|
|
|
|
|
|
Die Juden Ludwigshafens im Zweiten Deutschen Kaiserreich
|
Mörz, Stefan |
2015 |
|
|
Stichwortgeber einer ganzen Generation: Der Philosoph Ernst Bloch
|
Degler, Frank |
2015 |
|
|
Der Baumeister Ludwigshafen: Markus Sternlieb
|
Mörz, Stefan |
2015 |
|
|
Vom Mitbürger zum Verfolgten : das Schicksal der jüdischen Haushaltsvorstände Ludwigshafens des Jahres 1912
|
Mörz, Stefan |
2015 |
|
|
"Ein Unternehmen ist kein Museum" : Chemieriese BASF blickt auf wechselvolle Geschichte zurück ...
|
|
2015 |
|
|
Die Aniliner-Formel : 150 Jahre BASF
|
Eustachi, Jürgen |
2015 |
|
|
Solidarische Landwirtschaft : ... solidarische Landwirtschaft Mannheim-Ludwigshafen (SoLawi MA-LU) ...
|
Piening, Steffi |
2015 |
|
|
Die größten Pfeifen : ... Orgeln in Ludwigshafen, Mannheim und in der Region ...
|
Peter, Rainer; Engel, Uwe |
2015 |
|
|
Profitable Infrastruktur direkt am Rhein : ... mit einem Jahresumschlag von rund acht Millionen ist der Ludwigshafener Hafen der fünftgrößte Deutschlands
|
Hofter, Klaus |
2015 |
|
|
Kulturlandschaft im Wandel: Suburbanisierung im Umland von Ludwigshafen am Rhein: Das Beispiel Mutterstadt - ein Beitrag zur geografischen Landeskunde der Pfalz
|
Geiger, Michael |
2015 |
|
|
Ein seltener Sämling der Seiden-Akazie (Albizia julibrizzin) in Ludwigshafen
|
Mazomeit, Johannes |
2015 |
|
|
Der Herr der Ringe : der Chemiker Fritz Raschig erfindet ein revolutionäres Destillationsverfahren ...
|
Neubauer, Dieter |
2015 |
|
|
"Vademecum für heutige Demokraten" : Ernst Bloch zu Krieg und Frieden (1918) - eine textliche Collage als Impuls zur Wiederentdeckung
|
Schröter, Welf |
2015 |
|
|
Anhänglichkeit ans Werk fördern : Blick in die Geschichte des kulturellen und sozialen Engagements der BASF ...
|
Koch, Klaus |
2015 |
|
|
BASF-Bürohaus, Ludwigshafen - Flexibilität schafft Effizienz
|
Boeckl, Matthias |
2015 |
|
|
Shift work and Prostate Cancer incidence in industrial workers : a historical cohort study in a German chemical company
|
Hammer, Gaël P.; Emrich, Katharina; Nasterlack, Michael |
2015 |
|
|
"Ein Unternehmen ist kein Museum" : der Chemiekonzern BASF, dessen Stammsitz in Ludwigshafen ist, besteht seit 150 Jahren
|
Rothfels, Jasper |
2015 |
|
|
Die Juden im Raum Ludwigshafen von der Entstehung der Gemeinde Ludwigshafen bis 1870
|
Mörz, Stefan; Ruf, Peter |
2015 |
|
|
Die Juden im Raum Ludwigshafen bis zur Entstehung Ludwigshafens
|
Mörz, Stefan |
2015 |
|
|
Ludwigshafen in der Weimarer Republik und im Dritten Reich
|
Becker, Klaus J.; Kukatzki, Bernhard |
2015 |
|
|
Stolpersteine - Was geht mich dieses Schicksal an? : Porträts ; Begleitheft
|
Kleinschnitger, Monika / 1966-; Ludwigshafen Setzt Stolpersteine e.V. |
2015 |
|
|
Geistergeschichten aus Ludwigshafen am Rhein
|
Laudien, Hedwig; Kauert, Peter |
2015 |
|
|
Chemie auf Schienen : 150 Jahre Werkbahn der BASF in Ludwigshafen am Rhein
| 1. Aufl. |
Kienitz, Hans-Dieter; Högele, Eugen |
2015 |
|
|
Lebendige Antike Ludwigshafen - Einführungstexte 1954-2014
| 1. Aufl. |
Hennecke, Frank J.; Kuntz, Friedrich |
2015 |
|
|
Usain Böllt ... läuft bei uns!!!
|
Heinrich-Böll-Gymnasium (Ludwigshafen am Rhein). Abiturjahrgang 2015 |
2015 |
|