|
|
|
|
|
|
Aus der Chronik der Ursulinenschule Saarbrücken 1895-1938.
|
Briel, Scholastica |
1938 |
|
|
125 Jahre Eisenwerk Fraulautern, Aktiengesellschaft, Saarlautern 3.1813-1938.
|
|
1938 |
|
|
Aufgaben und Fragen der Ortsgeschichte. Festrede am 23. Juli 1938 anläßlich der 1050-Jahrfeier der ersten urkundlichen Erwähnung von St. Ingbert -Lendelfingen.
|
Krämer, Wolfgang |
1938 |
|
|
Zur Ortsgeschichte von Niedergailbach.
|
|
1938 |
|
|
Zur Familiengeschichte von Niederlosheim.
|
Schäfer, M. |
1938 |
|
|
Was die Dorfältesten erzählen. Aus der Dorfgeschichte von Oberbexbach.
|
Welter, Christian |
1938 |
|
|
Die Aufbauarbeit der Stadt Merzig seit der Rückgliederung.
|
Reisel, ... |
1938 |
|
|
Merziger Firmlingsverzeichnis aus dem Jahre 1680. (Aus d. alt. Merziger Kirchenbuch.)
|
Lorenz, Kurt |
1938 |
|
|
Alte Haustüren in Merzig.
|
Rost, Hubert |
1938 |
|
|
Merziger Brauchtum.
|
Marchand, Margarete |
1938 |
|
|
Einiges über den Vierherrenwald zu Eschringen
|
Schorr, Albert |
1938 |
|
|
Eschringen [Geschichtliches].
|
Schorr, Albert |
1938 |
|
|
Aus der Schulgeschichte von Frankenholz. (W.)
|
|
1938 |
|
|
Saarbrücken als Theaterstadt.
|
Pfeiffer, Heinz-Fritz |
1938 |
|
|
Vom Fürsten- zum Volkstheater : anderthalb Jahrhunderte Saarbrücker Volkstheater
|
Roeder, Erich |
1938 |
|
|
Das Gautheater Saarpfalz. Achitekt Prof. Paul Baumgarten. Saarbrücken.
|
|
1938 |
|
|
Entdeckungsreise unter dem dritten Brückenbogen. Ein Blick in die Geschichte der alten Brücke.
|
Schumann, Karl |
1938 |
|
|
Handwerk und Gewerbe in der Altstadt.
|
Schumann, Karl |
1938 |
|
|
Saarbrücken in der Eisenbahngeschichte.
|
Schumann, Karl |
1938 |
|
|
St. Ingberter Eisenguß vor 125 Jahren.
|
Krämer, Wolfgang |
1938 |
|
|
Unser Ururgroßvater und der Gesetzesparagraph [Oberamt Schaumburg, Rechtsgeschichtliches].
|
Schütz, N. |
1938 |
|
|
Aus alten Akten des Amtes Siersburg. Streiflichter aus d. Wirtschaftsleben d. 16. Jh.
|
Jacob, A. |
1938 |
|
|
Beiträge zur Neunkirchener Familienforschung. Die Verzettelung d. evang. Kirchenbücher b. Standesamt.
|
|
1938 |
|
|
Die ältesten Einwohner Neunkirchens. Welche Familien wohnten bis 1635 in der Hüttenstadt?
|
Krajewski, Bernhard |
1938 |
|
|
Altes Neunkirchener Weistum.
|
Krajewski, Bernhard |
1938 |
|