sainte-Claire Deville, H. 1848

Reise Seiner Königlichen Hoheit des Kronprinzen von Preußen durch Rheinland-Westphalen im Herbst 1833 Simons, C. 1834

Lebens- und Regierungs-Geschichten der im Dom zu Speyer begrabenen acht deutschen Kaiser; nebst einer kurzen historischen Beschreibung der kaiserlichen Begräbnisse in der Domkirche zu Speyer von 1030 bis 1689, und eine gedrängte Uebersicht aller Unfälle, Begebenheiten d. dgl. dieses herrlichen Tempels, seit dem Jahre 1030 bis 1830 [Elektronische Ressource] : Jn drei Abschnitte eingetheilt, und mit neun Abbildungen geziert König, Johann Michael 1831

Das Rheinthal, eine Reiseidylle in 6 Gesängen Braun, Georg Christian 1828

Die vorzüglicheren salinischen und eisenhaltigen Gesundbrunnen im Grosherzogthum Niederrhein [Elektronische Ressource] : insbesondere die Mineralquellen zu Roisdorf, Heppingen, Tönnestein, Heilbrunnen, und zu Godesberg ; nebst einem Ueberblick über die bedeutenderen und heilkräftigen Mineralquellen in der Eifel, sodann am rechten Ufer des Mittelrheins, und auf dem Hundsrücken ; nach ihrem chemischen Gehalt und ihren Heilkräften mit besonderer Rücksicht auf ihren Kurgebrauch Harless, Johann Christian Friedrich 1826

Journal über die Strom-Untersuchungs-Reise nach Coblenz, Mainz, Mannheim, Schroeck, Kehl und zurück mit dem Dampfschiff 1825

Die Rheinfahrt : ein Natur- und Sittengemälde des Rheinlandes in drei Gesängen Braun, Georg Christian 1824

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 2 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...