|
|
|
|
|
|
Praxisnahe Untersuchungen auf Pflanzenschutzmittel in oberflächenwasser- und grundwasserbeeinflußten Wassergewinnungsgebieten : Forschungsbericht 102 05 214
|
Meitzler, Ludwig |
1996 |
|
|
Gewässerstrukturgütekartierung in der Bundesrepublik Deutschland : Verfahrensvorschlag für kleine und mittelgroße Fließgewässer
|
Otto, Albrecht; Linnenweber, Christoph |
1996 |
|
|
Lachs 2000 - Stand der Projekte Anfang 1996
|
Schulte-Wülwer-Leidig, Anne; Internationale Kommission zum Schutz des Rheins |
1996 |
|
|
Prévention des accidents et sécurité des installations - Comparaison des procédures d'autorisation pour les installations à risques et conclusions
|
Internationale Kommission zum Schutz des Rheins |
1996 |
|
|
Saumon 2000 - état d'avancement des projets début 1996
|
Schulte-Wülwer-Leidig, Anne; Internationale Kommission zum Schutz des Rheins |
1996 |
|
|
Das Seebach-Seegraben-System im Rheinbogen bei Eich
|
König, Stephanie |
1995 |
|
|
Anlagenbezogener Gewässerschutz beim Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
|
Kroh, Manfred |
1995 |
|
|
Gewässerprojekt Ruwer - Modellvorhaben in Rheinland-Pfalz
|
Haas, Annette |
1995 |
|
|
Zum Einfluß intensiver Freizeit- und Angelnutzung auf die Fauna von Sekundärgewässern und Konsequenzen für die Landschaftsplanung : dargestellt am Beispiel der Libellen (Odonata)
|
Ott, Jürgen |
1995 |
|
|
Grundlagen und Strategie zum Aktionsplan Hochwasser
|
Internationale Kommission zum Schutz des Rheins |
1995 |
|
|
Baggergutbewertung
|
Internationale Kommission zum Schutz des Rheins |
1995 |
|
|
Plan de travail 1995-2000
|
Internationale Kommission zum Schutz des Rheins |
1995 |
|
|
Bilan et achèvement des travaux sur l'"état de la technique" dans le cadre du Programme d'Action du Rhin
|
Internationale Kommission zum Schutz des Rheins |
1995 |
|
|
Diffuse Stoffeinträge im Bad Kreuznacher Mineralbrunnensystem und Ansätze zu seiner Sanierung
|
Hemfler, Marion; Büchel, Georg |
1995 |
|
|
Spurensuche : Eintrag und Verhalten von Pflanzenschutzmitteln in Oberflächengewässern
|
Twertek, Michael; Altmayer, Bernd |
1995 |
|
|
Kontinuierliche Biotestverfahren zur Überwachung des Rheins
|
Irmer, Ulrich; Bund-Länder-Projektgruppe Wirkungstests Rhein |
1995 |
|
|
Pilotprojekt Gewässerstrukturgütebestimmung in Rheinland-Pfalz : Bericht über die Verfahrensentwicklung für kleine und mittelgroße Fließgewässer in der freien Landschaft im Bereich der Mittelgebirge, des Hügellandes und des Flachlandes ; Schlußbericht
|
Linnenweber, Christoph; Otto, Albrecht |
1995 |
|
|
Gewässerpflegepläne Mainz : Bestand, Analyse und Entwicklung der Fließgewässer
|
Zantopp-Goldmann, Peter; Gesellschaft für Landschaftsanalyse und Umweltbewertung (Mainz) |
1995 |
|
|
Constat et stratégie pour le plan d'action contre le onondations
|
Internationale Kommission zum Schutz des Rheins |
1995 |
|
|
Examen de la pertinence éventuelle pour le Rhin des matières actives biocides isoproturon, 2,4-D, 2,4-MCPA, chlortoluron, diuron, mecoprop-p et terbutylazine
|
Internationale Kommission zum Schutz des Rheins |
1995 |
|
|
Bilanz und Beendigung der Arbeiten zum "Stand der Technik" im Rahmen des Aktionsprogramms Rhein : Luxemburg, 06./07. Juli 1995
|
Internationale Kommission zum Schutz des Rheins |
1995 |
|
|
Prüfung, ob die bioziden Wirkstoffe Isoproturon, 2,4-D, 2,4-MCPA, Chlortoluron, Diuron, Mecoprop-p und Terbutylazin für den Rhein relevant sind : Luxemburg, 06./07. Juli 1995
|
Internationale Kommission zum Schutz des Rheins |
1995 |
|
|
Abschlußbericht zum Meßprogramm 1995 für leichtlösliche organische Mikroverunreinigungen
|
Internationale Kommission zum Schutz des Rheins |
1995 |
|
|
Benthische Diatomeen-Gesellschaften im Zuge veränderter Wasserqualitäten im Rhein zwischen Ludwigshafen und Lorch von 1974 bis 1993
|
Krause, Ingeborg |
1995 |
|
|
Die Beeinträchtigung von Sand- und Kiesgruben durch intensive Angelnutzung - Auswirkungen auf die Libellenfauna und planerische Lösungsansätze
|
Ott, Jürgen |
1995 |
|