Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.

Beiträge zu einer Ortsgeschichte [von Göttelborn und 34*Quierschied*]. Martin, Wilhelm 1938

Höcherberg- Höchen in Zeit und Raum. E. Querschnitt durch die Geschichte Höchens. Sebastian, A. 1938

Hospital, Waisenhaus, Schulhaus. Der Werdegang des Homburger Volksschulhauses. Pflug, Hermann; Ruppenthal, Friedrich 1938

Homburgs Handwerk in früheren Zeiten. Weber, J. 1938

Fünf Generationen auf dem Neunkircher Eisenwerk : über 100 Jahre Familie Potdevin Wingert, Philipp 1938

Die Devisengesetzgebung im Saarland Zügel, Paul 1938

Wenn der Kohlbruder Kalaumes macht : Rotwelsch u. Gaunersprache in d. Mundart unserer Heimat Hild, Hermann 1938

Aus der Geschichte des St. Ingberter Kohlenbergbaues Blatter, Fritz 1938

Bauernkunst an der Saar Keuth, Hermann 1938

Baum und Strauch in Orts- und Flurnamen des Saarlandes Prinz, Ludwig 1938

Die Struktur der Landwirtschaft im Gau Saarpfalz : e. raumpolit. Problem Lang, Josef 1938

Saarpfälzische Künstlerportraits Bornschein, Rudolf 1938

Entstehung und Entwicklung einer Saargrube : z. techn. Umgestaltung d. Grube Frankenholz 1938

Vor 90 Jahren: Österreicher rühmen die schöne Saarpfalz Becker, Albert 1938

Volk der Westmark Hellwig, Fritz 1938

Die Ergebnisse 12jähriger Untersuchungen über den Kaligehalt pfälzischer bzw. saarpfälzischer Wiesen- und Weidenböden Engels, Otto 1938

Lothringer Scharfrichter Touba, Jacques 1938

Die Säureverhältnisse der 1937er Moste der Mosel, Saar und Ruwer und die Entwicklung der 1937er Weine Seiler, F. 1938

Das Saarland im 30jährigen Krieg Hild, Hermann 1938

Die ehemalige Grube Hostenbach 1938

Die Entwicklung des saarländischen Bergbaues bis zu französischen Revolution 1792/93 Bartsch, Ernst 1938

Wotans- und Donarsberge im Saarland Christmann, Ernst 1938

Die Gräber Wilhelm Heinrichs und der Fürstin Wilhelmine wiedergeöffnet 1938

Eduard Bornschein : Erneuerer deutscher Musikkultur in Saarbrücken Jung, Rudolf 1938

200 Jahre Saarbergbau : d. Entwicklung d. Gerhard-Gruben Brunder, A. 1938

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...