|
|
|
|
|
|
Die alte Bannmühle [Nalbach].
|
Schuler, Ludwig |
1938 |
|
|
Höcherberg- Höchen in Zeit und Raum. E. Querschnitt durch die Geschichte Höchens.
|
Sebastian, A. |
1938 |
|
|
Hospital, Waisenhaus, Schulhaus. Der Werdegang des Homburger Volksschulhauses.
|
Pflug, Hermann; Ruppenthal, Friedrich |
1938 |
|
|
Homburgs Handwerk in früheren Zeiten.
|
Weber, J. |
1938 |
|
|
Geschichte der Bergkapelle des Steinkohlenbergwerkes Geislautern.
|
Becker, Johann |
1938 |
|
|
Interessante Einzelheiten aus der Geschichte Wehrdens. Alte Chroniken u. Urkunden erzählen, (rw.)
|
|
1938 |
|
|
700 Jahre Wehrden. Entwicklungszahlen eines Industrieortes.
|
|
1938 |
|
|
Wadern und Umgebung. Kurze Geschichte u. Führer.
|
Schwendler, Hans |
1938 |
|
|
Zur Dorfgeschichte von Walsheim <Blies>.
|
|
1938 |
|
|
Aus der Geschichte eines Heimatortes [Wiebelskirchen].
|
Stillemunkes, Hermann |
1938 |
|
|
Jubiläum einer saarpfälzischen Bühne. 60 Jahre Stadttheater Zweibrücken.
|
Loth, Peter |
1938 |
|
|
Beiträge zu einer Ortsgeschichte [von Göttelborn und 34*Quierschied*].
|
Martin, Wilhelm |
1938 |
|
|
Die Gerichtsbarkeit an der Saar im Zeitalter des Absolutismus : (mit e. Karte d. Saarherrschaften im 18. Jahrh.)
|
Ham, Hermann van |
1938 |
|
|
Frauen der Westmark
|
Fahnemann, Franz |
1938 |
|
|
Saarpfälzische Kolonisation in Pommern unter Friedrich dem Großen
|
Drumm, Ernst; Zink, Albert |
1938 |
|
|
Untersuchungen über Leistungsvererbung und Blutlinien in der saarpfälzischen Pferdezucht
|
Riel, Oscar |
1938 |
|
|
Saarknappen
|
|
1938 |
|
|
Wehrhafte Westmark : Ausstellung v. 13. März bis 18. April 1938 in d. Saarpfälz. Landesgewerbeanst. Kaiserslautern
|
|
1938 |
|
|
Deutscher Westen - deutsches Reich
|
Raumer, Kurt von; Baumann, Kurt |
1938 |
|
|
Gesellschaftsvertrag der Handwerksbau Rheinpfalz-Saar Aktien-Ges., Kaiserslautern
|
|
1938 |
|
|
Aus der Chronik der Ursulinenschule Saarbrücken 1895-1938.
|
Briel, Scholastica |
1938 |
|
|
125 Jahre Eisenwerk Fraulautern, Aktiengesellschaft, Saarlautern 3.1813-1938.
|
|
1938 |
|
|
Aufgaben und Fragen der Ortsgeschichte. Festrede am 23. Juli 1938 anläßlich der 1050-Jahrfeier der ersten urkundlichen Erwähnung von St. Ingbert -Lendelfingen.
|
Krämer, Wolfgang |
1938 |
|
|
Kirkel -Neuhäusel und seine Burg.
|
Ecker, David |
1938 |
|
|
Aufgabe und Bedeutung der Stadt Saarbrücken. Das Arbeitsprogramm der Stadtverwaltung.
|
|
1938 |
|