Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1020 Treffer — zeige 776 bis 800:

Bäcker und Bäckerzünfte im ehemaligen Fürstentum Zweibrücken Drumm, Ernst 1952

Alte Tradition des Mayener Zunftlebens (Vortragsbericht). 1952

Das Schmucksteinschleiferei-Gewerbe im oberen Naheraum Wild, Klaus Eberhard / 1929-2024 1952

Koblenzer Steinmetzen und Bildhauer in der Vergangenheit Michel, Fritz / 1877-1966 1951

Die Wappenschmiede im Rappental : ein Besuch in der uralten Schwertschmiede und etwas Geschichte Ehrhart, Egon-Peter 1951

Ziegelsteinbereitung vor 200 Jahren : bei der Dorflache von Berghausen standen Jahrzehnte lang die Ziegelmeiler 1951

Die pfälzischen Tuchmacher : e. Kapitel pfälz. Wirtschaftsgeschichte 1950

Alte Bannmühlen und Weiher der unteren Saar Arstad, Sverre 1950

Die Einwanderung Tiroler Bauhandwerker in das linke Rheingebiet : 1660-1730 Drumm, Ernst 1950

Handel, Gewerbe und Industrie auf dem Hunsrück 1949

Pflegt alte Handwerkskunst. Hörter, Fridolin 1946

Webstuhl und Spinnrad kam wieder zu Ehren. Pieroth, Heinrich / 1893-1964 1944

Aus Annweiler Zunftordnungen Biundo, Georg / 1892-1988 1943

Die älteste Ordnung des großen Hüttenbundes der Steinmetzen von 1459 : (nach d. Thanner Handschrift) Wisell, Rudolf 1942

Die Baumeistersippe Steinmetz rechts und links des Oberrheins Becker, Albert / 1879-1957 1941

Alte Mayener Handwerke - Vergangen, nicht vergessen. J. K. 1940

Von der Bau- und Hammerzunft in Asselheim Volk, Friedrich 1939

Von Korbmachern, Leinewebern und anderen untergegangenen Berufen Schmauch, Claus / 1898-1979 1939

Beim Wappenschmied in Pleisweiler und Elmstein Thies, Katharina / 1899-1972 1939

Bericht des Meisenheimer Stadtrates vom 17. Sept. 1607 über die Zunftordnung der Zimmerleute und Steinmetzen, gerichtet an den Stadtrat von Zweibrücken Schaffner, Heinrich / 1864-1937 1939

Peter Lanzer - Hufschmied und Uhrmacher in Bisterschied, 1771-1825 Hoffmann, David 1939

Im Zeitalter der Leinenweber : Leben u. Arbeit d. Leinenweber im Bezirk Pirmasens vor hundert Jahren Jeckel, Fritz 1938

Die älteste deutsche Nähmaschine. 1938

Balthasar Krems - dem Erfinder der Nähmaschine. 1938

Glücksziegel aus Mundenheim 1732 Kleeberger, Karl / 1862-1944 1938

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 2 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...