1583 Treffer
—
zeige 776 bis 800:
|
|
|
|
|
|
Das Geheimnis des antiken Pfälzischen "Porzellans" entschleiert
|
Antz, Eduard Ludwig |
1932 |
|
|
Zeugen geistiger Frühkultur in der Pfalz
|
Antz, Eduard Ludwig |
1932 |
|
|
Der Valtinstag 14. Februar
|
Gimmel, Philipp |
1932 |
|
|
Zur Geschichte der Zeitenwende : e. pfälzer Mystiker
|
Becker, Albert |
1932 |
|
|
Von verkehrten pfälzischen Ortsnamen
|
Christmann, Ernst |
1932 |
|
|
Die pfälzische Mundart im Banat
|
Hagel, Hans |
1932 |
|
|
Beitrag zur Gallenkunde der Pfalz
|
Gruber, Alois |
1932 |
|
|
Kleiderordnungen aus alten Zeiten
|
Schill, Meta |
1932 |
|
|
60 Jahre Saarzeitung
|
Heitjan, E. |
1932 |
|
|
Der Kampf der Saargemeinden um ihre Haushaltsführung
|
Dierkes, ... |
1932 |
|
|
Bergwerke in der Nordpfalz
|
Stock, Philipp / 1864-1946 |
1932 |
|
|
Die 16 Ahnen der pfälzischen Heimatdichterin Lina Sommer geb. Müller (1862-1932)
|
Raimar, Josef |
1932 |
|
|
Alemannisches in der Südpfalz
|
Groel, Karl |
1932 |
|
|
Der Mosisbruch beim Eschkopf im Pfälzerwald
|
Häberle, Daniel |
1932 |
|
|
Frankreichs Vorgehen im Warndt
|
Wilhelm, P. |
1932 |
|
|
Siedlungsarbeit im Saargrenzland
|
Sierstorpff, Bertha |
1932 |
|
|
Die deutsche Saar den toten Soldaten
|
Hagn, Hugo |
1932 |
|
|
Wilhelm Erb
|
Fischer, Isidor |
1932 |
|
|
Die Frondenneuordnung vom Jahre 1754
|
|
1932 |
|
|
Aus der Heimatsprache der Saarpfalz
|
Franz, Karl |
1932 |
|
|
Hannikel, der Räuber und Zigeunerhauptmann in der Pfalz
|
Wittich, Engelbert |
1932 |
|
|
Süddeutsche Auswanderer 1764/65 in Cayenne
|
Federle, Siegfried |
1932 |
|
|
Im Frühjahr durchs Oggersheimer und Maudacher Bruch
|
Kleeberger, Karl |
1932 |
|
|
Römerfunde von Bergzabern ( = Tabernae) und Umgebung
|
Mehlis, Christian |
1932 |
|
|
Bei den Köhlern im Wasgau
|
Albrecht, Willi |
1932 |
|