4398 Treffer
—
zeige 776 bis 800:
|
|
|
|
|
|
Landesgeschichtliche Entwicklungen und Burgenbau an der oberen Nahe : (13. und 14. Jahrhundert)
|
Heiderich, Freimut |
2013 |
|
|
Die Geschichte von Burg Rolandseck bis zu ihrem Untergang im 17. Jahrhundert
|
Thon, Alexander |
2013 |
|
|
Verschwundene Kapelle auf der Marksburg wiederentdeckt : Archäologen finden Grundmauern des 1588 abgerissenen Kapellenbaus
|
Schock-Werner, Barbara |
2013 |
|
|
Kurze Bemerkungen zu einigen Spolien der Philippsburg in Ehrenbreitstein in Gebäuden aus preußischer Zeit
|
Liessem, Udo |
2013 |
|
|
Ein Schub für den Rolandsbogen : offizielle Aufnahme in die Denkmalliste als Kulturdenkmal nationaler Bedeutung
|
|
2013 |
|
|
Burghaus ist ein klangvolles Erlebnis
|
Ochs, Petra |
2013 |
|
|
Historischer "Bauskandal" : Burg Lichtenberg
|
Bernert, Holger |
2013 |
|
|
Große Sanierung der Balduinseck ist beendet : historische Substanz für zukünftige Generationen gesichert
|
Dupuis, Werner |
2013 |
|
|
Burg Eltz gibt Verborgenes frei : Bauarbeiten bringen wahres Alter von Gebäudeteilen zutage
|
Fuhrmann, Anne |
2013 |
|
|
Burg und Kirche : Herrschaftsbau im Spannungsfeld zwischen Politik und Religion ; Kolloquium des Wissenschaftlichen Beirats der Deutschen Burgenvereinigung Würzburg 2011
|
Zeune, Joachim; Hofrichter, Hartmut; Deutsche Burgenvereinigung. Wissenschaftlicher Beirat |
2013 |
|
|
Die Burgen im Welterbegebiet Oberes Mittelrheintal : ein Führer zu Architektur und Geschichte
| 1. Aufl. |
Biller, Thomas; Wendt, Achim |
2013 |
|
|
Maria Trost : Industriegebiet - Koblenzer Geschichte vom 13. Jahrhundert bis heute
| Anzeigensonderveröff. |
|
2013 |
|
|
Am Sandsteinriff : Entree aus Pfälzer Sandstein : die Burgruine Hardenburg bei Bad Dürkheim ist eine der größten Ruinen Deutschlands : im September 2012 erhielt sie ein neues Besucherzentrum aus Schweinstaler Sandstein ...
|
Leydecker, Karin |
2013 |
|
|
Die frühen Grafen von Virneburg und ihre Stammburg : Forschungen zur Frühgeschichte einer Burg und eines Grafengeschlechts in der Osteifel
|
Schmidt, Achim H. |
2013 |
|
|
Oberehe und sein Schloss : ein "Dornröschen" wird gerettet
|
Mayer, Alois |
2013 |
|
|
Das Forschungsprojekt "Burgenkunde der Eifel" : Auszug: Überblick zum Burgenbau in der Vulkaneifel bis zum 15. Jahrhundert
|
Losse, Michael |
2013 |
|
|
Hambacher Schloß, letzter Bauabschnitt
|
Rusche, Jürgen |
2013 |
|
|
Pfalzgräfliche Burganlagen - Herrschaftsmittelpunkte, Amtssitze und Mittel der Burgenpolitik
|
Friedrich, Reinhard |
2013 |
|
|
Neuscharfeneck
|
Pohlit, Peter |
2013 |
|
|
Burg Nanstein : die stolzeste Ruine Pfalz
|
Gilcher, Dagmar |
2013 |
|
|
850 Jahre Ramburg, Ramberg und die Ramberger : 1163 bis 2013
|
Armgart, Martin; Ramberg (Landkreis Südliche Weinstraße) |
2013 |
|
|
Schloss Stolzenfels, von der mittelalterlichen Burg zur preußischen Sommerresidenz
|
Bullinger, Manfred |
2013 |
|
|
Die Wegelnburg : [das Amt Wegelnburg ; Geschichte, Burg und Amt, Bauwesen Burg]
| 2. Aufl. |
Müller, Peter Paul |
2013 |
|
|
Burgen in der Pfalz
|
Thon, Alexander |
2013 |
|
|
Ritter, Burgen, gold'ne Schätze : die Burgen der Eifel und ihre Sagen
| 1. Aufl. |
Mayer, Alois |
2013 |
|