1.155 Treffer
—
zeige 776 bis 800:
|
|
|
|
|
|
Volkskundliche Verse und Reime aus dem Nahegau
|
Schoop, Anton |
1936 |
|
|
Pyrmont und die französischen Burgennamen auf deutschem Boden
|
Schröder, Edward |
1936 |
|
|
Die Siedlungsnamen des Bezirks Kirchheimbolanden
|
Christmann, Ernst |
1936 |
|
|
Donauschwaben
|
|
1936 |
|
|
Die staatliche Wohnungsbau- und Siedlungsförderung in der Pfalz
|
Neher, Hans |
1936 |
|
|
Volkstänze des Buchenlandes : ges. mit Tanzweisen u. Tanzbeschreibungen versehen u. hrsg.
|
Neumann, Edmund |
1936 |
|
|
Die Siedlungsnamen des Bezirksamts Kaiserslautern
|
Christmann, Ernst |
1935 |
|
|
Die Bevölkerungsbewegung im Saarland
|
Meier, Ernst |
1935 |
|
|
Die Herkunft der josephinischen Siedler in Galizien
|
Maenner, Emil |
1935 |
|
|
Die Wüstungen des Saarlandes
|
Prinz, Ludwig |
1935 |
|
|
Die Weihnachtsspiele der Deutschen im Buchenland
|
Lang, Franz |
1935 |
|
|
Von einigen selteneren Grenzzeichen-Namen in der Pfalz
|
Christmann, Ernst |
1935 |
|
|
Saarabstimmung und Siedlung
|
Klüser, Arthur |
1935 |
|
|
Der "Sommertag" in Südhessen
|
Mößinger, Friedrich |
1935 |
|
|
Grenzsteine im Pfälzerwald
|
Zink, Theodor |
1935 |
|
|
Die Wappenrolle des Reichsvereins für Sippenforschung und Wappenkunde e.V. : Abt. Wappen
|
|
1935 |
|
|
Vielhundertjährige altpfälzer Geschichten um unseren Wein
|
Becker, Albert |
1935 |
|
|
Der "Käskönig" von Bad Dürkheim
|
Kolchenbach, Emil von der |
1935 |
|
|
Die Pfalz in Ostpreußen
|
Greiser, W. |
1935 |
|
|
Neue Karten zur Rassenkunde von Pfalz und Nordbaden
|
Roth-Lutra, Karl Heinrich |
1935 |
|
|
Von Wodan und St. Michael zu Dagobert, dem Schutzgeist des Pfälzer Bauerntums
|
Becker, Albert |
1935 |
|
|
Die deutschen Mundarten Rumpfungarns
|
Weidlein, Johannes |
1935 |
|
|
Die Dorfanlagen in der Schwäbischen Türkei
|
Weidlein, Johannes |
1935 |
|
|
Die französischen Kolonien in der Uckermark
|
Pick, Margarete |
1935 |
|
|
Die deutsche Mundart von Vrsac (Werschetz)
|
Weifert, Ladislaus |
1935 |
|