Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
8057 Treffer — zeige 7676 bis 7700:

Der Leyische Hof zu Koblenz. 1853

Napoleon und Josefine zu Koblenz. 1853

Die Kaiserin Marie Louise in Koblenz. 1853

Das Kasino zu Koblenz. 1853

Das Musikinstitut zu Koblenz. 1853

Das Haus zu den drei Königen in Koblenz. 1853

Der Gasthof zum Riesen. 1853

Die Bourbottesche Kontribution in Koblenz. 1853

Kaiser Alexander zu Koblenz. 1853

Das Dominikanerkloster zu Koblenz. 1853

Das Franziskanerkloster zu Koblenz. 1853

Die Schulbrüder in Koblenz. 1853

Der Präfekt Chaban zu Koblenz. 1853

Josef von Görres. 1853

Josef von Görres aus seinen Schriften. Lasaulx, Ernst von / 1805-1861 1853

Der Präfekt Lameth zu Koblenz. 1853

Pater Bruno (Adam Hoffmann 1763-1843), der letzte Karthäuser zu Koblenz. 1852

Koblenz, die Stadt. Historisch und topographisch dargestellt. Stramberg, Christian von / 1785-1868 1851

Koblenz, Gasthof zur Bellevue. 1851

Das Gräflich Boossche Haus zu Koblenz. 1851

Der Gasthof "die drei Schweizer" in Koblenz. 1851

Der Paradeplatz zu Koblenz. 1851

Das Provinzialarchiv zu Koblenz. 1851

Zur Bibliographie aus den Schätzen der Gymnasial- und Städtischen Büchersammlung zu Koblenz: 1. Ein undatierter Druck der sämtlichen Briefe Pins des Zweiten (1458-1464); 2. Ein undatierter Druck des "Manipulus Curatorum" von Guido de Monte Rochen (Rotherii). 3. Auch ein undatierter Druck des "Lucidarius". Klein, F. N. 1851

Das Denkmal für Josef von Görres im Dom zu Köln. 1851

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...