|
|
|
|
|
|
Die Mozartorgel von Kirchheimbolanden, ein Kulturdenkmal von unschätzbarem Wert
|
|
1966 |
|
|
Lebens- und Zeitverhältnisse vor 220 Jahren. Bau der Paulskirche unter Carl August (v. Nassau-Weilburg). [Kirchheimbolanden]
|
Schlosser, Karl |
1966 |
|
|
Kirchheimbolanden und sein Waldbesitz. Der "Holzkrieg" mit Ruppertsecken.
|
Hellriegel, Richard / 1893-1961 |
1966 |
|
|
Alte Wirtschaften verschwanden oder wechselten ihr Firmenschild. [Kirchheimbolanden]
|
Schlosser, Karl |
1966 |
|
|
Früher fand der Herbstmarkt werktags statt. Über das mittelalterliche Marktgeschehen. [Kirchheimbolanden]
|
Schlosser, Karl |
1966 |
|
|
Die alte fürstliche Hof- und Stadtkirche "St. Paul" Kirchheimbolanden. Festschrift zur Feier anläßlich ihrer Wiederbenutzung nach erfolgter Restaurierung am Sonntag, den 4. Sept. 1966.
|
|
1966 |
|
|
Staatliches Nordpfalzgymnasium Kirchheimbolanden. Festschrift zur Einweihung des Neubaues.
|
|
1965 |
|
|
Der ehemalige " Kirchheimbolander Gehannstag".
|
Lucae, Konrad |
1965 |
|
|
Fruchtbare Launen der Vergangenheit. Pfarrschule um 1460 ist der "Grundstein" des Nordpfalzgymnasiums. [Kirchheimbolanden]
|
Penner, Horst / 1910-2002 |
1965 |
|
|
Schriftl. Hausarbeit z. ersten Prüfung f. d. Lehramt an Volksschulen. Der ABC-Buch-Streit von Kirchheimbolanden in seiner kirchengeschichtlichen und politischen Bedeutung.
|
Grill, Hildegund |
1965 |
|
|
Aus den Annalen der "Leithofer Gemark". Historische Richtigstellung über Entstehung und Bedeutung. [Orbis, Leithof u. Kirchheimbolanden, Haide]
|
Lucae, Konrad |
1965 |
|
|
Unsere Heimat war schon früh dicht besiedelt. Von untergegangenen Siedlungen in unserem Kreis. [Kirchheimbolanden]
|
Alles, Heinz |
1964 |
|
|
Pfälzer Wappensteine für Berlin. Ein Bericht über die Erbauung des Turnerehrenmales in der Hasenheide.
|
Lafrenz, Willi Ludwig |
1964 |
|
|
Kirchheimbolanden / Pfalz
|
Jung, Wilhelm |
1964 |
|
|
Kirchheimbolanden. Ein Wegweiser durch die "Kleine Residenz". Mit über 70 Abb., 1 Wanderkt. u. 1 Stadtpl.
|
Lucae, Konrad |
1964 |
|
|
Zwischen Leibeigenschaft und Freiheit. Mennonitenbauern im Amte Kirchheim[bolanden], der Parochie der Gemeinde Weierhof, in der Mitte des 18. Jahrhunderts.
|
Penner, Horst / 1910-2002 |
1964 |
|
|
Die Wasserversorgung - früher und heute. [Kirchheimbolanden]
|
Schlosser, Karl |
1963 |
|
|
Neuabgrenzung der Sanierungsgebiete: Bundesausbaugebiete. M. 1 Kt. [u.a. Kirchheimbolanden u. Landau]
|
Strunden, Thomas M. |
1963 |
|
|
Stadt und Festung Kirchheim(bolanden). Die alten Befestigungsanlagen.
|
Schlosser, Karl |
1963 |
|
|
Topographie des Kantons Kirchheimbolanden um 1800. [Staatsarchiv Speyer, Topogr. Bearbeitung d. Dep. Donnersberg].
|
Zink, Albert / 1899-1969 |
1963 |
|
|
Führend in Spinnrädern und Flachs ... Die Märkte in Kirchheimbolanden im Wandel der Zeiten.
|
Corinth, Käthe |
1963 |
|
|
Geschichtliche Wahrheit oder Legende? Verschiedene Meinungen über Besuch Napoleons (I.) in Kirchheimbolanden. [1810]
|
Corinth, Käthe |
1963 |
|
|
Zum Segen der gläubigen Gemeinde. Aus der Geschichte der katholischen Pfarrkirchen. [Kirchheimbolanden]
|
Corinth, Käthe |
1962 |
|
|
Entschied Mozarts Kirchheimbolander Reise sein Schicksal? : Eine literarische Skizze
|
Heinz, Karl / 1908-1991 |
1962 |
|
|
Mozart in Kirchheimbolanden
|
Hellriegel, Richard / 1893-1961 |
1962 |
|