|
|
|
|
|
|
Mann der Zeitgeschichte. Zum Tod des Olympia-Organisators Siegfried Perrey
|
|
1984 |
|
|
Die Emigranten der französischen Revolution in der deutschen Erzählliteratur und Publizistik um 1800
|
Zimmermann, Harro |
1984 |
|
|
Abschied von einem Mann, der seine Lebensaufgabe erfüllt hat. Zum Tode von Dr. Albert Reimann
|
|
1984 |
|
|
The search for the Showalters
|
Jones, Martha F. |
1984 |
|
|
Gabriel Biel and ignorance as an effect of original sin in the prologue to the Canonis expositio.
|
Murphy, Lawrence F. |
1984 |
|
|
Dominikus Böhms Pfarrkirche in Dettingen. Ein Beispiel d. Gotikrezeption im 20. Jahrhundert.
|
Jöckle, Clemens |
1984 |
|
|
Polemique, bibles, doctrine. L'édition protestante à Strasbourg 1519-1599.
|
Chrisman, Miriam Usher |
1984 |
|
|
Der Streit um (Martin) Bucer in Antwerpen. Ein rätselvoller Textfund und ein unbekannter Lutherbrief.
|
Hammer, Gerhard |
1984 |
|
|
Ein gutes Bild erfaßt alle Sinne. Zum Lebenswerk des Malers Otto Ditscher.
|
Faschon, Susanne |
1984 |
|
|
On Maintaining German Standards.
|
Lindsay, Martin |
1984 |
|
|
Der Versuch einer forstlichen Selbstverwaltung für NS-Bayern: Ministerialdirektor Otto Erb und sein Rücktritt im Jahre 1943.
|
Rubner, Heinrich |
1984 |
|
|
Wilhelm I. von Nassau-Oranien (1533 - 1584) : seine Söhne Moritz und Friedrich Heinrich, sein Enkel Wilhelm II. und Urenkel Wilhelm III. als Statthalter von Niederland bis 1702 ; Graphik, Gemälde, Medaillen ; Museum Wiesbaden, Sammlung Nassauischer Altertümer, Ausstellung vom 12. 12. 1984 - 8. 4. 1985
|
Kleineberg, Günther; Museum Wiesbaden |
1984 |
|
|
Erzherzogs Exil wurde zum Märchenschloss : vor 125 Jahren auf die Schaumburg verbannt
|
Welker, August |
1984 |
|
|
Christian Adalbert Kupferberg : 1824 - 1876 ; ein Leben im neunzehnten Jahrhundert ; zuerst erschienen im 125. Jahr seit der Gründung der Sektkellerei Christian Adalbert Kupferberg, Mainz ; auf Grund von Briefen und Aufzeichnungen
| 2., durchges. Aufl. |
Kupferberg, Christian Adalbert; Treue, Wilhelm; Kupferberg, Christian Adalbert; Chr. Adt. Kupferberg und Co. (Mainz) |
1984 |
|
|
Der Künstler und die Zeitkrankheit. Ausgewählte Schriften. Hrsg. u. mit e. Nachw. versehen v. Hans Burkhard Schlichting.
|
Ball, Hugo |
1984 |
|
|
Grossplastik Pangäa. Auf der Funkhöhe in Baden-Baden. Auftraggeber: Werbung im Südwestfunk. (Fotos: Gerhard Kayser. Gesamtentwurf: Jutta und Wolf Spitzer.)
|
Spitzer, Wolf |
1984 |
|
|
Die Ste(e)gmüller in Nordbaden und in der Pfalz. Ein Beitr. z. 300jährigen Familiengeschichte der nordbadischen u. d. pfälz. Ste(e)gmüller, deren gemeinsamer Urahn Wolfgang Steegmüller (1644-1724) aus Schwanenstadt in Oberösterreich Pächter d. fürstbischöfl. Mühle in St. Leon war
|
Steegmüller, Fritz |
1984 |
|
|
Georg Vorhauer. Ausstellung 29.11.1984 bis 20.1.1985, Kunstverein Ludwigshafen a. Rh ... .
|
Vorhauer, Georg |
1984 |
|
|
Entre la Secte et la rite. Le projet d'Eglise du Reformateur Martin Bucer (1491-1551).
|
Hammann, Gottfried |
1984 |
|
|
Magistrat und Reformation in Strassburg. Vortr. anläßl. der Ausstell. Luther und d. Reformation am Oberrhein am 20. Dez. 1983 in d. Badischen Landesbibliothek, Karlsruhe.
|
Lienhard, Marc |
1984 |
|
|
The Morgan-Dasher-Family. Ten generations in America 1737-1984. Ed. by Luther Bergdall.
|
|
1984 |
|
|
Otto Dill, 1884-1957. (Kunsthaus Bühler, Verkaufsausstellung zum 100. Geburtstag vom 19.5.-30.6.84 ... )
|
Dill, Otto |
1984 |
|
|
600 Jahre Schaidter Mühle und 300 Jahre Schaidter Familie Eckert. Aus der Geschichte südpfälz. Müllersleute u. ihrer Nachkommen. Nach amtl. u. privaten Quellen
| 2., erw. Aufl. |
Getto, Erich |
1984 |
|
|
Aus meinem Dienst am Wort Gottes. Im Jahr des Hermann Im Leben der Kirche. Am Strom der Zeit. Am Rand der Ewigkeit.
|
Emanuel, Isidor Markus |
1984 |
|
|
Nachfahrenliste (ohne Nachkommen der Töchter) der aus Niederculm in der Schweiz in die Pfalz eingewanderten Brüder Rudolph u. Johannes Glohr. Zsgest. nach d. reform. KB. Haardt, Gimmeldingen, Mußbach, Lachen-Speyerdorf u. Neustadt a. d. H., sowie d. kath. KB. Neustadt a. d. H. u. d. Stan-desreg. Neustadt a. d. H.
| Stand: August 1984. |
Schloz, Rüdiger |
1984 |
|