Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1827 Treffer in Sachgebiete > Industriebetrieb — zeige 776 bis 800:

Die Kunst Porcelain zu machen : Frankenthaler Porzellan 1755 - 1800 ; [Ausstellung aus Anlass der Manufakturgründung vor 250 Jahren ; 20. Mai - 18. September 2005, Erkenbert-Museum Frankenthal] Hürkey, Edgar J.; Guntrum, Anja; Erkenbert-Museum 2005

Die Geschichte der Wormser Brauereien : der Gerstensaft vom Rhein 2005

Junge, kräftige Burschen : der Kaiserslauterer Metallbetrieb Heger-Guss gehörte zu den Unternehmen, die ausländische Arbeitnehmer anwarben : Hans-Jakob Heger erinnert sich Bednarek, Jens; Heger, Hans-Jakob 2005

IBM feiert 40 Jahre Treue zum Standort Mainz : im Wettbewerb der Regionen hatte die Landeshauptstadt bislang immer wieder die Nase vorn Lang, Erich Michael 2005

Im 17. Jahrhundert Grundstein für florierendes Gewerbe gelegt : Julius Glatz setzt auf Spezialpapiere und Joint Venture mit chinesischer Firma ; steigende Kosten und Konkurrenz zwingen andere Betriebe zur Aufgabe Wilhelm, Regina 2005

Technik für die Hygiene-Industrie : Mayener Firma Bicma liefert Maschinen und Service-Angebote rund um den Globus - Konkurrenz aus Osten kein Problem Brost, Thomas 2005

Clausewitz lebt im Rechner weiter : Kampfhandlungen werden zunehmend am Computer simuliert - In der Koblenz-Filiale von Thales laufen die Fäden zusammen 2005

Die Prinzen vom Keks-Imperium : Griesson - de Beukelaer investiert kräftig in den Standort Polch - Werkskapazitäten sollen erheblich ausgebaut werden Kallenbach, Reinhard 2005

Ein Alleskönner in Sachen Geld : Die Banknotenmaschine Nota Number III von Winkler Dünnebier prüft, nummeriert und bündelt in der Minute 1000 Scheine Kunst, Christian 2005

Mit Mut in die Selbstständigkeit : Zwei arbeitslose Asbacher machten aus der beruflichen Not eine Tugend: Sie gründeten kurzerhand die eigene Firma "Elosan" Wagener, Maja 2005

Hunsrücker Traumvilla reif für die Insel : Britischer Architekt ließ sich ein Haus mit 2500 Quadratmetern Wohnfläche von Simmerner Unternehmen fertigen - 100 Lastwagen fuhren nach England Dupuis, Werner 2005

Konkurrenzdruck für die Flasche : Saint-Gobain Oberland AG sieht in Zukunft dennoch gute Marktchancen - Bald neue elektrische Fertigungsmaschine in Wirges Blum, Max 2005

Systemceram will weiter wachsen : Siershahner Feinkeramik-Unternehmen hat die schwierigen Anfangsjahre gemeistert - Designerpreise für Funktionalität Blum, Max 2005

Bei Firma ZMT tickt alles richtig : Die Zeitmesstechnik GmbH in Meisenheim gilt bei Reparaturen moderner Uhren inzwischen europaweit als Marktführer Strothmann, Dorolin 2005

Ludwigshafen als Modell für Leuna? : Die betriebliche Arbeits- und Sozialpolitik der BASF als Unternehmensstrategie im Umgang mit sozialem und politischem Arbeiterprotest vor und nach der Revolution von 1918/19 Becker, Susan; Sattler, Friederike 2005

Die Ritzzeichen auf Porzellanen der Manufaktur Frankenthal Reimann, Claus 2005

Von der Jaegerey auf der Tafel : Jagdfiguren der Porzellanmanufaktur Frankenthal Christ, Alexa-Beatrice 2005

Im Dorf die Schuhindustrie eingeführt : mit einer Sohlenstanze beginnt 1886 die Geschichte der Seibel-Schuhe ; Jubiläum wird morgen gefeiert Schächter, Franz-Josef 2005

Das aktuelle Jahrbuch-Interview mit Rolf-Bodo Brombacher von der SIEGENIA-AUBI KG, Hermeskeil und Reinsfeld Brombacher, Rolf-Bodo; Groß, Richard 2005

Gegen den Trend : unauffällig und unterschätzt ; BASF aus Ludwigshafen ist heute der größte Chemiekonzern der Welt Hoffritz, Jutta 2005

Gründerväter setzen auf die neue Generation : Hans Lonien und Hans Möhs haben die Nachfolge in der elm-plastic GmbH in Dudeldorf nicht dem Zufall überlassen ; jetzt halten zwei ihrer Kinder das Erbe hoch Fusenig, Ingrid 2005

TPS für die Zukunft gut disponiert 2005

Die Schamotte Mai, Alexander 2005

Binger Traditionsunternehmen verlässt seine Heimatstadt : die Geschichte der racke-Gruppe und die der Stadt Bingen sind untrennbar miteinander verbunden ; doch nach 150 Jahren ist Schluss damit Krowas, Kerstin 2005

Licht Design aus Koblenz : kreativer und innovativer Lichtplaner mit starkem Partner 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...