2116 Treffer — zeige 776 bis 800:

Der Mann von dem der "Paulinus" seinen Namen bekam. Bischof Paulinus und seine Treue zum Evangelium Föhr, Nikolaus 1975

Die erste Orgel in der Konstantin-Basilika Bereths, Gustav 1975

Schon vor dem Bau zu klein. Binnenschiffahrt sieht die Größenplanung der Schleusen als nicht ausreichend an. (Zum Saarkanal) Helms, Klaus-Peter 1975

Die Luxemburger und der Westen des Reiches zur Zeit Kaiser Karls IV Heinz, Thomas 1975

Als Fuldas Bildhauer im Raume Trier wirkten. Chronos und Juno : zwei Vorgartenfiguren in der Trierer Südallee. Die Hadamarer Schule Schweicher, Curt 1975

Ein namenloser Meister heimischer Bildhauerkunst. Wer schuf die Madonna im Trierer Simeonstift und die anderen Statuen aus der Werkstatt St. Maximin? Schweicher, Curt 1975

Bemerkungen zum Ostchor der Kathedrale von Verdun und seinen Nachfolgebauten. (Zum Trierer Dom) Zink, Jochen 1975

Vermittlerin der Glaubenswissenschaft. 25 Jahre Theologische Fakultät Trier 1975

Geschichte der Grafen von Schönborn Schonath, Wilhelm 1975

Emil Arenz - Triers Heimatdichter in der Stille. Gedanken zum Tode des Dichters. Ein Kenner der Menschen und der Stadt Kaiser, Lutz 1975

Pfalzgraf Christian II. (von Birkenfeld-Bischweiler), der letzte auf Schloß Birkenfeld residierende Herzog. Vortr. geh. auf d. 17. Heimattag in Birkenfeld 1974 Klar, Hugo 1975

Der Sozialpionier Peter Friedhofen BKR 1975

Der Komponist Heinz Heckmann. Einführungsmatinee im Foyer des Trierer Theaters Bereths, G. 1975

Erwerbungsgrundsätze einer Stadtbibliothek Bissels, Paul 1975

Interterritoriale Systembildungen zwischen Mittelrhein und Saar in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts Gerlich, Alois 1975

Eine unbekannte Kapitelsrede des Sponheimer Abtes Johannes Trithemius Arnold, Klaus 1975

Die Wiederaufnahme des Postverkehrs im Bezirk der Oberpostdirektion Trier im Jahre 1945 Meier, Ernst 1975

Stefan Andres in Lüneburg. Zwei bedeutende Freunde der Eifel trafen sich. (Dichterlesung 1959 in Lüneburg auf Einladung von Dr. Franz Pabst) Fisenne, Otto von 1975

Zu Wimpfen und Worms, St. Dié und Trier im 7. Jahrhundert Ewig, Eugen 1975

Ein Industriebetrieb stellt sich vor. DEMAG in Jünkerath - Tradition und Fortschritt im Industriebereich der Eifel Eistert, Michael 1975

Ein Lied, ein Revolutiönchen und ein Königsbesuch. Briefe der Biedermeierzeit Kremer, Peter 1975

Naturschönheiten werden erschlossen. Erholsame Stätten im Westerwald beiderseits der Landesgrenzen Heil, Gerhard 1975

Zur Tektonik der Bopparder Hauptmulde und ihres Südost-Rahmens am Mittelrhein zwischen Braubach und Boppard (Rheinisches Schiefergebirge) Haas, Winfried 1975

Der Klausfels-Diabas im Simmerbachtal Hopstätter, Helmut 1975

Erläuterungen zu einem geologischen Blockbild der Umgebung von Mayen (Eifel) Meyer, Wilhelm 1975

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1975


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...