1016 Treffer
—
zeige 776 bis 800:
|
|
|
|
|
|
Das Rathaus
|
Weithoener, Dieter |
1985 |
|
|
Park Villa
|
Weithoener, Dieter |
1985 |
|
|
Goldene Traube
|
Weithoener, Dieter |
1985 |
|
|
Haus Paris
|
Weithoener, Dieter |
1985 |
|
|
Villa Sofie
|
Weithoener, Dieter |
1985 |
|
|
Villa Maria
|
Weithoener, Dieter |
1985 |
|
|
Das Kurhaus ; Teil 1
|
Weithoener, Dieter |
1985 |
|
|
Von Eselcharakter, Strafen und Futterneid
|
Billaudelle, Karl / 1914-2003 |
1985 |
|
|
Bad Emser Brücken : Ein Blick in die Geschichte der Lahnübergänge
|
Billaudelle, Karl / 1914-2003 |
1985 |
|
|
Staub und Stockflecken ... : Aufgestöbertes aus 100 Jahren alten Zeitungen
|
Billaudelle, Karl / 1914-2003 |
1985 |
|
|
Zum Kaffeetrinken kam er mit dem Flugzeug : Vor 70 Jahren Landung auf dem "Klopp" in Bad Ems
|
Kalter, Edith |
1985 |
|
|
Ein Jude in Ems 1692
|
Sarholz, Hans-Jürgen / 1956- |
1985 |
|
|
Unfreiheit und Fronarbeit in der Vogtei Ems
|
Sarholz, Hans-Jürgen / 1956- |
1985 |
|
|
Viele Menschen hatten Not, den Fluten zu entkommen : Hochwasserkatastrophe richtete großen Schaden an ; Vier Türme waren eine Lahninsel ; Vor 75 Jahren
|
|
1984 |
|
|
Ein "Mann des Volkes" auf der Kurpromenade : Erzherzog Johann blieb mit Gefolge zehn Wochen lang zur Kur in Bad Ems
|
Billaudelle, Karl / 1914-2003 |
1984 |
|
|
Die alte Remybrücke ist ein Stück Emser Geschichte : Ihre Entstehung und Bedeutung
|
Weithoener, Dieter |
1984 |
|
|
Haus Gastein
|
Weithoener, Dieter |
1984 |
|
|
Haus Germania
|
Weithoener, Dieter |
1984 |
|
|
Villa Dreis
|
Weithoener, Dieter |
1984 |
|
|
Villa Idylle
|
Weithoener, Dieter |
1984 |
|
|
Haus in der Schulstraße
|
Weithoener, Dieter |
1984 |
|
|
Das Pfarrhaus in der Kirchgasse
|
Weithoener, Dieter |
1984 |
|
|
"Exoten" und "Paradiesvögel" aus dem Bürgertum bereicherten das Emser Raritätenkabinett
|
Billaudelle, Karl / 1914-2003 |
1984 |
|
|
Von Anfang an dabei : Maler und Bildhauer Rudolf Kaster wird 70
|
Eschmann, Wolfgang |
1984 |
|
|
Emser Ruderer kämpfen um den Kaiserpokal : Begehrte Trophäe wird 100 Jahre alt ; Ruderregatta am 14. und 15. Juli
|
|
1984 |
|