Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
10300 Treffer — zeige 7676 bis 7700:

Wilhelm Bauer in Zweibrücken 1867-1868. Pöhlmann, Karl 1942

Aus der Theatergeschichte der Stadt Zweibrücken. Brusel, E. 1942

Sie kämpften für Amerikas Freiheit : hervorragende Westmärker in d. Kriegen d. Vereinigten Staaten v. Nordamerika im 18. u. 19. Jahrh. Rupp, August 1942

Zur 70. Wiederkehr des Geburtstages von Hermann Anschütz-Kaempfe, dem Erfinder des Kreiselkompasses, am 3. Okt. 1942 Hillers, Wilhelm 1942

Die Familiennamen Zinkgraf, Zickgraf, Zentner und Hund : kleines Kapitel Namenforschung Christmann, Ernst 1942

Ein unbekannter Pfälzer Erfinder: H. Anschütz-Kaempfe (1872-1931) Becker, Albert 1942

Die Leistungsschau des Zweibrückers im Kriege Köhling, W. 1942

Die Einführung des Kleebaus im Pfalz-Zweibrückischen : e. Beitr. z. Geschichte d. pfälz. Landwirtschaft Schworm, Karl 1942

Zweibrücker Dichter und Schriftsteller. Brusel, E. 1942

Die Gründung Sanddorfs. Zur Familiengeschichte d. Homburger Ortsteils Sanddorf. (F. R). 1942

" Kindsbach " im alten Königsland. Um die Entstehung e. Ortsnamens. Christmann, Ernst 1942

Zur Geschichte unserer Industrie : Facharbeiter in d. alten Eisenindustrie d. Zweibrücker Landes Drumm, Ernst 1942

Ein Pfälzer als Heerführer Brusel, E. 1942

Der Streit des Verduner Bischofs Wilhelm von Haraucourt mit den Pfalzgrafen Ludwig und Alexander von Zweibrücken um die Grafschaft Veldenz (1489-1500) Hübinger, Paul Egon 1942

"In der Barack" zu Wörschweiler. Drumm, Ernst 1941

70 Jahre Zweibrücker Pferderennen. Brusel, E. 1941

Köpfe in Kaiserslautern : Streiflichter aus Kaiserslauterns Universitätszeit Braun-Rühling, Max 1941

Die Wadsackermühle. E. alte Mühlstätte bei Homburg. Germann, ... 1941

Die Hinrichtung auf dem Karlsberg. Geschichte u. Fabel [Zigeunerin Elsa. Geliebte Herzog Karls II. August]. Pflug, H.; Kloevekorn, Fritz 1941

Die Unterstützung der Glaubensgenossen im Ausland durch die reformierten Orte im 17. und 18. Jahrhundert Meyrat, Walter 1941

Aus der Geschichte des pfälz. Rennvereins Brusel, E. 1941

50 Jahre Wegebezeichnung im Pfälzerwald Bauer, Albin 1941

Schloßgärten um Rhein und Saar : von Schwetzingen Karl Theodors zum Zweibrücker Westwall Becker, Albert 1941

Zweibrücken als Verwaltungsort. Drumm, Ernst 1941

Von der Ludwigslust zur Appelslust. Dichtung u. Wahrheit am Rande alter Zweibrücker Landstraßen. Ewig, Karl 1941

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...